• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG
AW: Anfänger möchte HDR mit E-410 ausprobieren

RTFM.

Steht alles im Handbuch.

Quatsch!

Ich würde an deiner Stelle mit der 410 wie folgt vorgehen:
Stativ
Kamera auf A,
Serienaufnahme
AutoExposureBracketing (AEB) auf 3 Bilder mit 1,0 EV
Scharfstellung manuell
fixer WB
dann 3 Bilder mit -3, 3 Bilder mit +/- 0 und 3 Bilder mit +3

Diese Belichtungsreihe ergibt 9 Bilder mit Werten von -4 bis +4. Daraus kannst du dir hinterher die passenden aussuchen oder aber auch alle verwenden.
Mit dieser Reihe deckst du normalerweise auch größere Kontrastunterschiede ab.
Das ganze funktioniert allerdings so nicht mehr, wenn z.B. Wind in den Bäumen
für nicht mehr deckungsgleiche Einzelbilder sorgt.
 
AW: Anfänger möchte HDR mit E-410 ausprobieren

Wie kann ich das jetzt aber in der Kamera einstellen, dass ich eine Reihe von 3/5/7 oder mehr Bildern bekomme?

Steht alles im Handbuch.

:ugly:

Das nächste Mal einfach nicht ganz so polemisch, gut? :top:
 
AW: Anfänger möchte HDR mit E-410 ausprobieren

Zunächst mal eine größere Auswahlmöglichkeit, du musst ja nicht alle nehmen. Es geht doch (vereinfacht) darum, von jedem Bildteil eine richtige Belichtung zu erhalten und da findet sich erfahrungsgemäß bei 9 Belichtungen in einem Bereich von -4 bis +4 etwas. Frei nach dem Motto - irgendwas wird schon passen.
Die aufwendigere und vermutlich bessere Alternative ist das gezielte anmessen mit Spot.
 
AW: Anfänger möchte HDR mit E-410 ausprobieren

read the fu**ing manual

Ich weiss :lol: - aber in den Foren wird immer (oder zumindest Meistens) die "eingedeutschte" Version gebracht :angel: -> Es müsste richtigerweise lauten FRTM = First read the manual ;) (Hoffentlich bekomm´ ich jetzt für diese Klugs....erei keinen auf den Deckel, aber Das fiel mir schon so oft auf ... :cool:).

Grüße

Andreas
 
AW: Anfänger möchte HDR mit E-410 ausprobieren

Sorry, verstehe ich nicht.

Ist +/-0 was anders als 0 ?

Zweitens sind für HDR Aufnahmen statische Motive nötig, Kamera steht auf Stativ. Wie soll da mittels Serienaufnahme "von jedem Bildteil eine richtige Belichtung" zu erhalten sein ?

Gruß Farron
 
AW: Anfänger möchte HDR mit E-410 ausprobieren

....Wie soll da mittels Serienaufnahme "von jedem Bildteil eine richtige Belichtung" zu erhalten sein ?

Gruß Farron

Hab´s zwar bei meiner 520er noch nicht probiert aber eventuell ist der Serienbildmodus nötig, um die Bilder "non - Stop" hintereinander weg zu machen ohne Pause bzw. mit einmaligem Durchdrücken - gedrückt halten des Auslösers

Grüße

Andreas
 
AW: Anfänger möchte HDR mit E-410 ausprobieren

Hallo Andreas,

darum gehts nicht (steht ja in der Anleitung)

Eine 410 schafft immerhin 3 Bilder/sec.

Wenn ich jetzt ein statisches Motiv voraussetze, dann möchte ich wissen wie sich die Lichtverhältnisse und damit die Belichtung innerhalb einer Sekunde groß ändern könnte ?

Gruß Farron
 
AW: Anfänger möchte HDR mit E-410 ausprobieren

Hallo Andreas,

darum gehts nicht (steht ja in der Anleitung)

Eine 410 schafft immerhin 3 Bilder/sec.

Wenn ich jetzt ein statisches Motiv voraussetze, dann möchte ich wissen wie sich die Lichtverhältnisse und damit die Belichtung innerhalb einer Sekunde groß ändern könnte ?

Gruß Farron

Och - das hatte ich letzte Woche hier am Werk: Da zogen i wirklich fast sekundenschnelle dicke Wolken über mir durch - Das hätte die Belichtung schon im Normalfall irritiert - wäre aber für ein HDRI wahrscheinlich besser in der Wirkung gewesen :cool:.

Grüße

Andreas
 
AW: Anfänger möchte HDR mit E-410 ausprobieren

Hallo,
was sollten denn die Blendenstufen z.B. nachts bringen?
Bin der Meinung, das es dann über die Zeit geht denn dort würde sich DRI anbieten um die dunklen Stellen anzuheben und das die hellen Stellen nicht zu sehr überstrahlen.
 
AW: Anfänger möchte HDR mit E-410 ausprobieren

Wenn ich jetzt ein statisches Motiv voraussetze, dann möchte ich wissen wie sich die Lichtverhältnisse und damit die Belichtung innerhalb einer Sekunde groß ändern könnte ?

Darum geht es nicht.
Schau dir mal bitte dies oder das oder das Bild an.
Alles Fotos direkt in die Sonne mit Kontrastunterschieden, die jeden Sensor und auch jeden Film überfordern. Du musst für eine ausgewogene Belichtung mehrere Aufnahmen machen: eine für die Sonne, eine für den Himmel, eine fürs Wasser, eine für die schattigen Bereiche etc.
Die Kontrastunterschiede sind einfach zu groß, als das die E-410 das mit ihrer vorgegebenen AEB von -1, null und +1 schaffen könnte. Die Belichtung muss weiter gespreizt werden.
 
AW: Anfänger möchte HDR mit E-410 ausprobieren

Darum geht es nicht.
Schau dir mal bitte dies oder das oder das Bild an.
Alles Fotos direkt in die Sonne mit Kontrastunterschieden, die jeden Sensor und auch jeden Film überfordern. Du musst für eine ausgewogene Belichtung mehrere Aufnahmen machen: eine für die Sonne, eine für den Himmel, eine fürs Wasser, eine für die schattigen Bereiche etc.
Die Kontrastunterschiede sind einfach zu groß, als das die E-410 das mit ihrer vorgegebenen AEB von -1, null und +1 schaffen könnte. Die Belichtung muss weiter gespreizt werden.

Ja, das ist klar und stimme dir zu aber warum 3 Bilder pro EV Wert ?
Ein Bild würde da für jeden EV Wert reichen.
Ich darf da nochmal zitieren
dann 3 Bilder mit -3, 3 Bilder mit +/- 0 und 3 Bilder mit +3
Das habe ich nicht verstanden. Auf meine Frage ob +/- 0 was anderes ist als einfach 0, ist leider auch nicht geantwortet worden. Bei mir ist 0 gleich 0, ob nun ein plus oder minus davor steht ist wurscht.
Damit veringert sich deine Reihe schonmal auf -3 bis +3 und nicht wie angegeben +4 bis -4.

Gruß Farron
 
AW: Anfänger möchte HDR mit E-410 ausprobieren

Du machst ein sog. Bracketing.
Das kannst du bei deiner Kamera im Menü einstellen.
Bei einem normalen Bracketing, wenn du die Belichtungskorrektur auf 0 hast, macht er 3 Aufnahmen: -1EV, 0EV, +1EV

Das reicht aber in der Regel nicht für ein HDR aus.

Also schaltest du Bracketing ein, stellst aber zuerst die Belichtungskorrektur auf -3, hältst den Auslöser gedrückt, dann macht die Kamera 3 Aufnahmen mit -4EV, -3EV, -2EV.
Danach regelst du die Belichtungskorrektur auf 0, hältst den Auslöser wieder gedrückt, dann macht sie 3 Aufnahmen mit -1EV, 0EV, +1EV.
Und dann nochmal das gleiche für +3.

Somit bekommst du am schnellsten 9 Aufnahmen von -4EV bis +4EV.

Klar?
 
AW: Anfänger möchte HDR mit E-410 ausprobieren

Du machst ein sog. Bracketing.
Das kannst du bei deiner Kamera im Menü einstellen.
Bei einem normalen Bracketing, wenn du die Belichtungskorrektur auf 0 hast, macht er 3 Aufnahmen: -1EV, 0EV, +1EV

Das reicht aber in der Regel nicht für ein HDR aus.

Also schaltest du Bracketing ein, stellst aber zuerst die Belichtungskorrektur auf -3, hältst den Auslöser gedrückt, dann macht die Kamera 3 Aufnahmen mit -4EV, -3EV, -2EV.
Danach regelst du die Belichtungskorrektur auf 0, hältst den Auslöser wieder gedrückt, dann macht sie 3 Aufnahmen mit -1EV, 0EV, +1EV.
Und dann nochmal das gleiche für +3.

Somit bekommst du am schnellsten 9 Aufnahmen von -4EV bis +4EV.

Klar?

Danke für die ausführliche Beschreibung !!!
:top:

Matthias
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten