maelboks
Themenersteller
Hallo zusammen,
ich besitze derzeit eine E-330 mit 1454er und 50er Objektiv. Da das gute Stück nun bald 3 Jahre wird, liebäugele ich mit etwas neuem. Dabei habe ich mir etwas handlicheres aus dem Bereich mFT vorgestellt. Ich hoffe, ich habe jetzt keinen Beitrag, der sich schon mit diesem Thema befasst, übersehen, aber Frage ist halt, lohnt sich ein solcher Umstieg. Der Größenvorteil ist dabei für mich schon essentiell, aber wie sieht es jetzt bei Bildqualität und Geschwindigkeit AF aus. Das die E-P1 bspw. langsamer ist als eine E-620 mit 1260er ist ja zur Genüge diskutiert wurden. Aber wie muss ich mir die Geschwindigkeit im Vergleich zu meinem bisherigen System vorstellen? Taugt die GF1 zur Sportfotografie (2jähriger Sohn ;-), in Relation zur E-330?
Viele Grüße
Maelboks
ich besitze derzeit eine E-330 mit 1454er und 50er Objektiv. Da das gute Stück nun bald 3 Jahre wird, liebäugele ich mit etwas neuem. Dabei habe ich mir etwas handlicheres aus dem Bereich mFT vorgestellt. Ich hoffe, ich habe jetzt keinen Beitrag, der sich schon mit diesem Thema befasst, übersehen, aber Frage ist halt, lohnt sich ein solcher Umstieg. Der Größenvorteil ist dabei für mich schon essentiell, aber wie sieht es jetzt bei Bildqualität und Geschwindigkeit AF aus. Das die E-P1 bspw. langsamer ist als eine E-620 mit 1260er ist ja zur Genüge diskutiert wurden. Aber wie muss ich mir die Geschwindigkeit im Vergleich zu meinem bisherigen System vorstellen? Taugt die GF1 zur Sportfotografie (2jähriger Sohn ;-), in Relation zur E-330?
Viele Grüße
Maelboks