• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

FT E-330 vs E-1: Vergleich

Daniel C.

Themenersteller
Hallo,

so heute ist sie endlich gekommen. Vorab kann ich nach den ersten Vergleichen schon sagen das ich sie behalten werde. Die E-1 kokmmt weg ;)

Die E-330 ist in praktisch jeder Hinsicht der E-1 überlegen. Bei der E-1 bleibt auf der Haben Seite Spritzwasserschutz, Robustheit, der bessere Sucher und die bessere Ergonomie.

Der Sucher: Im direkten Vergleich ist der Sucher der E-1 minimal größer aber deutlich heller. Ich habe auf die E-330 das 2.0 50 und auf die E-1 das 14-54 draufgepackt. 2.2 an der E-330 entsprechen in etwas 3.5 an der E-1.
Ich bin da anscheinend nicht so extrem anspruchsvoll, denn für mich ist der E-330 Sucher ausreichen (manuell Scharfstellen ist aber nicht so einfach, aber dennoch möglich).

Über Haptik braucht man fast keine Wort verlieren. Bei der E-330 hat man im Vergleich zur E-1 einfach das Gefühl etwas vorsichtiger sein zu müssen ;)

Autofokus: Der AF der E-330 (S-AF) ist deutlich schneller. Wenn der Fokus der E-1 das zweite mal nachjustiert, hat die E-330 schon scharfgemeldet. Noch größer wird der Unterschied bei schlechten Lichtverhältnissen. Die E-330 ist ohne AF-Licht schneller als die E-1 mit AF-Hilfslicht, imho deutlich schneller.

Belichtung: Der ESP-Mode funktioniert besser als bei der E-1, insgesamt empfinde ich die Belichtung der E-330 korrekter. Blitzen im ESP-Mode scheint auch genauer zu sein.

Bildvorschau, Handling, alles was Rechenpower benötigt läuft an der E-330 deutlich schneller. Sie hat offenbar mehr Schmalz im Hirn ;)

Bildqualität: Bei Iso 100 praktisch auf gleichem Niveau, die E-330 löst halt höher auf. Ab Iso 400 ist der Unterschied bezüglich des Rauschens eklatant. Verglichen habe ich die Ergebnisse ab Kamera, ich weiß das die E-1 mit etwas lieblicher Behandlung, RAW etc. das deutlich besser kann. Die E-330 aber sicher auch ;) Und für mich interessant sind die Bilder aus der Kamera, HighIso sind bei mir in der Regel Schnappschüsse, da möchte ich nicht groß rummachen ;) --> Vergleich ab Iso400 siehe Bilder (super üble Lichtsituation, Auto-WB bei schlechter Mischlichtsituation.

Live-Mode B ist für mich ein fleischgewordener Traum. Live-View A funktioniert ebenfalls bestens (in seinen Möglichkeiten). Was wirklich toll ist, meine Kinder merken nicht mehr so richtig wann ich sie fotografiere. Aufgrund des breiten Sichtwinkels ist der Live-View übrigens auch bei Hochformat sehr nützlich. Für mich eine extrem hilfreiche und nette Sache, alles andere als reine Spielerei.

Der SW-Modus mit den Farbfiltern ist auch ziemlich lässig, ein nettes Gimmick was ich gut brauchen kann.

Das waren jetzt die ersten kurzen Eindrücke.

Anbei noch ein paar Bilder: Vergleichsreihe Iso400-1600 E-1/E-330 (beim Iso-400 Bild muss ich bei der E-1 ans Stativ gestoßen sein) 100% Crops aus der Kamera.

Ein Spass-Bild mit Bobby-Car, Iso800, verkleinert und usm. Sonst nix.

Ein SW-Bild mit Grünfilter. Iso1600, verkleinert und usm. Sonst nix.

Gruß
Daniel
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Erste Eindrücke E-330, erster Vergleich E-1

Was soll ich dazu noch sagen ich tat denselben Schritt vor 2 Wochen und habe ihn nicht bereut ...... meine E1 ist aber in Gute Hände gekommen für's Gnadenbrot :D
 
AW: Erste Eindrücke E-330, erster Vergleich E-1

FREEWOLF schrieb:
Was soll ich dazu noch sagen ich tat denselben Schritt vor 2 Wochen und habe ihn nicht bereut ...... meine E1 ist aber in Gute Hände gekommen für's Gnadenbrot :D

Leute, Ihr macht mich unsicher. Ich wollte meine E-1 noch mindestens bis zur Photokina behalten
 
AW: Erste Eindrücke E-330, erster Vergleich E-1

:)

Ich hatte die E-330 schon in den Händen...aber meine E-1 wirds trotzdem noch machen....dieses Jahr noch...mal sehen was nächstes Jahr kommt
 
AW: Erste Eindrücke E-330, erster Vergleich E-1

Daniel C. schrieb:
Vorab kann ich nach den ersten Vergleichen schon sagen das ich sie behalten werde. Die E-1 kokmmt weg ;)
Na dann noch mal Glückwunsch zu Deiner weisen Entscheidung die ich ja hier:

https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=801051&postcount=17

schon angedeutet habe und mich hätte es wirklich gewundert,

wenn Du Dich anders entschieden hättest. :)

Du hattest jetzt noch den Vorteil,

das Du die E-1 im direkten Vergleich hast und ich lag mit meinen Vermutungen auch richtig, danke. :top:
 
AW: Erste Eindrücke E-330, erster Vergleich E-1

@ horfri,

Haddere nicht hol Dir die E-330 denn die E-3 oder wie oder was wird frühstens im Herbst vorgestellt und es dürfte Frühjahr 07 werden bis Du sie bekommst. Ausserdem glaube ich immer mehr dass einige die auf die E-3 gieren bei der E-330 hängen bleiben werden, denn es ist eine tolle Kamera und die vermutlich ca.2000 Euro (schätze ich mal) für die E-3 sind eine Menge Kohle für manchen Familienvater ......

Ausserdem gäbe es für den Betrag bei Passionata ne Menge tolle Sachen für Mutti deren Spassfaktor noch eine Ebene höher liegt als der eine Kamera :D :top: :D
 
AW: Erste Eindrücke E-330, erster Vergleich E-1

Hallo,

die E-330 ist zwei kleiner, aber schlauer ;)

Nein Spass beiseite: Wenn man unbedingt die Robustheit etc. benötigt dann sollte man noch bei der E-1 bleiben.

Anbei die Iso 1600 Bilder noch mit Noise-Ninja in Standardeinstellung mit Auto-Profil bearbeitet.

Jeweils 100% Crops.

Wie gesagt, die E-330 ist eine richtig geile Cam und ich vermute auf dem besten Weg die meist unterschätztete Kamera am Markt zu werden ;)

Ach ja, das erste was ich nach dem Auspacken gemacht habe war eine Displayschutzfolie anzubringen ;)

Gruß
Daniel
 
AW: Erste Eindrücke E-330, erster Vergleich E-1

Daniel C. schrieb:
Wie gesagt, die E-330 ist eine richtig geile Cam und ich vermute auf dem besten Weg die meist unterschätztete Kamera am Markt zu werden ;)
Das sie eine richtige geile Cam ist, kann ich nur bestätigen und sie liegt auch trotz ihrer kleinen Größe sehr gut in der Hand finde ich.
Zwei Fragen:
Was für eine Folie hast Du genommen, die Robert mal empfohlen hatte und wo bekommt man Noise-Ninja her und zu welchem Preis?
Deine Bildbeispiele finde ich auch überzeugend und ich hab den Verkauf der E-1 nicht bereut,
da ich bei schlechtem Wetter nicht so durch die Gegend fote. (blödes Wort)
 
AW: Erste Eindrücke E-330, erster Vergleich E-1

Das Rauschen der E-1 ist feinkörniger und ungefiltert. Selbst hochgerechnet und entrauscht, sieht er im direkten Vergleich (deine Basis war ein Jpeg, was bei der E-1 bekanntermaßen deutlich schlechter als RAW ist) passabel aus.
 
AW: Erste Eindrücke E-330, erster Vergleich E-1

Maxi 44 schrieb:
Das sie eine richtige geile Cam ist, kann ich nur bestätigen und sie liegt auch trotz ihrer kleinen Größe sehr gut in der Hand finde ich.
Zwei Fragen:
Was für eine Folie hast Du genommen, die Robert mal empfohlen hatte und wo bekommt man Noise-Ninja her und zu welchem Preis?
Deine Bildbeispiele finde ich auch überzeugend und ich hab den Verkauf der E-1 nicht bereut,
da ich bei schlechtem Wetter nicht so durch die Gegend fote. (blödes Wort)

Hallo,

ich habe mir heute auf dem Heimweg einfach bei MM eine viel zu teure Hama-Folie mitgenommen. Ist keine die direkt Klebt, dass war mein Hauptkriterium (5 Folien = 12,99 Euro :stupid: ). Ich musste sie aber zuschneiden . Nachdem ich hier allerdings allerlei Schauergeschichten hörte, wollte ich von Anfang an auf Nummer sicher gehen ;)

Ich fotografiere schon auch mal bei schlechtem Wetter, aber da muss ich jetzt halt ein wenig aufpassen, ging früher ja auch ;)

Ich habe Noise-Ninja direkt auf der Noise-Ninja Seite gekauft. Ich glaube es waren damals 39 Dollar. Genau weis ich es aber nicht mehr.

Gruß
Daniel
 
AW: Erste Eindrücke E-330, erster Vergleich E-1

Grisu4 schrieb:
Das Rauschen der E-1 ist feinkörniger und ungefiltert. Selbst hochgerechnet und entrauscht, sieht er im direkten Vergleich (deine Basis war ein Jpeg, was bei der E-1 bekanntermaßen deutlich schlechter als RAW ist) passabel aus.

... jepp, die E-1 liefert passable Ergebnisse ab, definitiv. Die E-330 ist dennoch überlegen.
Die Bilder hier zeigen auch für die E-1 so ziemlich den Worst-Case. Aber in diesem Worst-Case sieht die E-330 besser aus ;)

Gruß
Daniel
 
AW: Erste Eindrücke E-330, erster Vergleich E-1

Daniel C. schrieb:
... jepp, die E-1 liefert passable Ergebnisse ab, definitiv. Die E-330 ist dennoch überlegen.
Die Bilder hier zeigen auch für die E-1 so ziemlich den Worst-Case. Aber in diesem Worst-Case sieht die E-330 besser aus ;)

Gruß
Daniel

Wenn du sauber vergleichen willst - und dazu hast du die Möglichkeit, dann nutze doch einfach RAW - nach der E-1 Zeit wirst du einen, für dich optimalen Workflow haben :)
 
AW: Erste Eindrücke E-330, erster Vergleich E-1

Glückwunsch, Daniel.
Ich selbst bin nach zwei Wochen E-330 zu dem Ergebnis gekommen, meine E-1 zu behalten, um sie noch mal ab und zu auszuführen. Das hat sie sich nach ihren tollen Urlaubsfotos verdient.
Die E-330 bleibt aber einstweilen meine Hauptkamera, Wertigkeit der E-1 hin oder her. Sie bietet einfach tolle neue Möglichkeiten, die sich einem erst nach ein paar Tagen so richtig erschließen. Und dann ist sie einem schon richtig ans Herz gewachsen. Die schlechte Lieferbarkeit beweist, dass Oly die Nachfrage wohl falsch eingeschätzt hat.
 
AW: Erste Eindrücke E-330, erster Vergleich E-1

MG schrieb:
Die schlechte Lieferbarkeit beweist, dass Oly die Nachfrage wohl falsch eingeschätzt hat.

Damit wird Oly die Lücke zur D200 und 30D schließen. :evil:
Die haben ja das selbe Proplem.
 
AW: Erste Eindrücke E-330, erster Vergleich E-1

Ja, ganz offensichtlich hat Olympus tatsächlich gleichgezogen.:top: ;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten