• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

FT/µFT E-450 vs E-PL1: Kaufberatung

hhoppi

Themenersteller
Hallo zusammen,

ich habe zur Zeit eine E510 mit DZ-Kit,dem ZD 70-300 und dem Metz Mecablitz 48 AF. Perspektivisch soll die E510 einer E30 weichen, der Objektivpark ausgebaut (ZD 14-54) bzw. erweitert werden (ZD 50, 2.8).
Parallel nutze ich eine Fuji F70 EXR als "Immer-Dabei", die vor einiger Zeit eine Lumix TZ3 abgelöst hat. Mit der Bildqualität bin ich jedoch nicht so richtig zufrieden, weshalb ich mir die PENs genauer angesehen und mich dabei in die E-PL1 verguckt habe. Die Cam liegt prima in der Hand, hat auch sonst eine tolle Haptik und das Gesamtpaket (mit dem 14-42er) ist auch noch hinreichend klein genug.
Jetzt habe ich heute allerdings die E-450 in der Hand gehabt und festgestellt, dass sie eigentlich nur unwesentlich größer und schwerer ist.
Und jetzt ist sie wieder da - die Unentschlossenheit. Bleibts bei der PL-1, die es vom Gefühl her ist, solls eine E450 mit Pancake zum etwa gleichen Preis werden, wozu der Kopf rät und mit der ich gleichzeitig mein E-System vergrößere, oder gibts noch ne andere sinnvolle Alternativen?
Fest steht nur, dass es auf jeden Fall ne Oly als Zweitkamera werden soll, die einzige andere Alternative -die Lumix GF1- ist mir denn doch etwas zu teuer.

Für etwas Hilfestellung wäre ich euch wirklich dankbar.

Liebe Grüße, Heiko
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Entscheidungshilfe E450 oder E-PL1?

Hallo Heiko,

Du hast doch schon Deine Lösung!

Wenn Dein Herz an einer E-30 hängt, nur zu. Als "Zweitkammera" dient dann die E-510. --> besser geht es doch nicht.

Gruß
panomatic
 
AW: Entscheidungshilfe E450 oder E-PL1?

Hallo panomatic,

da habe ich auch schon drüber nachgedacht. Allerdings ist mir die E510 als Immer-Dabei selbst mit dem Pancake zu groß.

Liebe Grüße, Heiko
 
AW: Entscheidungshilfe E450 oder E-PL1?

Auch ich hab in meiner Oly-Geschichte mit einer E-510 angefangen. Dann zur E-30 gewechselt und mit einer E-P1 ergänzt. Wobei diese "Ergänzung" mittlerweile meine Hauptkamera darstellt.

Planst du entweder eine E-30 oder eine E-PL1/E-450 zu kaufen, oder ohnehin beides?

Wenn beides, dann würd ich auf jeden Fall E-30 + Pen der Kombi E-30 + E-450 vorziehen. Es sei denn du kannst gar nicht mit den Pens, aber das scheint ja nicht der Fall zu sein. Deine bisherigen FT Objektive kannst auch an der Pen nutzen. Zwar eingeschränkter, aber wenns drauf ankommt hast eh noch eine "große". Und zusätzlich kannst dir paar µFT Objektivschätze holen.
 
AW: Entscheidungshilfe E450 oder E-PL1?

danke für den Tipp flyingrooster,

es ist so, dass ich irgendwann 2011 die E510 gegen eine E30 tauschen werde.
Bis dahin brauche ich aber eine neue "Kleine", weil mir die besten Motive immer gerade dann über den Weg laufen, wenn ich die DSLR nicht dabei habe. Und auch wenn die Fuji im Vergleich zu ihrem Vorgänger TZ3 gerade im Lowlight-Bereich die besseren Fotos macht, bin ich von der DSLR-Qualität zu sehr verwöhnt.
Passt eigentlich der Metz-Blitz auch zu der PEN?

Liebe Grüße, Heiko
 
AW: Entscheidungshilfe E450 oder E-PL1?

Die Frage zum Blitz kann ich dir nicht direkt beantworten. Nur soviel: Jeder Blitz den ich an meiner 510 oder E-30 betreibe, funktioniert auch an meiner Pen. Vielleicht mag dein Metz aber auch eine Ausnahme darstellen...?

Wenn dich u.a. auch der Lowlightbereich interessiert, dann wirst du von einer Pen mit dem 20er Lumix Pancake begeistert sein. Damit ist kaum eine Situation zu dunkel, auch ohne Blitz. Ähnlich gut wärst mit einer E-450 + Sigma 30 f1.4 oder Panaleica 25 f1.4 unterwegs, jedoch ohne Stabilisator der dir bei statischen Motiven nochmal ca. 2 Blendenwerte bringt, aber damit dann auch wieder weitaus weniger kompakt.

Da sich also in absehbarer Zukunft noch eine E-30 einfinden wird, würde ich zu beiden Extremen tendieren und gleich zur kompaktesten Variante, nämlich einer Pen, greifen. Die Vorteile einer E-450 gegenüber der Pen, hast du dann für alle Fälle in denen du diese unbedingt benötigst, ohnehin nochmal ein gutes Stück besser und moderner an der E-30 zur Verfügung. Ausserdem stellt Pen + Lumix Pancake eine wirklich traumhafte +kompakte Kombination und einen Riesenschritt in Richtung AV, gegenüber deinen jetzigen Kamera-/Objektivkombinationen dar.
 
AW: Entscheidungshilfe E450 oder E-PL1?

Danke ixo für den Hinweis mit dem Blitz.

@flyingrooster
die E-PL1 mit 14-42 und einer Festbrennweite ist auch das, wozu ich gefühlsmäßig am meisten tendiere. Dann im nächsten Jahr die E30 und dann noch irgendwann das 14-54 (oder umgekehrt) und meine Ausrüstung dürfte für längere Zeit komplett sein, zumal ich mit dem Manfrotto 785B noch ein schönes leichtes Stativ für die PEN hätte.

Liebe Grüße, Heiko
 
AW: Entscheidungshilfe E450 oder E-PL1?

Muß es so groß sein ?

Ich hab neben FT einfach nur eine Kompakte mit größerem Sensor. In dem Fall die S90. Das ist wirklich kompakt und kostensicherer als ein zweites Wechselsystem.
 
AW: Entscheidungshilfe E450 oder E-PL1?

Der TO hat doch bereits einige Kompakte durch und war damit bildqualitativ nicht zufrieden. Und wer kann es ihm verübeln? Sobald man sich mal an die Ergebnisse vielfach größerer Sensoren gewöhnt hat, fällt es schwer wieder zurückzugehen, weil man sich diese Ergebnisse von jeder seiner Kameras wünscht.

Daher wird es wohl auch kostengünstiger sein sich gleich eine Kamera zuzulegen welche die eigenen Ansprüche sicher erfüllt, als noch eine handvoll weiterer Kompakter zu kaufen um letzten Endes über Umwege dann erst wieder auf µFT oder eine kleine DSLR zurückzukommen.
Die S90 ist eine durchaus gute Kamera, aber bildqualitativ eben nichtmal ansatzweise mit EVILs/DSLRs zu vergleichen. Dafür halt richtig kompakt, man kann nicht alles haben...
 
AW: Entscheidungshilfe E450 oder E-PL1?

Naja, meine Fuji F70 werde ich wohl parallel auch noch behalten, damit ich mir alle Optionen offen halte.
Die S90 bzw.die S95 sind bestimmt tolle Kameras. Wenn ich aber den verschiedenen Foren und Tests trauen darf, spielt mFT bildqualitätsmäßig wohl doch noch in einer anderen Liga. Natürlich bleibt es dann nicht mehr so kompakt, aber das Manko nehme ich bewusst in Kauf.
Als kleinere Alternative habe ich mir auch mal die Sony NEX angesehen, kann aber mit Styling und Haptik der Sonys gar nichts anfangen, während sowohl die E450 wie auch die PL1 richtige Handschmeichler sind.
Es bleibt also bei der Entscheidung zwischen E450 oder E-PL1, wobei die E-PL1 zur Zeit gefühlsmäßig vorne liegt.
 
AW: Entscheidungshilfe E450 oder E-PL1?

Wenn Dir Video nicht wichtig ist, dafür aber ein Sucher würde ich alternativ auch noch mal über die Pana G1 nachdenken. Die ist nämlich auch nicht größer ald die PEN mit dem Aufstecksucher und bietet Dir darüber hinaus auch noch das tolle Klapp-und Dreh-Display sowie die volle Funktionalität einer DSLR. Und weil's ein Auslaufmodell ist gibt es sie momentan zum Spottpreis. http://www.kamera-express.nl/Products.aspx?c1=5060&pc=5054

Wenn Dir allerdings die tolle JPEG-Engine der E-PL1 wichtiger ist, wirst Du mit der G1 vermutlich nicht glücklich werden - das muss ich zugeben.

Doch ich bin mit meiner Kombi E-30/G1 hochzufrieden.
 
AW: Entscheidungshilfe E450 oder E-PL1?

Hallo,
ich habe eine E-3 und eine E-410 mit Pancake. Im Vergleich zur E-3 ist die E-410 schon klein, aber trotzdem noch recht sperrig für die Jackentasche und eingeschränkt mit dem 25/2.8. Nur Normalbrennweite und nicht sooo lichtstark. Außerdem ist der Sucher recht klein und dunkel.
Im Nachhinein würde ich mich wohl auch eher für eine mFT oder eine gute Kompakte mit großem Sensor und lichstarkem Objektiv (LX5?) entscheiden.
 
AW: Entscheidungshilfe E450 oder E-PL1?

Hallo,
ich habe eine E-3 und eine E-410 mit Pancake. Im Vergleich zur E-3 ist die E-410 schon klein, aber trotzdem noch recht sperrig für die Jackentasche und eingeschränkt mit dem 25/2.8. Nur Normalbrennweite und nicht sooo lichtstark. Außerdem ist der Sucher recht klein und dunkel.
Im Nachhinein würde ich mich wohl auch eher für eine mFT oder eine gute Kompakte mit großem Sensor und lichstarkem Objektiv (LX5?) entscheiden.

das ist ja auch unfair den E-410-Sucher mit dem der E-3 zu vergleichen. Schließlich setzt dieser Sucher Maßstäbe.

Gruß phoenix66
 
AW: Entscheidungshilfe E450 oder E-PL1?

Danke euch allen für die Antworten.
Ich bin heute noch einmal in einem der Elektronikmärkte gewesen und habe beide Kameras ausgiebig begrabbelt. Danach ist meine Entscheidung zu Gunsten der E-PL1 gefallen. Irgendwie liegt sie mir besser in der Hand, außerdem mag ich das Konzept, das hinter mFT steht. Ich werde jetzt noch die Photokina abwarten und danach zuschlagen. Und wenn dann noch die E-Linie fortgeführt wird, werde ich noch lange mit beiden Olympus-Systemen glücklich sein.

@mod: Der Thread kann aus meiner Sicht geschlossen werden.

LG, Heiko
 
AW: Entscheidungshilfe E450 oder E-PL1?

Hallo Heiko,
herzlichen Glückwunsch zu Deiner Entscheidung. Genauso habe ich mich im Sommer auch entschieden, als ich zwischen der GF1 und der E-PL1 wählen musste. Neben der besseren JPEG-(OOC) Qualität lag mit die E-PL1 einfach besser in der Hand. Auch wenn ich mit dem AF hin und wieder "auf Kriegsfuß" stehe, so bin ich insgesamt sehr zufrieden mit der E-PL1 und habe viel Spaß mit der kleinen... :D

Gruß Peter
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten