• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

E-500 und Jobo Giga VU

Krato

Themenersteller
Hallo,
benutzt jemand die oben genannte Kombination?
Kann der Jobo Giga die RAW Dateien der E-500 lesen?
Ist es möglich die Histogramme der E-500 anzeigen zu lassen?
Danke schonmal für die Infos, da ich mir den Jobo zu Weihnachten holen möchte wäre es mir schon wichtig.
Gruss Uwe
 
Krato schrieb:
Hallo,
benutzt jemand die oben genannte Kombination?
Kann der Jobo Giga die RAW Dateien der E-500 lesen?
Ist es möglich die Histogramme der E-500 anzeigen zu lassen?
Danke schonmal für die Infos, da ich mir den Jobo zu Weihnachten holen möchte wäre es mir schon wichtig.
Gruss Uwe

Hups.. ist schon einige Tage her... Ja ich nutze den Giga VU Pro und ich kann das Histogram und die Farbkanäle sehen. Schlag zu :)

Es gibt jetzt einen neuen, entweder diesen oder vielleicht ist ja der 1. VU Pro mit der 60er Platte dadurch günstiger geworden. Es ist ein zuverlässiges Arbeitstier, auch wenn er aussieht wie ne Stullendose :)
Beim Sport hab ich ihn auch immer mit, dann um auf den Kardiogeräten Musik zu hören. Im Ausland kann ich auf den Laptop verzichten... also eine Anschaffung die zwar nicht billig, aber für Digitalfotografen sehr nützlich ist.
Kaufe am besten gleichden externen Akku noch dazu, der kann nicht nur das Gerät von außen mit Strom versorgen, sondern lädt (!) auch das interne Akku auf. Klappt ca. 5x
Mit einer 512MB Sandisk Ultra II konnte ich 10,5 GB Fotos übertragen, bovor das interne Akku schlapp machte. Sind also ca. 50GB mit der externen Akku Reserve, das sollte auch in Gebieten mit schlechter Stromversorgung reichen.

Gruß Ingo.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten