myotes
Themenersteller
Was ich witzig (?) finde und mal los werden muss ist die Marktpositionierung bzw. auch die Sicht aus Userseite, was diese beiden Kameras angeht.
Die E500 wird fast überall als reine Einsteigerkamera hingestellt und z.B. mit Pentax *istDL2 in einem Atemzug genannt.
Die E400 dagegen vergleichen Review-Seiten, Fachzeitschriften und User mit D80 und K10D.
Unterschiede zwischen den beiden Cams:
Die E500 hat Spiegelvorauslösung, Tiff-Dateiformat und Direktzugriffe voraus.
Die E400 dagegen 2 Megapixel mehr sowie die Anschlußmöglichkeit für einen Kabelauslöser.
Was sollen also diese merkwürdigen Schubladen?
Warum hat die E400 auf einmal Augenhöhe zur Mittelklasse?
Oder anders herum, warum ist die E500 "nur" Einsteigergerät für Puristen?
Liegt's am Preis oder an den (ach so unwichtigen) 2 Megapixeln?
Ich verstehe es nicht...
myotes
Die E500 wird fast überall als reine Einsteigerkamera hingestellt und z.B. mit Pentax *istDL2 in einem Atemzug genannt.
Die E400 dagegen vergleichen Review-Seiten, Fachzeitschriften und User mit D80 und K10D.
Unterschiede zwischen den beiden Cams:
Die E500 hat Spiegelvorauslösung, Tiff-Dateiformat und Direktzugriffe voraus.
Die E400 dagegen 2 Megapixel mehr sowie die Anschlußmöglichkeit für einen Kabelauslöser.
Was sollen also diese merkwürdigen Schubladen?
Warum hat die E400 auf einmal Augenhöhe zur Mittelklasse?
Oder anders herum, warum ist die E500 "nur" Einsteigergerät für Puristen?
Liegt's am Preis oder an den (ach so unwichtigen) 2 Megapixeln?
Ich verstehe es nicht...

myotes