• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG
AW: E-410 RAW vs. JPG mit GIMP u. UFRaw, Schärfe geht verloren?

Arbeitet noch jemand hier mit UFRaw und GIMP und möchte mir seine Einstellungen verraten? (ach ja, hab kein Windows sondern ein 64Bit Gentoo Linux) =D

...,

ja ... ich z.B. (besitze zwar "noch" keine Olympus aber was nicht ist, kann ... :D)
Aber davon mal ab. Fixe Einstellungen für das Schärfen oder was auch immer gibt es bei mir nicht. Jedes Bild wird ganz individuell behandelt. Ansonsten könnte man ja auch in jpg fotografieren :rolleyes: ;)
 
AW: E-410 RAW vs. JPG mit GIMP u. UFRaw, Schärfe geht verloren?

RawTherapee läuft, sieht schon besser aus :-)
Ist ja noch ein "wenig" umfangreicher als UFRaw, na werd ne Weile brauchen bis die Ergebnisse so sind wie ich sie gerne hätte.
Außerdem muss ich jetzt wohl doch irgendwann auf von zwei auf vier CPU-Kerne umsteigen, die zwei sind da immer ausgelastet, wollte doch ne 620 kaufen xD
 
E-410: Upgrade meines Systems ?

Hallo Foris,

brauche heute mal euren Rat.
Zur Zeit habe ich die E- 410/ 17,5-45 SE Kit, dazu das ZD 40-150mm f3.5-4.5,
also das Alte.

Nun möchte ich mich gerne etwas verbessern, also das Kit verkaufen und dann
entweder die E- 620 mit dem 14-42mm kaufen, oder die E- 520 mit dem 70- 300mm.

Habe auch schon daran gedacht die E- 410 zu behalten und dafür dann das
Sigma 70-200mm II EX DG MACRO HSM zu kaufen.

Ich bin hin und her gerissen, kann mich einfach nicht entscheiden.
Was macht eurer Meinung nach mehr Sinn? :confused:

VG
Andrea
 
AW: Brauche Hilfe bei Kaufentscheidung

gute optiken machen immer sinn! die e-410 geht in der *bucht für knapp 200euro weg, behalte sie lieber:)
 
AW: Brauche Hilfe bei Kaufentscheidung

Gude
Rein rechnerisch macht volgendes Sinn.
Behalte die E410.
Verkaufen könntest du das 17,5-45 und dir dann das 14-42 holen.
Nun zu den Zooms wozu das 70-200er.
Ich würde das 70-300er nehmen plus Raynox 150 oder 250 Macroconverter.
Für die E410 bekommst du gebraucht nicht mehr die Masse und die E620 wird wohl noch im Preis fallen.:rolleyes:
gruß Andre

Ich werde die E410 behalten und mir irgendwann die E520/620 als Zweitbody zulegen.:evil:

mal durchlesen.....:D
http://forum.olympioniken.de/showthread.php?t=1207&page=2
 
AW: Brauche Hilfe bei Kaufentscheidung

:) wenn du dich verbessern willst ! :)

wenn du mehr Spaß mit der E-410 haben willst ist eine Schritt in Richtung bessere Linsen ist richtig,
natürlich musst du wissen was dir fehlt und ob du die Knippse zum System aufbauen willst...:D
ein Tausch einer Kitlinse gegen eine Andere mit neuem Body wird wohl nicht so der Bringer sein, wenn deine Unzufriedenheit andere Gründe hat..

entweder du hast ein Problem mit der Linse :rolleyes: oder dem Body :angel:..
wenn Body dir sehr gut gefällt brauchst du neue Linse,
gefallen dir deine Bilder nicht von der Art her, musst mehr an dir selbst arbeiten und wie du deine Bilder besser machen kannst..

was fehlt dir? was gefällt dir zur Zeit nicht?.. das sind die Fragen die du dir stellen muss..
erst dann kannst du gezielt nach Lösung suchen.. :)
 
AW: Brauche Hilfe bei Kaufentscheidung

Hallo Andrea
Ich finde ja die alten Kitlinsen gar nicht so schlecht, habe zwar auch irgendwann noch das 14-42 geholt aber eigentlich nur wegen des etwas größeren Bildwinkels im vergleich zum 17,5-45.
Der Umstieg auf ne 620er (oder 520) macht denke ich am ehesten wegen des Bildstabis Sinn, das mehr an Pixeln ist meines Erachtens zu vernachlässigen.
Vielleicht solltest du versuchen auf ein schönes nach Oben oder Unten anschliesendes Objektiv zu Sparen, wobei ich denke das man mehr als 150mm eher selten braucht.
Ich habe früher zu Kleinbildzeiten 80% mit nem 28-70 Gemacht, Maximal 20% mit nem 75-200, ein 400mm Objektiv welches ich auch hatte wurde in 15 Jahren vielleicht für 2 Bilder benutzt.
Frage ist halt was du hauptsächlich fotografierst?

Vielleicht macht auch das 9-18mm Sinn welches wohl ein gutes Preis Leistungsverhältnis bietet und eine sehr sinvolle Erweiterung nach unten darstellt.
Wenn du natürlich eine 620er oder 520er kaufst würde ich sehen das ein 14-42 dabei ist denn dann hast du etwas Brennweitenerweiterung und gleichzeitig eine bessere Qualität als das 17,5-45 für fast geschenkt dazu.

Gruß
Hartmut

Ps das 70-200 macht keinen Sinn denn die 50mm mehr kannst du auch am PC rausholen dann eher das 70-300
 
AW: Brauche Hilfe bei Kaufentscheidung

Die E-410 würde ich behalten und auf eine gebrauchte E-620 oder deren Preisverfall warten. Damit hätte man dann auch gleich zwei gleiche Akkus zum austauschen, verschenkt werden die ja nicht gerade. Wenn Geld übrig ist, dann kommt es auf die fotografischen Vorlieben an, ob es ein 9-18, 14-54 II (!!) oder 50-200 SWD oder 70-300 würde. Ein 14-54 II wäre ein deutlicher Gewinn, dann könntest Du das 17,5-45 verkaufen.
Meine Strategie wäre also:
Erst eine neue Optik je nach persönlichem Anwendungsprofil.
Dann den neuen Body.
Das alte 40-150 würde schnell einen Käufer finden, wenn der Wunsch nach einem anderen Tele(zoom) aufkommt. Eine wirkliche Verbesserung der Bildqualität würde dann aber nur ein 50-200 SWD bringen, alternativ dazu das 70-300 wenn die Brennweite gewünscht ist (und die Kosten berücksichtigt werden müssen).
Die E-410 als Ersatzbody behalten und ab und zu mal damit an die frische Luft gehen.
 
AW: Brauche Hilfe bei Kaufentscheidung

Hi Foris,

vielen Dank für eure Antworten, wie ich sehe geht die Tendenz ja eindeutig
dahin meine geliebte E- 410 zu behalten :-)

Also mir gehts um folgendes, ich fotografiere fast nur Hunde/ Hundesport.
Das aber in jeder Jahreszeit und bei jedem Wetter.
Ich möchte etwas mehr Brennweite und vor allem glaube ich das ich etwas
mehr Lichtstärke brauche um auch bei wenig Licht brauchbare Fotos machen zu
können. Ich schaue nicht nach jedem bischen Rauschen, aber manchmal ärgert es
mich doch wenn die Fotos in allen Regenbogenfarben schimmern.
Auch stören mich immer wieder die ausgefransten hellen Flächen (z.B. bei Himmel),
oder auch ganz Schwarze ohne jede Zeichnung.

Die E-410 ist meine erste DSLR und zusammen mit dem 40/150mm habe ich für meine
Ansprüche recht schöne Fotos machen können, nun möchte ich aber auch bei nicht
so optimalen Bedingungen bessere Fotos machen.

Puuh, ich hoffe ich habe mich einigermaßen verständlich ausgedrückt, ist gar nicht so
einfach für einen noch fast Anfänger :-)

Vielleicht schaut ihr euch mal einige meiner Fotos an, dann könnt ihr euch
auch eher ein "Bild" von meinen Vorstellungen machen.


https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=396006
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=396006&page=2
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=396006&page=6
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=396006&page=21
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=396006&page=22
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=396006&page=24
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=396006&page=26

VG
Andrea
 
AW: Brauche Hilfe bei Kaufentscheidung

Schade, der Hundespezialist ist nicht mehr aktiv in diesem Forum.
Meine Meinung: Schlechtere Lichtverhältnisse UND der Wunsch nach besserer Darstellung was die Lichter- und Schatten-"Dynamik" betrifft ruft doch schon nach einem 50-200 SWD (und der AF ist schneller!) plus E-620 oder höher.:angel:
 
AW: Brauche Hilfe bei Kaufentscheidung

Hallo Wolfgang,

das habe ich fast befürchtet, meine Wünsche sind mal wieder größer
als meine Geldbörse *lol*

Es gibt einen User hier im Forum dessen Hundefotos ich immer wieder neidlos bewundere, :top:
Armin Hauke "Wolfrüde", aber soweit ich weiß hat der eine Canon EOS-1D Mark II.
Meinst Du den vielleicht?

HG
Andrea
 
AW: Brauche Hilfe bei Kaufentscheidung

Ich denke, Du solltest auf die E620 gehen und Dir das neue Kittele 40-150 holen ;) denn damit steigt Deine AF Geschwindigkeit sichtlich an.

Die bessere Abstimmung der 620 hilft dabei Zeichnung im Dunkel und in den Lichtern zu haben.

Wenn das Geld noch reicht, solltest Du das 17,5-45 gegen das 14-42 tauschen.


Damit sollte ein Fortschritt bei den Hundebildern sichtbar werden.

Eine spätere Erweiterung wäre dann noch das 9-18 .. wenn wieder Geld im Topf ist ;)


mit dem Hundespezialisten ist vermutlich Franz m gemeint (wie war nochmal die Schreibweise genau?)
 
AW: Brauche Hilfe bei Kaufentscheidung

Also grundsätzlich musst du schon wissen, was du überhaupt im Endeffekt möchtest.

Die E-620 mit dem 14-42 ist schon was ganz anderes als die 520 mit 70-300mm.

Die E-620 hat m.E. zwei wesentliche Unterschiede zur E-520:
sie ist kleiner und sie hat ein Klappdisplay (klar, gibt es noch weitere wie Geschwindigkeit usw.)

Das 14-42 ist schon besser als dein derzeitiges Objektiv: insbesondere, weil du damit viel mehr Weitwinkel hast. Das 70-300 ist an der e-620 schwer zu handeln.

Also ich würde mir erst einmal folgende Gedanken machen:

Brauchst du mehr Tele als dein 40-150mm hat?
Wie wichtig ist dir mehr Weitwinkel?
Brauchst du ein Klappdisplay?
Wie wichtig ist dir die Größe des Bodys?
 
AW: Brauche Hilfe bei Kaufentscheidung

Hallo Nightstalker,

ich hatte mich für das alte 40/150 entschieden weil es ein wenig Lichtstärker
ist. Meinst Du wirklich das ich mich verbessere wenn ich das Neue nehme?

HG
Andrea
 
AW: Brauche Hilfe bei Kaufentscheidung

@floauso

also Weitwinkel brauche ich eher selten, meine Fotos habe ich fast alle mit
dem 40/150 gemacht. Etwas mehr hätte ich schon gerne, gleichzeitig aber auch
mehr Lichtstärke. Klappdisplay, Stabi, und mehr Pixel brauche ich nicht, und
die 410 ist ja auch klein, damit komme ich zurecht.

@samymen

also mit dem Verkauf für die 410 habe ich 600/ 700 Euronen eingeplant,
bei mehr läßt sich mein Mann scheiden *LOL*


HG
Andrea
 
AW: Brauche Hilfe bei Kaufentscheidung

Ja da bleibt wirklich nur das SWD ob mit E520 oder E620??

Das Sigma 70-200 HSM ist nicht wirklich schnell eigentlich nur wenn man
mal ein Sigma ohne HSM hatte,zum vergleich.

gruß Andre
 
AW: Brauche Hilfe bei Kaufentscheidung

@Andre

ist das Sigma denn schneller als mein altes 40/ 150?
Das wäre ja schon eine Verbessung für mich und würd
mir zunächst mal reichen.
Da mein Budget ja nicht soo reichlich ist werde ich da schon Kompromisse
eingehen müssen ;-)

HG
Andrea
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten