• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

FT E-330: Der Thread

AW: Neue Firmware für E-330 und E-300

Naja, schaden wirds wohl nicht. Vielleicht gibt es ja tatsächlich auch irgendwo jemanden auf der Welt, der sich sogar drüber freut ;-)

(erwartet hätte ich wenigstens ein firmware update, das die Nutzung der Leica Optik(en) ohne Einschränkungen erlaubt und ein klares Bekenntnis zum rundum kompatiblen 4/3 Standard gewesen wäre und ein bißchen hätte ich auf live Histogramm im Modus B gehofft. Das hätte mir wirklich gefallen...)
 
AW: Neue Firmware für E-330 und E-300

Yippie! Ich hab zwar keine E-330, aber ich freu mich für Euch! Hat man da etwa von Panasonics Forschung abgeschau...profitiert?

(2-3 Sekunden - da is die Schnecke aber schon ein Stück weiter, oder? :D)
 
AW: Neue Firmware für E-330 und E-300

Cephalotus schrieb:
Naja, schaden wirds wohl nicht. Vielleicht gibt es ja tatsächlich auch irgendwo jemanden auf der Welt, der sich sogar drüber freut ;-)

(erwartet hätte ich wenigstens ein firmware update, dass die Nutzung der Leica Optik(en) ohne Einschränkungen erlaubt und ein klares Bekenntnis zum rundum kompatiblen 4/3 Standard gewesen wäre und ein bißchen hätte ich auf live Histogramm im Modus B gehofft. Das hätte mir wirklich gefallen...)


warte doch mal, habs doch nicht so eilig :-)
 
AW: Neue Firmware für E-330 und E-300

Guenter H. schrieb:
warte doch mal, habs doch nicht so eilig :-)

In meinem Posteingang wäre noch Platz für private und geheime Nachrichten ;-)
 
AW: Neue Firmware für E-330 und E-300

Mensch Guenter nachweisslich ist der Blutdrcuk während der WM eh schon erhöht, jetzt kommst du auch noch und machst alles so spannend. Ich seh schon die Schlagzeiler Der BILD vor mir: Oly macht Herzinfarkt! ;)

Also lass mal hören:D
 
AW: Neue Firmware für E-330 und E-300

Guenter H. schrieb:
meiner ist auch immer offen für Derartiges, aber meist hoffe ich vergebens ;)

Beim Wort "meist" scheint es dann ja auch Ausnahmen zu geben, ansonsten hieße es ja "immer" ;-)
 
AW: Neue Firmware für E-330 und E-300

Guenter H. schrieb:
E-330 Version 1.2:

Mit dieser neuen Firmware ist auch im Life Modus B der Betrieb mit Autofokus ( AF ) möglich. Durch drücken der AEL/AFL Taste schwingt der Spiegel in die Ausgangsstellung zurück und die Kamera fokussiert. Danach klappt der Spiegel wieder aus dem Strahlengang heraus. Dieses Ein und Ausklappen dauert etwa 2-3 Sekunden. Dadurch wird die Arbeit mit dem Life Modus B erheblich vereinfacht.


Hallo Guenter,

hab mich so gefreut auf Deine geheime Ankündigung, aber das mit dem Autofokus in Modus B bringt doch nix. Während der Zeit in der der Spiegel hochgeklappt ist, hab ich doch kein Bild. Ausserdem dauert es viel zu lange. Da kann ich ja dann gleich Modus A nehmen. Mir wäre eine Belichtungsmessung in Modus B viel lieber gewesen (oder gleich ein Autofokus wie bei den Kompakten auf dem Sensor) - dann wär das Spiegelgeklapper weg gewesen - so bringts garnix.

Die Olympus Viewer Software zeigt mir auch noch kein Update an :grumble:

Schade, viel heiße Luft um nix :eek:

Aber vielleicht kommt da ja doch noch was und Du wolltest nur sehen wie viele noch aufgeblieben sind :evil:

Grüße und gute N8t
 
AW: Neue Firmware für E-330 und E-300

dominik` schrieb:
Mensch Guenter nachweisslich ist der Blutdrcuk während der WM eh schon erhöht, jetzt kommst du auch noch und machst alles so spannend. Ich seh schon die Schlagzeiler Der BILD vor mir: Oly macht Herzinfarkt! ;)

Also lass mal hören:D

nein, dazu gibt es nichts Konkretes, das in irgendeiner Form jetzt gesagt werden sollte oder müsste.
Ausserdem lässt Olympus längerfristige Dinge sowieso nicht wirklich raus -zumindest nicht an mich.

Ganz allgemein daher: das war sicher nicht das letzte Firmware-Update für die E-330 und schlechter wird sie weder durch die heutige Neuerung, noch durch zukünftige ;)
Ich halte es schon -abhängig von der jeweiligen Nutzung- für einen weiteren Vorteil, dass sie jetzt auch in "B" den AF einsetzen kann. Sicher nicht für jeden User von Wichtigkeit, aber in der Vergangenheit oft genug kritisiert, dass es bislang nicht so war.

Gruesse
Guenter
 
AW: Neue Firmware für E-330 und E-300

killermac1 schrieb:
Hallo Guenter,



Die Olympus Viewer Software zeigt mir auch noch kein Update an :grumble:


Aber vielleicht kommt da ja doch noch was und Du wolltest nur sehen wie viele noch aufgeblieben sind :evil:

Grüße und gute N8t

warte doch mal die nächsten Stunden ab, die Sperrfrist für diese Info ist doch gerade eben erst abgelaufen.
Gruesse
guenter
 
AW: Neue Firmware für E-330 und E-300

...jetzt ist mir doch noch was Positives aufgefallen ;-)

Dass Olympus für eine Kamera, die garnicht mehr im Programm ist (E-300) eine neue Firmware bringt lässt für die Zukunft hoffen, dass auch Besitzer älterer Olympus Kameras in Japan nicht vergessen wurden, wenn es vielleicht mal weiter updates im System geben sollte...
 
AW: Neue Firmware für E-330 und E-300

ich gehe jetzt ins Bett und sehe dann in ein paar Stunden mal nach, wer als Erster den Vollzug meldet, bei wem die neue Firmware funzt (und wann Oly sie denn zur Verfügung stellt).
Gute Nacht!
Guenter
 
AW: Neue Firmware für E-330 und E-300

Guenter H. schrieb:
[...] Ich halte es schon -abhängig von der jeweiligen Nutzung- für einen weiteren Vorteil, dass sie jetzt auch in "B" den AF einsetzen kann. Sicher nicht für jeden User von Wichtigkeit, aber in der Vergangenheit oft genug kritisiert, dass es bislang nicht so war.
Ich muß zugeben, daß ich obwohl gar keine E-330 im Besitz einwenig mehr erwartet hatte - wo bleibt z.B. der neue Gurt? :D Aber im großen und ganzen möchte ich Dir zustimmen. Ich kann mir wirklich genügend Fälle vorstellen, wo das neue AF im Mode B Sinn macht und weit angenehmer ist als sich am Fokusring einen Wolf zu drehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Neue Firmware für E-330 und E-300

Hi,
nicht schlecht. Die Kamera schaltet kurzfristig auf Modus A, fokusiert, misst die Belichtung und schaltet wieder auf Modus B zurück. So sieht man zumindest auch im Modus B wie die Kamera belichtet, wenn auch nur kurz, während des Fokusierens.
Der Effekt ist, denke ich, bei der Panasonic genauso, nur dass die L1 keinen zweiten Sensor hat und damit das Bild (ca. 1 Sekunde, je nach Dauer des Fokusierens) dunkel wird.

Grüße
Thomas
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Neue Firmware für E-330 und E-300

Also je genauer ich mir das alles betrachte, relativieren sich die anfänglich gedachten Vorteile der L1 gegenüber der E-330 nach und nach.
Wenn ich mir vorstelle, dass der Bildschirm beim Live View beim Fokusieren immer ca. 1 Sekunde dunkel wird, ... .
Da ist mir die Olympus Lösung (Live View A, B - mit Focus und Belichtungsmessung auf AEL Taste) wesentlich lieber.
Nach ein bischen rumprobieren finde ich den AF im Modus B gar nicht schlecht. Ok, das geklappere des Spiegel stört ein bischen, aber sonst, klappt alles recht gut.
Grüße
Thomas
 
AW: Neue Firmware für E-330 und E-300

Hallo Leute,

ich hab auch schon die neue Firmware drauf und muss sagen das ich schon ein wenig enttäuscht bin :grumble: Was soll der Autofokus im Modus B bringen? Wie gesagt, dann verwende ich doch gleich Modus A - dann hab ich kein so extremes Spiegelgeklapper :stupid: .

Und wenn ich unbedingt die 100% Bildabdeckung haben muss, nehme ich Modus B mit manuell Fokus. Der Autofokus bringt nix, da es zu lange dauert - da ist das Motiv dann schon wieder weg.
Ausserdem kann ich im Modus B mit dem Rechteck auswählen, fokussieren tut er trotzdem dann in mit den 3 AF Punkten. Was soll das? :wall:

In manchen Situationen vielleicht brauchbar, aber ein AF auf Sensorebene wäre besser gewesen oder wenigstens die Belichtungsmessung auf Sensorebene.

Das geklappere im Modus B finde ich nicht sehr vertrauenerweckend.

Just my 2 cents.

Das soll jetzt aber nicht die Qualität der Kamera ansonst schmälern. Ich finde sie trotzdem richtig gut und Liveview in manchen Situationen dem Sucher Meilenweit im Vorteil, aber diese Lösung ist einfach eine Krücke. Dann lieber ein wenig länger tüfteln und eine der anderen Lösungen einbauen. Ich für meinen Teil hätte dies jetzt nicht gebraucht.

Grüße
Bernhard
 
AW: Neue Firmware für E-330 und E-300

tom111 schrieb:
Nach ein bischen rumprobieren finde ich den AF im Modus B gar nicht schlecht. Ok, das geklappere des Spiegel stört ein bischen, aber sonst, klappt alles recht gut.
Hallo Thomas,

ich habe sie heute Morgen auch drauf gemacht bevor ich auf Arbeit bin aber folgendes vergessen auszuprobieren.

Auf was stellt die Kamera denn scharf, nimmt sie das kleine grüne Viereck als Fokuspunk oder nimmt sie den mittleren AF-Punkt ?

Dann würde es gegenüber manuell Vorteile in der Geschwindigkeit bringen und der freien Auswahl des AF-Punktes gegenüber dem A-Modus, einen anderen Vorteil sehe ich jetzt auch nicht.

PS:
Das war bei der 828 und R-1 auch so, dass man den AF-Punkt frei wählen konnte. ;)
 
AW: Neue Firmware für E-330 und E-300

Hi,

er wird sicher nicht das grüne Viereck nehmen. Das geht doch Konstruktionsbedingt nicht - leider.
Wenn es mit dem grünen Viereck gehen würde, wäre das natürlich ein Fortschritt.

Grüße
Bernhard
 
AW: Neue Firmware für E-330 und E-300

killermac1 schrieb:
Das geht doch Konstruktionsbedingt nicht - leider.
Ich glaube auch nicht dran, wo soll die Kamera an der Stelle einen AF-Punkt herzaubern und eigentlich ist die Frage quatsch.

Ich sehe noch keinen Vorteil um es nicht gleich im A-Modus zu machen, nur wegen dem 100% Bildausschnitt. :confused:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten