• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

FT E-410 vs E-510: Kaufberatung

annexx

Themenersteller
Hallo,

ich spiele zur Zeit ein wenig mit dem Gedanken zu Olympus zu wechseln und hätt da mal zwei Fragen.

Ist der Bildstabilisator der einzige Unterschied zwischen der E-410 und der E-510, oder gibt es da noch andere grawierende Unterschiede (Bildprozessor, Chip...)?

Stimmt es das man mit den Kameras maximal 8 min belichten kann (nicht das ich das im Moment brauche, aber Astrofotografie hat was :lol: )?

MfG
Frank
 
AW: 410 vs. 510?

Hallo,

ich spiele zur Zeit ein wenig mit dem Gedanken zu Olympus zu wechseln und hätt da mal zwei Fragen.

Ist der Bildstabilisator der einzige Unterschied zwischen der E-410 und der E-510, oder gibt es da noch andere grawierende Unterschiede (Bildprozessor, Chip...)?

Stimmt es das man mit den Kameras maximal 8 min belichten kann (nicht das ich das im Moment brauche, aber Astrofotografie hat was :lol: )?

die e-510 hat noch nen anderen akku und mehr tasten... das mit den 8min scheint zu stimmen. habs zwar mangels kabelauslöser noch net testen können aber ich hab das jetzt leider schon des öfteren gelesen.
allerdings scheint das auch nicht weiter tragisch zu sein, da bei DSLRs die länger belichten können, nach rund 8min die bildqualität rapide in den keller geht (achtung hörensagen)
 
AW: 410 vs. 510?

Kommt die E-510 auch mit den "neuen" Kitlinsen?

Der Sensor ist bei den beiden gleich, also werden sie sonst auch gleich sein (wenn man mal von den Knöpfen absieht)...
 
AW: 410 vs. 510?

wurde hier nicht die tage gesagt, dass die alten kitlinsen eh nicht mehr hergestellt werden?

nebenbei muss das mit dem sensor ja nix heissen. kann ja gut sein, dass die 410 so verkrüppelt ist wie die 400, was einstellmöglichkeiten angeht, während die 510 da richtung 500 geht.
 
AW: 410 vs. 510?

Bildprozessor und Chip sind identisch,
die 510er hat ein anderes Gehäuse (grösser) und neben dem auch bei der 410 vorhandenen LiveView eben noch die Bildstabilisierung.

Die alten Kitobjektive werden nicht mehr hergestellt, es gibt bei allen 410- und 510-Setangeboten nur noch die neuen Versionen (alte Restbestände werden derzeit abverkauft).
Oder eben Sets mit dem weiterhin aktuellen 14-54.

Gruesse
Guenter
 
AW: 410 vs. 510?

...
Stimmt es das man mit den Kameras maximal 8 min belichten kann (nicht das ich das im Moment brauche, aber Astrofotografie hat was :lol: )?

Hallo Frank,
das ist kein Problem, denn 8 min. ist mit einem nicht gekühlten Chip ohnehin schon sehr lange. Besser ist es mehrere eher kurz belichtete Aufnahmen zu machen, diese um das Dunkelbild zu korrigieren und anschließend zu addieren. Damit erhälst Du einen sehr viel größeren Dynamikspielraum.

LG
Horstl
 
AW: 410 vs. 510?

Vielen Dank für Eure Antworten.

Nun kommt das nächste Problem, kennt jemand in Hannover Umgebung (mehr Richtung Stadthagen / Hameln) einen Händler wo man sich die Kameras vor Ort anschauen kann? Foto Haas könnte mir eine Kamera bestellen, hat aber keine im Laden. Satan (Saturn) hat weder in Altwarmbüchen noch in der Innenstadt Olympus.:grumble:

Gruß
Frank
 
AW: 410 vs. 510?

sowohl die e-410 als auch die e-510 sind noch gar nicht erhältlich - ergo wirst du sie dir momentan auch nicht angucken können...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten