• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

FT E-330: Der Thread

AW: E-330: Automatische Belichtungskorrektur?

Bezüglich des farbeindruckes ist folgendes noch zu sagen

Die e-500 als auch die e-330 kann farblich so abgestimmt werden wie du sie haben willst .(nicht nur die grundeistellungen wie "vivid" usw)

"Alles ist möglich nix is fix"

Die olys e-330 und e-500 haben aus diesen grund bereits bei mehreren tests grosse abzüge bekommen ohne das es dafür einen grund gibt da sie anders als die e-1 und e-300 vom farbeindruck vollkommen verstellbar sind.

Tja tests eben einmal kurz in den werkseinstellungen durchprobiert und das war es .
Warum auch so exotische punkte welche andere kameras nicht haben austesten ? :wall:

LG Franz
 
AW: E-330: Automatische Belichtungskorrektur?

Durbin-E500 schrieb:
@cyber-junkie:
Also, äh, wir sind ja hier ehrlich zueinander. Nicht böse sein, aber sowohl das unterbelichtete Kompaktknipsenbild als auch das unterbelichtete Bild mit der E-330 sind sowas von unscharf, dass ich das eher als Problem sehen würde als die (ja per EBV noch korrigierbare) Unterbelichtung. Diese Bilder sind wegen ihres Fehlfokus/der Verwacklung unbrauchbar, nicht wegen der (natürlich unschönen) Unterbelichtung.

Hallo Durbin-E500,

nein - da bin ich Dir echt nicht böse, sondern stimme Dir sogar zu.

Die Bilder sind jedoch auch nur Freihand-Belichtungs-Testaufnahmen, bei denen es mir weder auf Fokus/Verwacklung oder Bildqualität ansich angekommen ist -
sie sollten ausschließlich das Ergebnis der Belichtungsmessung aufzeigen (sie stellen ja auch kein sonderlich intererrantes Motiv dar).

Wenn ich die Bilder noch für irgendetwas anderes benötigen würde, oder ein Bild für die galerie hätte machen wollen, hätte ich natürlich
- auf korrekte Fokussierung/Verwacklungsfreiheit (mit Stativ mit kleinerer ISO/ohne Stativ mit höherer ISO) geachtet
- die Belichtung bereits korrigiert
- das Bild ordentlich komponiert (von wegen goldener Schnitt/keine 'Blumentopfabschattung')

Und: Die Kompaktknipse ist bei diesen Lichtverhältnissen ohne Stativ eigentlich garnicht ohne Blitz zu nutzen, da diese bei ISO400 ja kastastrophales Rauschen verursacht...
 
AW: E-330: Automatische Belichtungskorrektur?

cyber-junkie schrieb:
Hallo Durbin-E500,

nein - da bin ich Dir echt nicht böse, sondern stimme Dir sogar zu.

Die Bilder sind jedoch auch nur Freihand-Belichtungs-Testaufnahmen, bei denen es mir weder auf Fokus/Verwacklung oder Bildqualität ansich angekommen ist -
sie sollten ausschließlich das Ergebnis der Belichtungsmessung aufzeigen (sie stellen ja auch kein sonderlich intererrantes Motiv dar).

Wenn ich die Bilder noch für irgendetwas anderes benötigen würde, oder ein Bild für die galerie hätte machen wollen, hätte ich natürlich
- auf korrekte Fokussierung/Verwacklungsfreiheit (mit Stativ mit kleinerer ISO/ohne Stativ mit höherer ISO) geachtet
- die Belichtung bereits korrigiert
- das Bild ordentlich komponiert (von wegen goldener Schnitt/keine 'Blumentopfabschattung')

Und: Die Kompaktknipse ist bei diesen Lichtverhältnissen ohne Stativ eigentlich garnicht ohne Blitz zu nutzen, da diese bei ISO400 ja kastastrophales Rauschen verursacht...

auch von mir die Bitte: nicht bös sein, aber - ich hab auch lang genug kompakt geknipst (eine Fuji S7000 mit zwar vielen Pixels, aber sonst nicht der besten Verarbeitung), aber seit ich meine E-330 hab, schau ich die S7000 nimmer an: hab sie daher meiner Schwester 'aufgedrückt', damit sie ein besseres Fotofeeling als mit ihrer ? 300er-Sony (irgendso ein 3xZoom-Modell mit 7Mpx) zu schätzen lernt: diese Sony hat übrigens exakt 2 Blendeneinstellungen, nämlich 3,5 und 5,0 (oder 3 und 4,5 - bin mir nicht sicher) & meine S7000 geht auch nur bis 8 ... allein das ist schon Einschränkung genug
und auch was den Bildeindruck betrifft, farblich: man kann die Oly, wie schon franz.m erwähnt, ja exakt so einstellen, wie man will; ich persönlich hab aber das Gefühl, dass es dir im obigen Beispiel eher um den "blaue-Stunde"-Eindruck geht, oder? ich fotographiere die "blaue Stunde" auch mit "sonnig" oder eben 5300K (kannst du manuell bei der E-330 einstellen), der Blaustich gehört da (finde ich) schon auch dazu: aber unterbelichten? warum?

ach ja, und natürlich nicht vergessen, unbedingt (!) die Blumentopf-Randabschattungsautomatik auszuschalten :D :D :D
lg Hermann
 
AW: E-330: Automatische Belichtungskorrektur?

ach ja und noch was, hab ich erst bei Nachbetrachtung des E-330-Bilds gesehen: das schöne Bokeh der Zuikos wär noch zu erwähnen (das ist die Art, wie die Linsen unscharfe Spitzenlichter im Hintergrund abbilden: in diesem Fall kreisförmig, kann auch unschöne Vielecke erzeugen): ich bezweifle doch, dass eine Kompakte so ein Bokeh liefert!
 
E-330 jetzt kaufen?

Würdet Ihr die E-330 JETZT kaufen (Urlaub steht bevor) oder doch lieber erstmal auf erste Testberichte der Sony Alpha warten (und im Urlaub mit der Oly 8080 knipsen)?
 
AW: E-330 jetzt kaufen?

_O__O_ schrieb:
Würdet Ihr die E-330 JETZT kaufen (Urlaub steht bevor) oder doch lieber erstmal auf erste Testberichte der Sony Alpha warten (und im Urlaub mit der Oly 8080 knipsen)?

Die Frage ist doch eher:

Willst du jetzt eine neue DSLR ??

Wenn ja, dann kauf sie. Wenn du nur so am rumgucken bist, dann warte, was die Zeit, respektive die Sony-Konkurrenz zur Photokina bringt.

Abgesehen davon unterscheidet sich die E-330 mit dem Liveview doch deutlich von allen anderen DSLR's. Und den hat auch die Alpha 100 nicht. Ansonsten gibt's hier ja einige Threads, in denen die (möglichen) Vor- und Nachteile der Sony-DSLR diskutiert (spekuliert/geraten ?? :evil: ) werden.

P.S. Wann willst du denn in den Urlaub ? Ich warte seit drei Wochen auf auf meine E-330 DZ-Kit. Das könnte also etwas knapp werden, wenn du noch nicht bestellt hast ! :D
 
AW: E-330 jetzt kaufen?

Also Infos über die Sony Alpha sickern ja schön langsam immer mehr durch & wie schon Mastermind bemerkt hat ist mehr als genug über sie geschrieben worden.
Ich hab meine E-330 schon vor gut 4 Wochen gekauft & bereu's nicht, was bis jetzt so durchgedrungen ist, lockt mich eigentlich nicht wirklich.

Ausserdem bin ich allem von Sony gegenüber misstrauisch (mit diesem ganzen "Exklusivitätskram", etwa so Krimskrams wie eine eigene Speicherkarte nur für Sony Knipsen: das zieht sich ja durch's ganze Sony-Programm).
Aber das ist nur meine Meinung. Wissen musst du selbst, was du willst.

Eine schlechte Cam wird die Sony wohl kaum sein. Das ganze Drumherum gefällt mir aber doch bei Oly besser.
(eventuell bereu ich's, falls zur Photokina eine E-3 zu einem auch für mich leistbaren Preis kommen sollte, also sagen wir nicht teurer als ? 1200-1300: weil dann möcht ich natürlich gleich die :D )
 
AW: E-330 jetzt kaufen?

Hallo,

Du legst meiner Meinung zu sehr Dein Augenmerk auf das Gehäuse.

Entscheidend ist jedoch, daß man sich beim Kauf einer DSLR auch für ein bestimmtes System entscheidet. Die Unterschiede im Objektiv-Programm sind schließlich wesentlich größer als bei den Gehäusen (qualitativ und preislich).

Daher solltest Du Dir überlegen, welche Objektive Du in welcher Qualität und zu welchem Preis Du gerne haben möchtest und Dir ansehen, was die einzelnen Hersteller so im Programm haben.

Die Gehäuse-Frage ist dann eher zweitrangig wie ich finde.

Empfehlenswert ist meiner Meinung nach aber auch die Olympus E-500 im DZ-Kit. Derzeit das in meinen Augen attraktivste Angebot für Einsteiger.


MfG
mapr
 
AW: E-330 jetzt kaufen?

sokol schrieb:
(eventuell bereu ich's, falls zur Photokina eine E-3 zu einem auch für mich leistbaren Preis kommen sollte, also sagen wir nicht teurer als ? 1200-1300: weil dann möcht ich natürlich gleich die :D )

das dürfte eine vergebliche Hoffnung sein. Bei DEM, was Oly da alles hineinpacken will, wäre ich mit 2000,-- schon sehr zufrieden und damit könnte sie im Markt vermutlich auch gut bestehen.
Aber es kommt ja noch eine von Oly in diesem Jahr.......
Gruss
Guenter
 
AW: E-330 jetzt kaufen?

_O__O_ schrieb:
Würdet Ihr die E-330 JETZT kaufen (Urlaub steht bevor) oder doch lieber erstmal auf erste Testberichte der Sony Alpha warten (und im Urlaub mit der Oly 8080 knipsen)?

das sind halt zwei völlig getrennte Paar Schuhe.
Die Sony hat mehr Pixel (bei einem nach meinem Dafürhalten nicht rundum überzeugenden Chip) und den in der Praxis aus den Minoltas ja bekannt ordentlich funktionierenden Imagestabilizer, die E-330 hat den genialen LiveView und ermöglicht Dinge, die eine Sony nicht so unkompliziert kann.

Schwer miteinander zu vergleichen. Kommen aber die Optiken als Auswahlkriterium hinzu, dann würde ich schon zur Oly tendieren. Das, was aktuell von Sony lieferbar sein wird, ist noch nicht viel, ist nicht lichtstark -und wenn, dann sauteuer.

Wenn Du es schaffst, eine E-330 irgendwo schnell zu bekommen, dann bsit Du sowieso ein Glückspilz. Die Lieferzeit ist normalerweise derzeit extrem lange.
Gruss
Guenter
 
AW: E-330 jetzt kaufen?

Guenter H. schrieb:
das dürfte eine vergebliche Hoffnung sein. Bei DEM, was Oly da alles hineinpacken will, wäre ich mit 2000,-- schon sehr zufrieden und damit könnte sie im Markt vermutlich auch gut bestehen.
Aber es kommt ja noch eine von Oly in diesem Jahr.......
Gruss
Guenter
ja ich weiss schon, war auch eher als Scherz gemeint ;) aber dennoch bin ich mir sicher, dass ich im Herbst, wenn die E-3 dann wirklich zur photokina kommt, lieber die hätt ... ist halt nur mit meinem Geldbörsl leider nicht drin :grumble:
 
AW: E-330 jetzt kaufen?

Ich fürchte, die E-3 wird zu schwer für meine Zwecke (Trekking) sein.

Die Oly-Objektive (11-22, evt. 40-150) sind zwar gut. Aber das Zeiss 24-120 ist vermutlich auch nicht von schlechten Eltern.
 
AW: E-330 jetzt kaufen?

_O__O_ schrieb:
Ich fürchte, die E-3 wird zu schwer für meine Zwecke (Trekking) sein.

Die Oly-Objektive (11-22, evt. 40-150) sind zwar gut. Aber das Zeiss 24-120 ist vermutlich auch nicht von schlechten Eltern.

du wolltest Dir ja auch keine E-3, sondern eine E-330 kaufen, oder?
Gruss
Guenter
 
AW: E-330 jetzt kaufen?

Genau. Die Frage ist einfach, ob ich wegen Urlaub jetzt zuschlagen soll oder lieber mit der 8080 knipse, weil sich das Warten evt. lohnt. Sooo schlecht ist die 8080 ja auch nicht.
 
AW: E-330 jetzt kaufen?

_O__O_ schrieb:
Ich fürchte, die E-3 wird zu schwer für meine Zwecke (Trekking) sein.

Die Oly-Objektive (11-22, evt. 40-150) sind zwar gut. Aber das Zeiss 24-120 ist vermutlich auch nicht von schlechten Eltern.

Du meist das Zeiss 16-80? Nun ja, zur Leistung weiß man halt noch nichts...
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: E-330: Automatische Belichtungskorrektur?

sokol schrieb:
ach ja und noch was, hab ich erst bei Nachbetrachtung des E-330-Bilds gesehen: das schöne Bokeh der Zuikos wär noch zu erwähnen (das ist die Art, wie die Linsen unscharfe Spitzenlichter im Hintergrund abbilden: in diesem Fall kreisförmig, kann auch unschöne Vielecke erzeugen): ich bezweifle doch, dass eine Kompakte so ein Bokeh liefert!

Bei sehr kleiner Blende (f16, f22) erzeugen die günstigen Zuikos (z.B. 35mm Makro) auch "unschöne Vielecke" - da wird dann auch die Blendenöffnung scharf abgebildet. "Unschöne Vielecke" deshalb, weil hier eben auch nur (zu) wenige Lamellen die Blende regulieren. Das Bokeh ist in dieser Hinsicht bei den High Grade-Zuikos (z.B. 50mm Makro) deutlich besser.
 
AW: E-330 jetzt kaufen?

_O__O_ schrieb:
Genau. Die Frage ist einfach, ob ich wegen Urlaub jetzt zuschlagen soll oder lieber mit der 8080 knipse, weil sich das Warten evt. lohnt. Sooo schlecht ist die 8080 ja auch nicht.

Na wenn Du selbst schon das "Warten" in Erwägung ziehst, dann mache das doch auch. Das ist allemal vernünftiger, als sich durch Internetforen zu einem verstärkten "Haben Wollen" hinreißen zu lassen.
Warten zu können, ist beinahe immer ein Vorteil.

Die einzige Situation in diesem Metier, in der ich selbst eine schnelle Kaufentscheidung treffen mußte, war im Mai 2005 als es das SD10-
Kit für 499,- EUR gab. So billig war's danach bis heute nicht mehr.

Gruß
Wolfgang
 
AW: E-330 jetzt kaufen?

Guenter H. schrieb:
Wenn Du es schaffst, eine E-330 irgendwo schnell zu bekommen, dann bsit Du sowieso ein Glückspilz. Die Lieferzeit ist normalerweise derzeit extrem lange.
Gruss
Guenter

Nur mal so... hier in Cottbus steht eine im Laden.

Gruß Ingo.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten