• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

E-330 welcher Blitz?? Metz oder OLY?

Ron W.

Themenersteller
Hallo Leute,

Bin kurz davor mir einen Blitz für die 330 zu kaufen.
Eigendlich visiere ich ein FL 36 von OLY an. Der Preis ist ok und die Leistung auch. Ein FL 50 ist mir aber etwas zu teuer.

Nun meine Fragen:
Gibt es was adäquates von Metz? Gleiche Eigenschaften sowie der gleiche Bedienumfang?
Incl. aller Features welche auch der FL 36 bietet?
Sind die Unterschiede zwischen FL36 und FL50 nur die höhere Leitzahl des FL50?

Ich fotografiere zu 100% mit dem 14-54 (wegen der Leitzahl) vieleicht könnt Ihr für mich noch mal etwas zur Entfernung sagen.

Danke für Eure Hilfe.

Ron
 
Die Metz-Alternative ist der Metz 44AF0 und kann im Grunde alles das, was auch die Olympus-Blitze können. Er kann sogar HSS und hat eine höhere Leitzahl als der 36er Oly und läd auch schneller durch.

Einziges Manko: Er kann lediglich vertikal verstellt werden, die Olys auch noch horizontal. Er kostet ca. 150 Euro.

Die Entfernung kannst du einfach Errechnen: Leitzahl / Blende = Ausgeleuchtete Distanz. :top:

Sprich Leitzahl 44 (Metz) / 2,8 Anfangsblende 14-54 = 15,72 m Ausleuchtung.
 
Super.

Danke für die Hilfe.
Aufgrund der Tatsache, dass der Metz durchweg kompatibel ist und sogar noch günstiger neu zu kaufen ist als der FL36 und er schneller einsatzbereit sowie stärker ist, spricht alles für den Metz. Schwenkbar ineressiert mich immo nicht so sehr und als Bouncer passt der Quarkbecher:evil:

Nettes gutes Forum da werden Sie geholfen!!

Liebe Grüsse

Ron
 
Super.

Danke für die Hilfe.
Aufgrund der Tatsache, dass der Metz durchweg kompatibel ist und sogar noch günstiger neu zu kaufen ist als der FL36 und er schneller einsatzbereit sowie stärker ist, spricht alles für den Metz. Schwenkbar ineressiert mich immo nicht so sehr und als Bouncer passt der Quarkbecher:evil:

Nettes gutes Forum da werden Sie geholfen!!

Liebe Grüsse

Ron

Gern geschehen. Ich bin mit dem Metz auch äusserst zufrieden. :top:
 
Ich habe mir den kleinen FL36 gekauft und bin nach ein paar Einsätzen recht zufrieden, schön kompakt und leicht, man kann gleichzeitig den internen Blitz zum aufhellen nutzen und mit 2 Akkus ist er trotzdem erstaunlich scnell wieder voll da.

Da ich immer mindestens bei ISO 400 blitze um das vorhandene Licht mit aufs Bild zu bekommen hat er auch Leistung genug für normale Anforderungen. ;)
 
Ach man so ein Delemma:)

Ich war heute in der City und hatte das Glück beide Geräte zu testen.
Was soll ich sagen...

Ich liste mal meine Erfahrungen. Der Preis war bei beiden gleich 189 Euros
FL war ein Angebot
Metz Normalpreis

FL36

+klein und leicht
+Systemblitz nutzbar
+Schwenkbereich
+für mich nach Testergebnissen völlig ausreichende Leistung

Metz

+sehr hohe Leistung
+komplett kompatibel
+guter Preis
-schwer im Gegensatz zum FL36
-Schwenkbereich

kurz und gut.. meine Frau war dabei und hat sich nach Ihren Angaben fast den Arm ausgerenkt wegen dem Gewicht des Metz:eek:
also.. Fl36 gekauft!!

knuffig das Teilchen und ich freu mich auch :D

PS: genau Nightstalker .. 4 Serienaufnahmen bei Tageslicht gehen immer. Und im Testmodus musste er erst nach 11 Auslösungen neu laden. (am Tage)
Accus: 2600 Panasonic



Grüsse und Danke
Ron
 
Zuletzt bearbeitet:
IMHO hat der Metz auch fast die gleiche Power wie der Oly. Irgendwie gibt es da unterschiedliche Definitionen, wie die Leitzahl berechnet wird. :grumble:

Naja, ich hab den Metz und bin zufrieden. Man sollte nur nicht indirekt unter einer holzvertäfelten Decken blitzen wollen :o

Leider war der Oly einiges teurer als ich gekauft habe und außerdem wollte ich neben dem Polfilter wenigstens noch ein Fotoequipment haben, was nicht aus Japan oder China stammt :lol:

rainer*
 
Das kann ich sehr gut verstehen...

Ich gewöhne mich gerade an das neu erworbene Gerät.
Und naja wie gesagt ..ich hatte die Wahl zum gleichen Preis.

Grüsse
Ron
 
...4 Serienaufnahmen bei Tageslicht gehen immer. Und im Testmodus musste er erst nach 11 Auslösungen neu laden. (am Tage)
Accus: 2600 Panasonic...

Eigentlich schon zu spaet, weil der Blitz ja schon gekauft wurde: ich habe den 36er letztens bei einer Ballveranstaltung verwendet. Die Fotos/Ergebnisse selbst waren sehr zufrieden stellend, zumindest, was die Ausleuchtung betrifft - nur das mit dem Nachladen war meist ein Krampf, obwohl sich der Blitz nicht bei jedem Foto "ausgeblutet" hat, hat also gefuehlsmaessig einen "lahmen" Eindruck hinterlassen, aber vielleicht ist das beim Metz genau so (eben der kleine feine Unterschied, wenn man den FL50 verwenden wuerde...)?


LG Harald
 
hat also gefuehlsmaessig einen "lahmen" Eindruck hinterlassen, aber vielleicht ist das beim Metz genau so

Nein der metz ist da deutlich schneller weil er wie der fl50 4 akkus hat.
Wenn du mit iso400 fotografierst ist der fl36 halbwegs erträglich und der metz 44 af4o ist schon fast ein "rennauto"
Iso 400 ist beim blitzen an der e-330 schon seit ich sie habe standart.

LG franz
 
Habe nun schon etwas rumprobiert. Also Du hast sicher Recht mit der Geschwindigkeit. Naja eigendlich ist bei beiden mit kleineren Kompromissen zu leben. Gut sind aber zweifellos beide und der Preis ist ausgesprochen gut.

Was für mich letzlich aber wichtiger ist, ist dass der Fl 36 um einiges leichter und handlicher ist. Mittlerweile nutze ich ausserdem die indirekte von der Seite für Portraits sehr gern und möchte darauf nicht mehr verzichten.

Naja einzige aber für mich nicht erschwingliche Variante ist wohl der FL 50 nur muss ich als Alleinverdiener immer genau abwägen.

Deshalb auch dir Reihenfolge meiner Prioritäten..

1. E-330 kit für nur! 499 bei Saturn (und die pass richtig gut zu mir :) Ich komme gut mit meiner Nase an der Kamera vorbei :evil:) zudem ist Lifeview B unschlagbar und immo konkurenzlos (ich mache echt viel damit)
Also die Cam ist kein Komptomiss.
Ich denke auch nicht Markenspezifisch.. will heissen: hab selbst gute Freunde aus dem Nikon und Canon Lager und das ist eigendlich nie Gesprächsthema.

2. Habe ich ein sehr gutes 14-54 für 450 Euros bei EBAY erwerben können.
Das ist auch überhaupt kein Kompromiss.

3. Der FL 36 einziger Kompromiss ist die Leistung obwohl mir bisher da auch nichts gefehlt hat. dazu aber später eine Frage im neuen Tread.

4. Ich spare auf ein 50-200.. das kann zwar etwas dauern aber auf zwischenlösungen habe ich keine Lust.

Weiter habe ich nicht geplant da es ja auch immer noch was anderes im Leben gibt.

Aber ein FL 50 kaufe ich mir erst wenn ich ein 7-14 mein Eigen nennen kann und ein abbezahltes Häuschen habe:D:D:D

PS: bei mir ist beim blitzen ausschlieslich Iso 400 und meistens der blitz auf (minus)-0,3(minus)-0,7. Habe dabei die besten Ergebnisse für mich. Ach ja und ich blitze 90% indirekt.

Liebe Grüsse

Ron
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten