• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

FT E-5 und Metz 54i Aufweck Problem

waldviertler

Themenersteller
Mir ist aufgefallen das meine E-5 mit dem Metz 54i ein Problem mit dem Ruhemodus der E-5 hat. Wenn die Kamera nach einer eingestellten Minute in den Ruhezustand wechselt, geht der Blitz zwar auch in den Ruhezustand. Wird aber von der Kamera nicht mehr aufgeweckt. Das ist mir ca. 20x passiert.

Damit der Blitz wieder funktioniert muß man den Ein/Aus-Schalter betätigen oder das Einstellrad betätigen.

Ist das Problem schon jemanden aufgefallen ? Mit der E-1 oder E-500 hatte ich das Problem nicht. SCA-3202 Version habe ich M5

Wenn ich die Ruhezeit am Blitz auf 10Minuten einstelle dann hat die Kamera den Blitz wieder aufgeweckt. (Zumindest bei meinen 2 Versuchen)
Beim Metz und der E-5 keine Ruhezeit einzustellen wäre vermutlich auch eine Umgehung des Problems.
 
Hallo,

hab weder E-5 noch den 54er, daher kann ich dir zum Problem konkret nichts sagen, aber M5 ist nicht die neueste Adapter-Version, vielleicht liegt's daran. Schildere das Problem mal dem schnellen und sehr kompetenten Metz-Service, der übrigens auch die Adapter kostenlos aktualisiert.

Gruß Martin
 
Mittlerweile weiß ich vom Metz Support das ihnen diese Problem auch noch neu ist, und sie das Problem auch mit der Firmware M7 haben.

Ich weiß jetzt nicht ob ich den Upgrade auf die Version M7 machen soll.:(

Mich hätte interessiert ob diese Problem schon andere Leute an der E-5 erlebt haben.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten