• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

E-420 Ebay-Blitz - lohnt es?

Ooperatoor

Themenersteller
Hallo,
ich bin seit einigen Monaten stolzer Besitzer einer E-420 :) Allerdings fällt mir auf, dass der integrierte Blitz sowohl von der Feuerrate, als auch von der Reichweite nicht für meine Fotografien ausreicht.

Da ich noch Schüler bin, kann ich nicht wirklich viel Geld für einen separaten ausgeben und habe nun bei Ebay geschaut.

Dabei stieß ich auf dieses Angebot, dass erstmal ganz Nett aussah.
http://cgi.ebay.de/TTL-Blitzgeraet-fuer-Olympus-E-420-E420-Blitz-Digital-SLR_W0QQitemZ350101313734QQcmdZViewItem?hash=item350101313734&_trkparms=72%3A1231|39%3A1|66%3A2|65%3A12|240%3A1318&_trksid=p3286.c0.m14

Es wäre Super wenn jemand so Nett wäre mir eine Empfehlung zu geben (oder sogar Testberichte).

:top::)
 
Scheint ja anschlusstechnich in Ordnung zu sein, leider sieht man die Rückseite nicht (ob da irgendwelche Schalter sind) ... alles geht automatisch, was mir auch nicht gefällt ... der größte Kritikpunkt ist aber, dass der Kopf nicht schwenkbar ist (indirekt blitzen).

Aber für den Preis sollte man kein Wunderding erwarten. :rolleyes:

Gruß Farron
 
Scheint ja anschlusstechnich in Ordnung zu sein, leider sieht man die Rückseite nicht (ob da irgendwelche Schalter sind) ... alles geht automatisch, was mir auch nicht gefällt ... der größte Kritikpunkt ist aber, dass der Kopf nicht schwenkbar ist (indirekt blitzen).

Aber für den Preis sollte man kein Wunderding erwarten. :rolleyes:

Gruß Farron

Ich werd den Verkäufer mal nach Einstellungsmöglichkeiten fragen :)

Hättest du denn eine alternative Empfehlung?
 
Nunja, er wird blitzen.
Ob er deinen Ansprüchen genügt, weisst Du erst wenn Du ihn ausprobiert hast. Leitzahl 22 ist ja nicht die Welt, der eingebaute Kamerablitz hat 9 oder 11 oder so um den dreh. Große Sprünge kann man damit nicht machen, zudem weiss man nicht, wie konstant und gut die Ergebnisse sind, die versprochenen Serienaufnahmen würde ich eher kritisch betrachten.

Ein gebrauchter FL-36 oder einen gebrauchten Metz wäre eine Alternative, ist ja bald Weihnachten. :-)
 
Wie wäre es mit dem hier???

http://www.alles-foto.de/default.as...l=6&Anf=1&Ende=10&SON=5&UE=0,0,0&MENPRO=&ES=0

Sicher nicht der Weisheit letzter Schluss, aber in anbetracht das Du wenig Geld zu Verfügung hast sicher nicht das schlechteste.

Wenn Du etwas " vernünftiges " haben willst, wirst Du an dan Oly oder Metz Blitzen nicht vorbei kommen, leider kosten die aber auch wesendlich mehr.

Meine persönliche Empfehlung ist nach wie vor der Metz AF48, für ca. 180 Teuroen bekommt man Lichtleistung, gute Verarbeitung und ein gut funktionierendes und kompatibeles Blitzlicht.
Sicher ist der Preis erst einmal ein Schlag in die Fresse, aber das eine was man will und das andere was man braucht, sowie das was man bezahlen kann......... shit happens......
 
Wie wäre es mit dem hier???

http://www.alles-foto.de/default.as...l=6&Anf=1&Ende=10&SON=5&UE=0,0,0&MENPRO=&ES=0

Sicher nicht der Weisheit letzter Schluss, aber in anbetracht das Du wenig Geld zu Verfügung hast sicher nicht das schlechteste.

Wenn Du etwas " vernünftiges " haben willst, wirst Du an dan Oly oder Metz Blitzen nicht vorbei kommen, leider kosten die aber auch wesendlich mehr.

Meine persönliche Empfehlung ist nach wie vor der Metz AF48, für ca. 180 Teuroen bekommt man Lichtleistung, gute Verarbeitung und ein gut funktionierendes und kompatibeles Blitzlicht.
Sicher ist der Preis erst einmal ein Schlag in die Fresse, aber das eine was man will und das andere was man braucht, sowie das was man bezahlen kann......... shit happens......
:) Vielen Dank. Wenn jetzt Niemand laut Stop ruft werde ich mir de Blitz kaufen!
 
Moin Ihr Lieben :)

Probleme ergeben sich seltener durch eine Geldausgabe, als durch ihre Folgen :D

@ConradB: Hast Du Erfahrungen mit dem Blitz?
Wenn ja, welche?
Wenn nein, warum stellst Du einem jungen Teilnehmer so eine absolutistische Frage?

In der Tat ist es so, dass gute Blitze nicht wirklich "billig" zu haben sind :(
TTL ist nicht gleich TTL :eek: TTL sagt ja nur, dass die Messung "Through the Lens" (Durch die Linse) erfolgt, aber nicht, wie gut sie funktioniert :evil:

Die Super-billig-Blitze sind deshalb so super-billig, weil sie in Lizenz von mehreren Herstellern unter verschiedenen Namen verkauft werden und das in der Regel hundttausendfach. Die Preise sind so kalkuliert, dass es egal ist, wie gut die Ergebnisse sind, Hauptsache die Anzahl der Verkäufe stimmt. Bei soundsovieltausend Verkauften Blitzen machen in der Regel nur sehr wenige Käufer ihr Umtauschrecht geltend, weil es a) sehr schwierig ist und b) bei den geringen Kaufpreisen sich auch nicht lohnt, Stress zu machen...

Ich kenne Keinen, der mit diesen billigen Geräten glücklich wurde. Letztlich sind es Profis, die mit den Makeln dieser Blitzgeräte durch umfassendste Nachbearbeitung etwas anfsngen könnten - die Mühe machen sie sich dann aber erst recht nicht (Zeit ist Geld) und greifen gleich zu teurerem Gerät :cool:

Mein Tipp, lieber Ooperatoor: verzichte erstmal auf den Blitz, spare etwas länger und kaufe Dir dann ein ernstzunehmendes Äquivalent zu den (unglaublich teuren) Olympus-Blitzen :top:
Bis dahin kannst Du ausgezeichnete Erfahrungen sammeln, wie man mit dem vorhandenen Umgebungslicht zu guten Ergebnisen kommen kann - Du lernst mit Deinem Werkzeug unter minimalistischen Bedingungen umzugehen :) Eine bessere Fotoschule, als das learning by doing gibt es nicht :cool:

Der Tipp mit dem Metz war schon ganz richtig (ich habe auch einen - allerdings den noch größeren Bruder mit Zweitreflektor), denn auch Profis (ich bin keiner :o) nehmen lieber ein wesentlich günstigeres Pendant zu den Olys, wenn es denn ähnlich gut oder sogar besser ist :)

Spare, spare, Häusle baue :ugly:

Du wirst nicht glücklich werden, wenn Du Dein ohnehin "kleines Geld" auch noch verkehrt anlegst :D

PS: Ich bin jemand, der sich mittlerweile auch jeden Euro 3mal angucken muss, bevor er ihn ausgibt :o

Liebe Grüße
Henrik
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin Ihr Lieben :)

@ConradB: Hast Du Erfahrungen mit dem Blitz?
Wenn ja, welche?
Wenn nein, warum stellst Du einem jungen Teilnehmer so eine absolutistische Frage?

Henrik,

ich habe keine Erfahrungen mit dem Blitz, aber er wollte sich das Gerät ja kaufen. Da ich grade das Angebot für 59,90 EUR gefunden hatte habe ich es schnell noch gepostet bevor er zu viel Geld ausgibt.

Als er dann einen Tag später 2 x den gleichen Blitz nur von anderen Herstellern / Wiederverkäufern herausgesucht hatte die erheblich teurer sind und um eine fixe Antwort bat, weil er schnell bestellen müsse, kam meine Antwort.

Man sollte natürlich den für 59,90 EUR kaufen bei 3 baugleichen Modellen.
Ist das jetzt so besser zu verstehen?

Gruß
Conrad
 
Huhuuuh :D

Henrik,

ich habe keine Erfahrungen mit dem Blitz, aber er wollte sich das Gerät ja kaufen. Da ich grade das Angebot für 59,90 EUR gefunden hatte habe ich es schnell noch gepostet bevor er zu viel Geld ausgibt.

Als er dann einen Tag später 2 x den gleichen Blitz nur von anderen Herstellern / Wiederverkäufern herausgesucht hatte die erheblich teurer sind und um eine fixe Antwort bat, weil er schnell bestellen müsse, kam meine Antwort.

Man sollte natürlich den für 59,90 EUR kaufen bei 3 baugleichen Modellen.
Ist das jetzt so besser zu verstehen?

Gruß
Conrad

...ich wollte Dich nicht so angreifen, wie es mir in Deiner Antwort jetzt rübergekommen ist. Entschuldige bitte, wenn ich Deinen letzten Hinweis vielleicht zu scharf angegriffen habe :o

Mir ging es um die Sache, dass gerade junge Menschen zu "besonderen" Angeboten greifen wollen. Insofern hätte ich ganz sicherlich auch nochmal darauf eingehen müssen, dass es um's selbe Gerät ging :cool:

Also, bitte nehme es mir nicht übel, Du solltest keineswegs im Fokus (hmmmm, "Fehlfokus" :D) meines Kommentares stehen.

Die zentrale Aussage bleibt, dass bei einem kleinen Geldbeutel lieber etwas länger gespart werden sollte, bevor man ebendiesen wieder vollständig leert, ohne etwas davon zu haben ;)

Also Conrad: Nichts für Ungut, okay? :o
Liebe Grüße
Henrik
 
Hallo!

Den Cullmann hatte ich bis gestern im Einsatz - das Ding taugt nix! Schlecht verarbeitet, keine Einstellungsmöglichkeiten, kein Motor-Zoom, sitzt ziemlich wackelig auf der Kamera. Bilder damit waren mehr schlecht als recht, ich hab ihn im deutschen Museum nach den ersten paar Fotos wieder abgebaut und den internen benutzt, die Bilder waren viel besser.

Seit gestern nenne ich nun auch einen Metz 48 AF-1 mein Eigen, wirklich ein Unterschied wie Tag und nacht zum Cullmann. Verarbeitung 1A, sitzt bombenfest auf der Kamera, Bilder damit werden sehr gut nach den ersten Probeaufnahmen zu schließen. Auch wenn man gern mal bei Serienbildern blitzen will bietet der Metz deutlich mehr Reserven, er hat erst aufgehört als der Speicher der Kamera voll war (nach 12 Fotos), der Cullmann hat nach dem sechsten das erste mal ausgesetzt (heute unter gleichen Bedingungen in einem schummrigen Zimmer verglichen).

Daher auch mein Rat: Spar etwas länger, sonst kaufst du wahrscheinlich zweimal.

Mfg Michi
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten