• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

E-330 neu - Objektiv wirklich soooo unscharf?

  • Themenersteller Themenersteller Gast_57724
  • Erstellt am Erstellt am
14-45 - teilweise Ehrenrettung!

Also,

so langsam kriege ich den Dreh.

Mit der Funktion "Nachschärfen" in Picasa oder in GIMP (so ca. 50% Level) bringen angenehme Schärfe in das kleine Kit-Objektiv. Und zwar ohne das es überschärft wirkt. Auf meiner Webseite habe ich 3 Bilder mit dem 14-45 (nachgeschärft) reingestellt, das mit den Masten, dem Gasometer und dem Centro.

Trotzdem... das (teure) 14-54 ist da deutlich besser und natürlich lichtstärker und zackiger beim Focussieren. Kostet aber eben auch das 5-fache.

Mittlerweile stelle ich bei meiner Kamera die Schärfe auf +2 (=Maximum), was mir serh gefällt. Vielleicht werde ich das bei Model-Shootings wieder softer einstellen.

Bei meiner 5060 brauchte ich mir keine Gedanken über sowas machen, wie alle Nicht-DSLRs schärfte die schon intern brutal nach.

Ansonsten scheint mein 14-45-Objektiv in Ordnung zu sein, so dass es jetzt nach eBay gehen wird :) Farben und Formen waren ja schon immer stimmig.
 
Zuletzt bearbeitet:
Cool, da war ich auch. So wie in jeder Austellung im Gasometer!

Hehe hat doch auch was gutes die Testerei..
Ich möchte auf diesem Wege vieleicht nochmal an meine Frage erinnern..

Hab zum Ansehen für den, den es interessiert mal 2 Fotos eines Raketenmotors der Ariane mit angehängt.
(Derzeitige Ausstellung im Gasometer Oberhausen)

Ron

In der Mitte liegt ein 2,5 Milliarden Jahre alter Stein aus dem All :D
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: 14-45 - teilweise Ehrenrettung!

hmm, also zumindest bei der funktion unscharf maskieren in photoshop bzw. photoshop elements kann man sich da nicht auf einen wert festlegen - der nachschärfungsgrad ist halt auch stark vom motiv abhängig...

alles wissenswerte zum nachschärfen: https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=57525

Ein wirklich scharfer Thread, muss ich mir mal komplett reinziehen :D
 
Cool, da war ich auch. So wie in jeder Austellung im Gasometer!



In der Mitte liegt ein 2,5 Milliarden Jahre alter Stein aus dem All :D

Is ja lustig:D
vieleich trifft man sich mal um ne Runde zu drehen. wär doch lustig oder?
Hab den alten Stein auch abgelichtet aber naja fand ihn dann nicht mehr so aufregend hehe. Keine schöne Struktur für meine Begriffe. Aber egal in meiner Sammlung ist er noch :o

Ich wohne im Übrigen in Essen und hatte die Tage mal vor des abends in den Landschaftspark nach Duisburg zu gehen. Nachtaufnahmen sollen da richtig Spass machen. Da ist alles so schön bunt beleuchtet.

Die Idee kam bei mir auf als ich mir mal ein paar Aufnahmen angesehen habe.
Die wurden mit der E-1 + 14-54 gemacht und ca 1min belichtet.
Sie sind 50x70 cm groß und sehen einfach riesig aus.
Das will ich auch einmal probieren hehe.

Einen Termin hab ich da noch nicht aber am WE habe ich Spätschicht und um 23 Uhr feierabend. Da ich in Duisburg arbeite dachte ich, das könnte man mal machen. Ein Freund würde ev auch noch mitkommen. Er fotografiert mit einer AE-1 also analog...

Kannst ja mal was zu sagen.. In diesem Sinne
Liebe Grüße
Ron
 
Hallo,

das ist eine gute Idee. Leider geht es bei mir erst in 3 oder 4 Wochen... Lass uns dann noch mal zusammenraufen, denn das ist eine tolle Idee.

Anbei noch ein paar Bilder, die ich mit meiner "alten" Cam gemacht habe (also technisch nicht immer pefekt). Alles original Stahlwerk :top:

PS: Ich finde, ein 2,5 Mrd. Jahre alter Stein ist über alle Strukturprobleme hinweg;)

Is ja lustig:D
vieleich trifft man sich mal um ne Runde zu drehen. wär doch lustig oder?
Hab den alten Stein auch abgelichtet aber naja fand ihn dann nicht mehr so aufregend hehe. Keine schöne Struktur für meine Begriffe. Aber egal in meiner Sammlung ist er noch :o ....
.... Kannst ja mal was zu sagen.. In diesem Sinne
Liebe Grüße
Ron
 
Hi Leute,

bin neu hier im forum und habe gleich eine frage, die zum thema event. passen würde.
schaut euch bitte meine bilder an.
mir kommt es so vor, als ob die details, vor allem in den bäumen, verloren gehen.

voran kann das liegen? bedienfehler!? oder an dem kit objektiv(14-45 3,5-5,6) der e-330.

vielen dank
_rs_

Anhang anzeigen 263436

Anhang anzeigen 263437
 
Hi Leute,

bin neu hier im forum und habe gleich eine frage, die zum thema event. passen würde.
schaut euch bitte meine bilder an.
mir kommt es so vor, als ob die details, vor allem in den bäumen, verloren gehen.

voran kann das liegen? bedienfehler!? oder an dem kit objektiv(14-45 3,5-5,6) der e-330.

vielen dank
_rs_

Anhang anzeigen 263436

Ich persönlich habe die Schärfe im kamera-setup (bei "Vivid") auf "+2" gestellt. Was auch sehr viel bringt, ist das Nachschärfen mit Picasa (ein Klick, und gibts kostenlos bei google.de) oder Gimp. Mit Photoshop gehts sicher auch.

Ansonsten muß man sagen, dass das 14-45 am Teleende nicht gerade der Hammer ist. Und da bist Du ja mit Deinen 45mm. Ist übrigens bei Canon ähnlich, habe kürzlich Bilder des Kit-Objektivs gesehen.

Anhang anzeigen 263437[/QUOTE]
 
Hi Leute,

bin neu hier im forum und habe gleich eine frage, die zum thema event. passen würde.
schaut euch bitte meine bilder an.
mir kommt es so vor, als ob die details, vor allem in den bäumen, verloren gehen.

voran kann das liegen? bedienfehler!? oder an dem kit objektiv(14-45 3,5-5,6) der e-330.

vielen dank
_rs_

Anhang anzeigen 263436

Ich persönlich habe die Schärfe im kamera-setup (bei "Vivid") auf "+2" gestellt. Was auch sehr viel bringt, ist das Nachschärfen mit Picasa (ein Klick, und gibts kostenlos bei google.de) oder Gimp. Mit Photoshop gehts sicher auch.

Ansonsten muß man sagen, dass das 14-45 am Teleende nicht gerade der Hammer ist. Und da bist Du ja mit Deinen 45mm. Ist übrigens bei Canon ähnlich, habe kürzlich Bilder des Kit-Objektivs gesehen.
 
Das thema schärfentiefe ist dir bekannt?
Das du aussuchen solltest was scharf ist und nicht die kamera ist auch klar oder?

Worauf war denn der fokus gerichtet da er deutlich weiter vorne als der bildausschnitt ist liegt.

LG Franz
 
ok, der fokus war bildmitte ausgerichtet. nichts mit MF oder AF mit ziehen. gerade deswegen müsste doch der baum aus dem ausschnitt scharf sein,weil näher zum focus punkt, und nicht der im vordergrund. was die tiefenschärfe angeht, weiss ich schon bescheid. hat also das abblenden auf blende 7.1 nicht ausgereicht. ich hatte hier im forum, des öfteren gelesen, dass die objektive zwischen blende 6.3-8 ihre optische bestleistung haben. vielleicht habe ich auch nur etwas durcheinander gebracht.

gruss _rs_
 
Sieht für mich nach einem weiteren suboptimalen Objektiv aus. Es kann nicht sein, dass man die Schärfe bis zum Anschlag hochdrehen muss, um wenigstens ansatzweise scharfe Bilder zu kriegen - so schlecht ist dieses Objektiv normalerweise nicht. Wenn sich Bedienfehler ausschließen lassen, wäre das m.E. ein Fall für den Service (und/oder für den Kauf eines 14-54).

Gruß,
Robert
 
Für mich sieht es so aus als ob der rechte af punkt aktiviert war und darauf scharfgestellt wurde.

Die frage ist ob das versehentlich vielleicht passiert ist oder nicht?(war der mittlere af punkt sicher aktiviert?)

Von der schärfe sehe ich da nichts was ausserhalb des rahmens wäre wenn auf dem vorderen baum fokusiert wurde.
Gibt es mehrere beispiele oder ist das das einzige?

LG Franz
 
Die Optik ist wohl ein Fall für den Service.
Aus den EXIFS:
  • AF Areas : Center (121,121)-(133,133)
  • Depth of Field : inf (19.01 m - inf)
Das will in meinen Augen irgendwie nicht zum Bild passen :(
 
Hallo,

das ist eine gute Idee. Leider geht es bei mir erst in 3 oder 4 Wochen... Lass uns dann noch mal zusammenraufen, denn das ist eine tolle Idee.

Anbei noch ein paar Bilder, die ich mit meiner "alten" Cam gemacht habe (also technisch nicht immer pefekt). Alles original Stahlwerk :top:

PS: Ich finde, ein 2,5 Mrd. Jahre alter Stein ist über alle Strukturprobleme hinweg;)


Aber gerne doch :o

Wir bleiben ja über dieses Forum in Kontakt..
Wenn Du noch andere Ideen hast.. lass hören. Allerdings bin ich nur mit Bus und Bahn mobil. Vieleicht solltest Du das berücksichtigen hehe.
Ansonsten muss ich sagen, nette Motivwahl :evil:
Und.. ISO 80 is nett aber soweit ich weiss gehts bei der 330 nicht oder?
Notfalls eben entrauschen hehe. Obwohl 100 echt super ist..
Achso noch eins.. hab ja nun seid ein paar Tagen PS E 5 und ich bin sehr zufrieden damit. vor allem was das nachschärfen angeht :rolleyes:
Kann es bisher nur empfehlen da es auch OLY Raw Daten verarbeitet und nur 79 Euros kostet.

PS:Nagut der Stein ist über mangelnde Struktur erhaben darüber brauchen wir nicht weiter diskutieren :p

Liebe Grüße
Ron
 
hier noch ein paar bilder.was mich hier stört ist die rasenfläche(bild1 u. 2). irgenwie fehlt mir dort, etwas an den konturen. kann aber auch an iso400 liegen und an den schlechten lichtverhältnissen, oder?
bei den anderen bildern sind es die bäume, die meine aufmerksamkeit erregt haben. alle bilder wieder mit autofocus.

gruss rene

Also ich finde die Aufnahmen um Einiges besser als Deine Ersten. Na und für die Verhältnisse und das Objektiv sind sie akzeptabel meine ich.
Ein anderes Objektiv würde Dir sicher sehr helfen.
In dem Brennweitenbereich ist das 14-54 sicher unschlagbar. Es kostet allerdings um 500 Euro wenn Du es günstig neu bekommst.
Ne Alternative ist sicher das 14-42. Habe das 14-45 und bin auch nicht wirklich glücklich damit konnte mir aber ein 14-42 unbegrenzt leihen und muss sagen, da gibt es echt nen sehr grossen Unterschied. Und es ist recht günstig zu bekommen. Glaube mehr als 70 Euro zahlst Du nicht für ein gutes gebrauchtes.

Das angehängte Foto wurde mit dem 14-42 gemacht und mit PS leicht nachgeschärft. Allerdings mit B-Modus und manuellem Fokus aufgenommen.

Wenn mein Motiv nicht wegläuft und still steht versuche ich immer mit ISO 100 zu fotografieren und meiner Meinung nach wäre das bei den Lichtverhältnissen leicht möglich gewesen. Lass doch den Verschluss offen.. stört doch keinen. Allerdings nicht ohne Stativ. Verschlusszeiten von unter 1/30 sek hält man für gewöhnlich nicht mehr so leicht still auch nicht bei 14 mm. Das sind jedenfalls meine Erfahrungen.
Die automatische ISO-Einstellung ist meiner Ansicht nach völlig umsonst bei der 330. Dafür hätte man Mehrfachbelichtungen ermöglichen sollen. Oder geht das? Hab es bisher dann wohl noch nicht herausgefunden...
Irgendwie bin ich nicht so der Handbuchdurchleser :lol:
 
Zuletzt bearbeitet:
Aber gerne doch :o

Und.. ISO 80 is nett aber soweit ich weiss gehts bei der 330 nicht oder?
Notfalls eben entrauschen hehe. Obwohl 100 echt super ist..

Liebe Grüße
Ron

Also zum Thema ISO 80 bei meiner "alten" 5060 oder überhaupt bei Mittelformat- oder gar Kompaktkameras:

Ich habe reichlich ISO 200-Bilder dieser Kamera, die DEUTLICH mehr rauchen als die E-330 bei ISO 800.

Rauschen bei ISO 100 bei der E-330 habe ich bestenfalls dann, wenn ich dunkle Bereiche per Bildverarbeitung stark aufhelle. Ansonsten bietet ISO 100 bei der E-330 Top-Qualität.
 
Die Optik ist wohl ein Fall für den Service.
Aus den EXIFS:
  • AF Areas : Center (121,121)-(133,133)
  • Depth of Field : inf (19.01 m - inf)
Das will in meinen Augen irgendwie nicht zum Bild passen :(


hi, kann mir jemand sagen, mit welchen programm,man diese daten auslesen kann.
oly-master?

danke
_rs_
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten