• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

FT E-400: Der Thread

AW: Auslieferung der e-400

Nach meinem Kenntnisstand ist es auch Anfang November. Wenn ich meine habe, gebe ich Laut.;)
 
AW: Auslieferung der e-400

keine ahnung wieviele die da gehabt haben. aber das waren auch die olympusleute selber, die da ihre ecke hatten.
 
AW: E-400 erste Isos mit Serienmodell

ich find es etwas unpassend das er den socken als ausschnitt genommen hat.....der ja eh etwas fusselt.
 
AW: E-400 erste Isos mit Serienmodell

also ich nutze den IE (von Kommentare zu meinem Geisteszustand bitte ich abzusehen) und habe wohl keine Chance an die Dinger ranzukommen. Auch die zips mögen ja vielleicht irgendwo sein, nur weiß ich nicht wo. Naja, muss er selber wissen, wie sinnvoll es ist, eine Seite zu basteln, die inkompatibel zu dem browser ist, den 80% aller Anwender nutzen. Hält wenigstens den Traffic gering.

Wie ist denn Eure Meinung zu den Bildern, wenn ich sie schon nicht sehen kann...?

(edit: Ah, kaum getippt, schon das rechts unten versteckte zip entdeckt)
 
AW: E-400 erste Isos mit Serienmodell

Zitat:
"it looks to me that the E-400 noise is very close to E-1, if not better. "

Das klingt aber nun nicht nach wirklichen Fortschritten. Gleichstand mit der E-1, eventuell ein leichtes Plus? Da ist die E-330 eigentlich schon einen Schritt weiter gewesen.
 
AW: E-400 erste Isos mit Serienmodell

http://www.4-3system.com/feature/E-400ISO.zip

Sieht ok aus, das Rauschniveau der E-400 sieht für mich hier in etwa so aus wie das der E-500. Die Schärfe lässt zum Rand hin v.a. bei den E-400-Aufnahmen etwas nach, was m.E. aber auch an der Fokussierung liegen kann. Nichts Auffälliges ansonsten. Interessanter wäre m.E. der Vergleich zur E-330...
 
AW: E-400 erste Isos mit Serienmodell

Ich habe mir die Fotos angesehen. 400 ASA sind gut, 800 auch noch, 1600 eine Katastrophe, da ist der Sprung enorm. Grausliches Farbrauschen! 400 ASA finde ich für besser, als bei der E-300, 800 ist etwas körnig, aber die Farbsprenkler bleiben außen vor. Kein Vergleich zur E-300. Die 1600 Fotos sind genauso mies wie bei meiner Kamera. Allerdings habeich schon die polnischen vorserien E-400 gesehenund entrasucht, und das ging erstanlich gut.
 
AW: E-400 erste Isos mit Serienmodell

Schaut doch gut aus, zumindest für mich (und unter diesen Lichtbedingungen).

Zur E-1 hat sie ja den Vorteil, doppelt soviele Pixel zu besitzen, was man ja auch in manchen crops recht deutlich sieht (z.B. bei den Münzen)

Dass dabei die 100% Ansicht bzgl Rauschen nicht schlechter geworden ist, ist doch ein Vorteil.
 
AW: E-400 erste Isos mit Serienmodell

Naja, muss er selber wissen, wie sinnvoll es ist, eine Seite zu basteln, die inkompatibel zu dem browser ist, den 80% aller Anwender nutzen. Hält wenigstens den Traffic gering.

ich verwende den Avantbrowser, ein Aufsatz auf dem IE und da ging auch nichts :mad: da ich aber selber Seiten mache und im Gegensatz dieses Herren alle bedienen können will, habe ich zum Testen alle anderen auch auf meinem Rechner, aber eben nur für solche Fälle :D
 
AW: E-400 erste Isos mit Serienmodell

Also das sieht doch alles schon sehr vielversprechend aus. Ich habe mir gerade einen Test der Leica M8 angeshen. http://www.outbackphoto.com/reviews/equipment/leica_m8/Leica_M8_review.html#
Wenn ich eine M8 bestellt hätte, könnte ich froh sein, die Qualität der E-400 zu erreichen. Und wer jetzt meint, das wäre Markenbashing, dem sei gesagt, dass ich nur darauf hinweisen will, die Ansprüche im realistischen Rahmen zu betrachten.
BG
Rolf
 
AW: E-400 erste Isos mit Serienmodell

Das klingt aber nun nicht nach wirklichen Fortschritten. Gleichstand mit der E-1, eventuell ein leichtes Plus? Da ist die E-330 eigentlich schon einen Schritt weiter gewesen.

Hallo Hartmut,

ich hatte die E-400 am letzten Wochenende auch den Fingern und habe einige 1000 ISO Bilder auf meinem Rechner.
Gefühltes Fazit:
Das Rauschen ist deutlich geringer und angenehmer als bei der E-1 (mit der ich übrigens seit über zwei Jahren fotografiere) und das bei verdoppelter Pixelzahl.
Ich empfinde das schon als gewaltigen Fortschritt :)

Wie rauscht denn die D200 bei ISO 1000?

Sorry - ich stelle aber keine Bilder ein, da ich im Wort stehe.
 
AW: E-400 erste Isos mit Serienmodell

Hallo Hartmut,

ich hatte die E-400 am letzten Wochenende auch den Fingern und habe einige 1000 ISO Bilder auf meinem Rechner.
Gefühltes Fazit:
Das Rauschen ist deutlich geringer und angenehmer als bei der E-1 (mit der ich übrigens seit über zwei Jahren fotografiere) und das bei verdoppelter Pixelzahl.
Ich empfinde das schon als gewaltigen Fortschritt :)

Wie rauscht denn die D200 bei ISO 1000?

Sorry - ich stelle aber keine Bilder ein, da ich im Wort stehe.

Ich hatte mir schon die E-400 bestellt und bin dann aber umgeschwenkt zur D200. Noch eine Zwischenlösung von Olympus auf dem Weg zur E-x hätte mich irgendwie auch nicht wirklich glücklich gemacht. Ich freue mich aber, wenn es vorangeht.
Die D200 ist auch nicht gerade ein Ausbund an Rauschfreiheit, mit ISO 1000 kann man aber sehr gut leben, da es ein gutmütiges Rauschen ist. Wichtig ist, dass die Belichtung stimmt. Ich muss aber auch zugeben, dass die D200 keine Kamera ist, die sich einem wie eine E-1 erschließt. Die will erobert, sprich erarbeitet werden, und da bin ich mitten dabei. Viele Möglichkeiten, sich Konfigurationen abzuspeichern, wollen erst einmal begriffen und verwirklicht werden.
Das Rauschen hat mich schon bei Olympus wenig tangiert. Was mich an Nikon faszinierte, war die ausgefeilte Blitztechnik, das ist schon imponierend.
Olympus wird aber weiterhin in meinem fotografischen Leben eine große Rolle spielen, ich mag die E-1 weiterhin sehr ( die E-330 nicht mehr so ganz).
 
AW: E-400 erste Isos mit Serienmodell

Ich hatte mir schon die E-400 bestellt und bin dann aber umgeschwenkt zur D200. Noch eine Zwischenlösung von Olympus auf dem Weg zur E-x hätte mich irgendwie auch nicht wirklich glücklich gemacht. Ich freue mich aber, wenn es vorangeht....

... ja, das tut es offensichtlich. Mich ermutigt das Erleben der E-400, auf die E-x zu warten.
Bis dahin tut es meine alte E-1 sicher noch mit respektablen Ergebnissen:)
 
AW: E-400 erste Isos mit Serienmodell

... ja, das tut es offensichtlich. Mich ermutigt das Erleben der E-400, auf die E-x zu warten.
Bis dahin tut es meine alte E-1 sicher noch mit respektablen Ergebnissen:)

Ja, meine E-1 tut es auch noch. Aber ich hatte auch Lust auf etwas Neues. Hätte ich die E-400 gekauft, hätte ich mich im März vielleicht in den Hintern gebissen, wenn der Nachfolger der E-330 kommt resp. das neue Mittelklassemodell. Dann kommt im Spätherbst der Nachfolger der E-1, das heißt also drei Gehäuse binnen eines Jahres ! Und ich habe schon zwei Oly-Bodies. Ich habe mir also die D200 gekauft und Oly für zwei Jahre auf Eis gelegt. Das macht mich etwas gelassener, was das Warten betrifft. Ich habe erstmal technisch alles für die nächsten beiden Jahre, was ich brauche. Und es wäre mir lieb gewesen, Oly hätte diesen Herbst ein Äquivalent zur D200 gebracht. Hat Oly aber nicht und ich habe nicht gejammert deswegen sondern mir ein Zweitsystem zugelegt. Schärft die Sinne und erweitert den fotografischen Horizont und ist vor allem keine gehässige Aktion meinerseits, um Olympus abzustrafen.
 
AW: E-400 erste Isos mit Serienmodell

ihr und euer rauschproblem. wenn man die threads hier im forum so liest, bekommt man glatt den eindruck, dass ausschließlich mit iso400 oder höher fotografiert wird. ich denke aber das gegenteil ist der fall - und nicht nur deshalb weil die hohen empfindlichkeitsstufen so 'unbrauchbar' sind...:cool:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten