AW: Anfänger möchte HDR mit E-410 ausprobieren
Quatsch!
Ich würde an deiner Stelle mit der 410 wie folgt vorgehen:
Stativ
Kamera auf A,
Serienaufnahme
AutoExposureBracketing (AEB) auf 3 Bilder mit 1,0 EV
Scharfstellung manuell
fixer WB
dann 3 Bilder mit -3, 3 Bilder mit +/- 0 und 3 Bilder mit +3
Diese Belichtungsreihe ergibt 9 Bilder mit Werten von -4 bis +4. Daraus kannst du dir hinterher die passenden aussuchen oder aber auch alle verwenden.
Mit dieser Reihe deckst du normalerweise auch größere Kontrastunterschiede ab.
Das ganze funktioniert allerdings so nicht mehr, wenn z.B. Wind in den Bäumen
für nicht mehr deckungsgleiche Einzelbilder sorgt.
RTFM.
Steht alles im Handbuch.
Quatsch!
Ich würde an deiner Stelle mit der 410 wie folgt vorgehen:
Stativ
Kamera auf A,
Serienaufnahme
AutoExposureBracketing (AEB) auf 3 Bilder mit 1,0 EV
Scharfstellung manuell
fixer WB
dann 3 Bilder mit -3, 3 Bilder mit +/- 0 und 3 Bilder mit +3
Diese Belichtungsreihe ergibt 9 Bilder mit Werten von -4 bis +4. Daraus kannst du dir hinterher die passenden aussuchen oder aber auch alle verwenden.
Mit dieser Reihe deckst du normalerweise auch größere Kontrastunterschiede ab.
Das ganze funktioniert allerdings so nicht mehr, wenn z.B. Wind in den Bäumen
für nicht mehr deckungsgleiche Einzelbilder sorgt.