• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

FT E-330 vs E-3: Kaufberatung

wiedu2001

Themenersteller
Hallo Oly-Freunde,

wieder einmal das leidige Thema Anschaffungsberatung. Jedoch, was das ganze hoffentlich etwas interessanter macht, habe ich zwei sehr verschiedene Varianten zur Auswahl. Ich bin seit Wochen am schwanken, kaufe ich mir eine E-3 oder gönne ich mir das 8mm Fisheye. Beides dürfte mit Cashback, bzw. Linsengeschenk bei ca 650 Euro liegen.

Um meinen Standounkt zu klären, kurz zu mir:
Ich habe nun seit 2 Jahren meine E330. Sie hat mir auch immer treue Dienste geleistet. Neben dem tollen LV a und dem Klappdisplay hat es immer Spaß gemacht, die Blicke anderer zu beobachten, die die Bricform der 330er kritisch beäugt haben. In dem zwei Jahren hat sich meine Photogewohnheit in Richtung Weitwinkel entwickelt. Architektur, Landschaftsaufnahmen und private Feiern sind so die Haupteinsatzgebiete. Zu den anfänglichen Kit-Linsen kam das 50-2. Dann habe ich das 40-150er durch das 70-300 ersetzt. Habe ich das 40-150 noch recht oft benutzt. Kam das 70-300 (seit einem Jahr mein eigen) vielleicht 10 mal zum Einsatz. Man sieht also, Tele spielt bei mir eine nur untergeordnete Rolle. Zuletzt habe ich mir, aus vielen Kommentaren hier, das 11-22er geholt. Bis jetzt meine Traumlinse. Ich liebe es damit durch die Stadt zu streifen, im Urlaub unterwegs zu sein oder spazieren zu gehen und zu fotografieren. Ist das 11-22 zu weitwinklig, kommt das 50er drauf. Seit dem fristet das 14-45 ein sinnloses Dasein. Es ist mir aber zu schade, es für ein paar Kröten zu verscherbeln. Das habe ich bei meinem 40-150 schon bereut.

Um nun mal auf den Punkt zu kommen. Ich bewundere nun schon lange den Thread, "Auf das sich die Balken biegen". Besonders die Aufnahmen von Lothar und Andy W. ziehen mich immer wieder in ihren Bann. Ich finde ein Fisheye schon sehr interessant. Allerdings habe ich auch respekt vor der Linse, da es viele Fotos gibt, die ich unpassend finde. Ich denke mir nun, das Fisheye ist doch sehr speziell, verwendet man das wirklich oft? Geht man nur mit Body und FE auf Fotosafari? Ich, von Natur aus Wechselfaul würde da vielleicht zu wenig Nutzen aus dem Fisheye ziehen.
Andere Objektive wie 7-14 oder 9-18 reizen mich aufgrund des Preises oder des geringen Abstandes zum 11-22 nicht.

Wie oben beschrieben, steht dem Fisheye eine E3 gegenüber. Gründe, mir die E3 zu gönnen sind vorallem der abgedichtete Body in Verbindung mit dem IS, Klappdisplay ist Pflicht und dem besseren Dynamikumfang (wobei der nur aus Kommentaren hier im Forum zu mir durchgedrungen ist). Andere Bodies wie E5xx oder E30 sind meiner Meinung nach keine Konkurrenz, da sie nicht abgedichtet sind, kein Klappdisplay haben oder eben preislich der im Moment günstigen E3 unterlegen sind.

Was will/möchte ich hören?

Heute bin ich eigentlich zufrieden mit der E330. Sie funktioniert einwandfrei. Sie ist handlich und eigentlich völlig ausreichend. Ich betrachte mir meine WW Bilder und denke mir, wie würde die Szene durch das Fisheye aussehen? Los, hol dir das Fisheye. Mein Photohändler gibt es mir neu für 699.-, minus 50 Euro CB.

Morgen denke ich mir, ach was, Fisheye benutzt du dann eh so gut wie nie, dazu bist du viel zu Wechselfaul. Die E330 ist schon lnagsam, der Sucher ist Klein, es nieselt, die alte Dame bleibt zu hause, nur drei Fokusfelder oder aber, zu dunkel, keine Stativ dabei (da auch Tragefaul), zack Bild verwackelt oder ISO rauf und alles verrauscht. Die E3 mit 12-60 gibt es bei T-Com für 1699.-. Noch das Geschenk (9-18) dann beide Linsen für zusammen 1050 Euro verkaufen und die Große ist mein für 650 Euro. Los hol sie dir.

So, nun würde ich gerne hören, was ihr tun würdet. Auch würde ich gerne wissen, wer gekauft oder gewechselt hat, war es richtig, hat es sich gelohnt? Wer hat eine der beiden Optionen vielleicht wieder abgeschlagen und es bereut?

In der Hoffnung viele gute Tipps und Anregungen zu bekommen.

Abendliche Grüße eines Hin-und-Her-Gerissenen

Heiko
 
AW: Was soll ich tun? E-3 oder doch 8-3,5?

Ich würde die E-3 nehmen. Nach deiner Beschreibung würde sie dir in mehr Situationen weiterhelfen, als das Fish, mit dem man ab und zu ganz interessante Sachen machen kann, aber die Vorteile der E-3 würden halt immer vorhanden sein. Vielleicht kommt auch das Tele wieder zu neuen Ehren mit dem schnelleren AF und dem IS der E-3.
 
AW: Was soll ich tun? E-3 oder doch 8-3,5?

Was hälst Du von der Lösung E-3 und günstiges Peleng 8mm Fischey? Bei den 8mm kannst Du auf den AF getrost verzichten. :D

Gruß
Lars
 
AW: Was soll ich tun? E-3 oder doch 8-3,5?

Denke ähnlich wie halligalli... indem fall würd ich zu der e3 greifen....übrigens liegt der preis für das e3 +1260 bei 1800€. ich denke du kommst auf das gleiche ergebnis, wenn du nur den body für 1200 nimmst und das 9-18 verkaufst. Aber letztendlich muss du das entscheiden. ich mach das immer so: wenn ich mich für a oder b entscheiden muss, dann stelle ich mir vor ich hätte a bereits und hör dann auf mein bauchgefühl ob b vermist wird. dann dreh ich den spiess um und vgl. am ende. das was weniger vermisst wird fliegt raus :D.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten