• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

FT E-500 vs E-510: Vergleich

stritzi

Themenersteller
nun gut, nachdem ich nun seit Wochen hier aufmerksam lese, lass ich mich einmal zu meinem ersten Thread hinreißen:top:
Die Suchfunktion hat leider keine brauchbaren Ergebnisse gebracht: ich bin auf der Suche nach den Unterschieden der 500er zur 510er. 10 statt 8 MB und optischer Bildstabilisator habe ich bereits entdeckt, aber lohnt sonst noch was den Aufpreis zur 510er??
Hat die 500er einen USB 2.0 oder nur 1.1, die technischen Angaben sind nämlich sehr unterschiedlich...
danke für die Aufklärung;)
 
AW: Unterschied E-500 <-> E-510

- Live-View
- größerer Sucher
- besseres Rauschverhalten
- schnellerer Autofokus
- wertigeres Gehäuse

- IS hattest du ja schon

Wenn sich das unterm Strich nicht lohnt eine E510 zu kaufen, dann weiß ich auch nicht mehr. ;)
 
AW: Unterschied E-500 <-> E-510

Usb anschluss ist auch der schnelle jetzt an bord und die kits sind gegenüber der e-500 auch besser.

Im grunde ist zur alten e-500 bis auf das bajonet und dem akku nichts mehr gleich. ;)

LG franz
 
AW: Unterschied E-500 <-> E-510

Hallo stritzi,

ich habe vor ein paar Wochen die E-510 gegen meine "alte" E-500 eingetauscht. Aus meiner Erfahrung habe ich folgende für mich gravierende Unterschiede festgestellt:

- die E-510 hat meines Erachtens eine deutlich bessere Bildqualität (dies allerdings rein subjetkiv)

- der Sucher der E-510 ist deutlich größer und heller

- der Bildstabilisator der E-510

- der LifeView der E-510

- die E-510 hat die Möglichkeit die Rauschunterdrückung in der Abstufung zu ändern bzw. ggf. abzuschalten

Dies sind denke ich die wichtigsten (für mich aber sehr kaufentscheidenden) Unterschiede.

Gruß

Michael
 
AW: Unterschied E-500 <-> E-510

- Live-View
- größerer Sucher
- besseres Rauschverhalten
- schnellerer Autofokus
- wertigeres Gehäuse

- IS hattest du ja schon

Wenn sich das unterm Strich nicht lohnt eine E510 zu kaufen, dann weiß ich auch nicht mehr. ;)

@Fr@gles:

Mist - Du warst schneller als ich ;-)

Gruß

Michael
 
AW: Unterschied E-500 <-> E-510

Die Frage ist halt die, ob die Verbesserungen statt 320€ das doppelte Wert sind, aber das muss eben jeder für sich entscheiden.
 
AW: Unterschied E-500 <-> E-510

Danke mal der Aufklärung.
Würde sich eurer Meinung nach eine gebrauchte 500er mit 14-45er Zoom um 250.- rentieren?? Der Preis klingt für mich recht vernünftig....
 
AW: Unterschied E-500 <-> E-510

Danke mal der Aufklärung.
Würde sich eurer Meinung nach eine gebrauchte 500er mit 14-45er Zoom um 250.- rentieren?? Der Preis klingt für mich recht vernünftig....


Für 250 Euro kannst du da absolut nix verkehrt machen, für das Geld bekommst du nicht mal ne gescheite Prosumer;)
 
AW: Unterschied E-500 <-> E-510

Hallo,

habe in den letzten Wochen bei ebay die e-500 Auktionen beobachtet. Da war leider noch gar nichts im Bereich von 250€, wo hast Du das gelesen?
Habe mir jetzt eine Neue als Kit für etwa 400 gekauft, das finde ich ok preislich.

VG
 
AW: Unterschied E-500 <-> E-510

Danke mal der Aufklärung.
Würde sich eurer Meinung nach eine gebrauchte 500er mit 14-45er Zoom um 250.- rentieren?? Der Preis klingt für mich recht vernünftig....

Das ist allerdings preislich sehr fair (natürlich zustandsabhängig). Dann hast du den KB-Brennweitenbereich 28-90 mm.
Wenn du mehr willst, solltest du nach dem 40-150er (KB 80-300) bei ebay suchen. ca. 150 €.
 
AW: Unterschied E-500 <-> E-510

Usb anschluss ist auch der schnelle jetzt an bord und die kits sind gegenüber der e-500 auch besser.

Im grunde ist zur alten e-500 bis auf das bajonet und dem akku nichts mehr gleich. ;)

LG franz

Auch meinen Senf dazu:

M. E. sieht die E 510 auch besser aus als die E 500!

Zwar lässt sich ja über Geschmack nicht streiten, ich habe aber die E 400 und die E 500 in einem Laden nebeneinander gesehen und mir gefiel die E 500 gar nicht, viel zu globig, die E 400 gefiel mir dagegen sehr!

Da neben guter Optik und Technik mir auch das Aussehen einer Kamera zusagen muss, habe ich mir die (verbesserte) Oly E 410 gekauft!
Nach nur 2 Tagen mit 'Bauchweh', sie war - für meine Pratzen zu klein und zu leicht und ihr fehlte nicht nur (!) der Bildstabilisator,
habe ich die E 410 gegen eine E 510 getauscht.
Sie bietet eine Fülle mehr als die Oly E 410 - und, nun kommts:
sie sieht auch nach meinem Dafürhalten bedeutend besser aus als die E 500 und vielleicht auch besser als E 400 u. E 410!
Gut, dass ich mich zum Umtausch durchgerungen habe!
Grüße von Kallhu
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Unterschied E-500 <-> E-510

und, nun kommts:
sie sieht auch nach meinem Dafürhalten bedeutend besser aus als die E 500 und vielleicht auch besser als E 400 u. E 410!

Und... mit was für einer Kamera würdest Du nun Deine Neuerwerbung eher fotografieren - mit einer E-500 oder einer E-510? :p

Gruß
treeburger
 
AW: Unterschied E-500 <-> E-510

Danke mal der Aufklärung.
Würde sich eurer Meinung nach eine gebrauchte 500er mit 14-45er Zoom um 250.- rentieren?? Der Preis klingt für mich recht vernünftig....
Das Angebot habe ich auch gesehen (war in einem anderen, österreichischem Forum). Für diesen Preis: unbedingt empfehlenswert!
 
AW: Unterschied E-500 <-> E-510

Ja, der Preis ist äusserst fair und die E500 hat ja auch eine sehr hohe Bildqualität. Man verzichtet zwar auf ein paar Features, aber wenn man sie nie hatte, vermißt man sie möglicherweise auch gar nicht. (IS, LiveView).
 
AW: Unterschied E-500 <-> E-510

Ich habe nun auch seit 2 Tagen die E510, davor hatte ich die E500. Die beiden Kameras sind so verschieden, dass man sie fast nicht vergleichen kann. Rein subjektiv liegt sie viel besser in der Hand, AF und Auslösung ist deutlich schneller (meine Modelle müssen sich nicht mehr langweilen oder bekommen trockene Augen bevor endlich scharf gestellt ist :evil:)
Ich glaube wer 1x mit der E510 gearbeitet hat mag nicht mehr mit der E500 spielen, rein vom Knipsgefühl.
Gruß Frank

PS Meine E500 kit is übrigens noch zu haben ;-) Bei Interesse PM!
 
AW: Unterschied E-500 <-> E-510

...
Ich glaube wer 1x mit der E510 gearbeitet hat mag nicht mehr mit der E500 spielen, rein vom Knipsgefühl....
Ja, so ist es mir auch mit der E-1 gegangen. Nachdem ich diese in die Hand genommen habe, habe ich auch die E-500 hergegeben.
Aber ich schrieb damals schon, dass die E-500 hervorragende Ergebnisse liefert, und um 250 Euro kann man kaum etwas falsch machen. Die Kamera ist 1,5 Jahre alt, und eine 1 GB Karte ist auch dabei.
So wie ich es sehen kann, hat stritzi sie eh schon gekauft :top:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten