• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

FT E-330: Der Thread

AW: Frage zur Verfügbarkeit der E-330 (nur Body)

Hier die Antwort von Olympus Schweiz betrefeffend meiner Anfrage der Auslieferung des E-330 DZ-Kit.


Guten Tag

Vielen Dank für Ihre Anfrage.

Leider haben wir keinen Liefertermin für unsere neue E-330 (Body und alle Kits). Letzte und diese Woche haben wir die ersten kleinen Mengen vom Body und den DZ-Kits ausgeliefert, jedoch wirklich nur ganz wenige. Diese Woche kommt nichts mehr rein, was nächste Woche kommt, wissen wir noch nicht.:wall:

Es tut mir leid, Ihnen keinen besseren Bescheid geben zu können.

Freundliche Grüsse und einen schönen Nachmittag

Natalia Maag
Olympus Schweiz AG
Imaging Systems
Chriesbaumstrasse 6
CH-8604 Volketswil



Da hilft nur eines "Geduld". :mad:
 
AW: Auflösevermögen der E-330

Alles klar ich warte auf das Update von C1 welches sicher bald erscheint ich muss allerdings sagen dass ich die RAW's ab der 500er auch gerne mit CS2 konvertiere welches ich auch sehr komfortabel finde und die Ergebnisse sind auch sehr gut.
 
AW: Frage zur Verfügbarkeit der E-330 (nur Body)

pixelgraf schrieb:
Da hilft nur eines "Geduld". :mad:
... und täglich mal durch das Netz stöbern.

Der Amazon-Link hat sich auch erst mal erledigt, war heute Mittag noch auf verfügbar.

Wir finden schon noch eine für Dich. ;)
 
AW: Frage zur Verfügbarkeit der E-330 (nur Body)

Maxi 44 schrieb:
... und täglich mal durch das Netz stöbern.

Der Amazon-Link hat sich auch erst mal erledigt, war heute Mittag noch auf verfügbar.

Wir finden schon noch eine für Dich. ;)

Hallo Maxi 44,

lass mal gut sein :top: . Ich habe "mein DZ-Kit" (auf das ich warte) schon bestellt und bezahlt :confused: . Was soll's ich freue mich mit denen die sie schon haben und zudem habe ich ja noch meine FZ20 :D .
 
E-330 Scharfstellung bei Dunkelheit!?

Hallo,
heute habe ich es getan, gewechselt von der Fuji 9500 zur E-330 und ich bin bisher wirklich sehr beeindruckt :)
Eben war ich draussen, und habe ein bisschen mit Langzeitbelichtung rumprobiert. Nun meine Frage, wie stelle ich am besten Scharf? (auf Unendlich!?)
Grüße
Timo
 
AW: E-330 Scharfstellung bei Dunkelheit!?

Timo Albert schrieb:
heute habe ich es getan, gewechselt von der Fuji 9500 zur E-330 und ich bin bisher wirklich sehr beeindruckt :)
Eben war ich draussen, und habe ein bisschen mit Langzeitbelichtung rumprobiert. Nun meine Frage, wie stelle ich am besten Scharf? (auf Unendlich!?)
Gute Frage, die ich auch noch nicht abschließend beantworten kann... Meine zeigt sich im Low-light-Bereich unwilliger im (AF-) Fokusfinden als die E-500. Heute gab's bei mir einen Lowlight-Härtetest, der auch erwartungsgemäß wenig brauchbare Bilder gebracht hat: eine Begehung ("Befahrung") eines seit sechzig Jahren stillgelegten, nicht für die Öffentlichkeit freigegebenen Erzbergbau-Stollens, ausschließlich von den Helm- und Hand-Lampen der kleinen Gruppe beleuchtet. Dankenswerterweise hatte eine Kollegin eine 100-Watt- (Unterwasser-) Lichtkanone dabei, sonst hätte ich die Kamera gleich in der Tasche lassen können. Ich habe da zwischen AF und MF gewechselt und beim MF zwischen A Mode und B Mode Livebild, ohne großen Erfolg - sinnvoll möglich war das Fokussieren eigentlich nur, wenn man eine Lampe mit im Bild hatte und darauf scharfstellen konnte (das wiederum hat dann der AF auch meist, jedoch nicht immer, gepackt). Wenn man sich mehr Zeit lassen kann als beim Mitlaufen in so einer Gruppe ohne primär fotografische Absichten, und dann ja auch mit Stativ, dürfte wohl mehr drin sein - Stichwort B Mode. Der rauscht dann zwar auch, aber an irgend einem Bilddetail kann man sich, wie mir scheint, dann doch manchmal noch festhalten...

Schöne Grüße,
Robert
 
AW: E-330 Scharfstellung bei Dunkelheit!?

Hmm.... wie funktioniert das bei der E330 denn mit auf "unendlich" scharfstellen?
Wenn ich mich z.B. irgendwo auf einem Feld stelle und ein weit entferntes Gewitter fotografieren möchte, habe ich idR. ja wirklich garnix zum scharfstellen.
Timo
 
AW: E-330 Scharfstellung bei Dunkelheit!?

Timo Albert schrieb:
Hmm.... wie funktioniert das bei der E330 denn mit auf "unendlich" scharfstellen?
Wenn ich mich z.B. irgendwo auf einem Feld stelle und ein weit entferntes Gewitter fotografieren möchte, habe ich idR. ja wirklich garnix zum scharfstellen.
Timo

Da hast du mehrere Möglichkeiten:

Möglichkeit (1) mit dem 14-45 Kit Auf eine Strassenlaterne oder ähnliches in der Ferne fokusieren!

Möglichkeit (2) mit dem 14-45 Kit Wenn man eingestellt hat das die Linse beim Auschalten immer auf unendlich zurückfährt nutzt man das einfach und macht Kamera einfach aus und wieder an und stellt auf Manuell und lässt einfach den Fokus dann

Möglichkeit (3) mit dem 14-54 oder einem anderen Objektiv mit Skala....einfach im Manuell Modus auf Unendlich stellen
 
AW: E-330 Scharfstellung bei Dunkelheit!?

Irgend eine Lichtquelle hast Du ja meistens im Bild stelle mit dem AF auf diese Scharf und schalte dann den AF auf manuell. Dann kannst Du die Kamera auf dem Stativ ausrichten und in aller Ruhe den Bildausschnitt wählen. Den Scharfstellring solltest Du dann aber nicht mehr berühren ;)
 
AW: E-330 Scharfstellung bei Dunkelheit!?

rschroed schrieb:
Gute Frage, die ich auch noch nicht abschließend beantworten kann... Meine zeigt sich im Low-light-Bereich unwilliger im (AF-) Fokusfinden als die E-500. Heute gab's bei mir einen Lowlight-Härtetest, der auch erwartungsgemäß wenig brauchbare Bilder gebracht hat: eine Begehung ("Befahrung") eines seit sechzig Jahren stillgelegten, nicht für die Öffentlichkeit freigegebenen Erzbergbau-Stollens, ausschließlich von den Helm- und Hand-Lampen der kleinen Gruppe beleuchtet. Dankenswerterweise hatte eine Kollegin eine 100-Watt- (Unterwasser-) Lichtkanone dabei, sonst hätte ich die Kamera gleich in der Tasche lassen können. Ich habe da zwischen AF und MF gewechselt und beim MF zwischen A Mode und B Mode Livebild, ohne großen Erfolg - sinnvoll möglich war das Fokussieren eigentlich nur, wenn man eine Lampe mit im Bild hatte und darauf scharfstellen konnte (das wiederum hat dann der AF auch meist, jedoch nicht immer, gepackt). Wenn man sich mehr Zeit lassen kann als beim Mitlaufen in so einer Gruppe ohne primär fotografische Absichten, und dann ja auch mit Stativ, dürfte wohl mehr drin sein - Stichwort B Mode. Der rauscht dann zwar auch, aber an irgend einem Bilddetail kann man sich, wie mir scheint, dann doch manchmal noch festhalten...

Schöne Grüße,
Robert


Hallo, Robert,

ich lese das mit dem Fokus immer wieder bei Dir. Ich habe jetzt noch gerade getestet. Meine E-330 fokusiert in fast völliger Finsterniss immer noch zuverlässig. Insgesammt vor allen bei schlechten Lichtverhältnissen deutlich sicherer als die E-1. Ich verwende immer nur den zentralen AF-Sensor.

Anbei ein Foto mit ca. eingezeichneten Fokusfeld.

ISO1600, f2.0, 1/15s. Es ist viel, viel dusterer als es auf dem Bild aussieht.
(Freihand, daher leicht verwackelt, ist aber eh wurscht.)

Zum Thema: Ich fokusiere in solchen Situationen entweder auf eine Lichtquelle und schalte dann auf MF um, oder ich schätze die Hyperfocaldistanz ab und fokusiere manuell laut Skala.


Gruß
Daniel
 
AW: E-330 Scharfstellung bei Dunkelheit!?

Ist schon eigenartig, denn als Guenter, H. vor einiger Zeit den Test gemacht hatte,
hab ich das gleiche in meiner Wohnung versucht und bin auch zu dem positiven Ergebnis gekommen.
Bei mir im Zimmer hatte ich es sehr duster und auf dem Bild kommt es so hell rüber,
mit dem AF war ich mehr als zufrieden, auch wenn man gerade noch was erkennen konnte.
 
AW: E-330 Scharfstellung bei Dunkelheit!?

Mit dem FL50 oben drauf kann man sogar in einem stockdunklen Raum scharf stellen.

ÜBRIGENS: War das immer so oder habe ich was verpasst ? Wenn ich den Externen Blitz an der 330er eingeschaltet habe und dann die Cam ausschalte dann wird der Blitz mit ausgeschaltet. Wenn ich die Kamera dann wieder einschalte ist der Blitz schwups auch wieder an. cool oder habe ich da was verschlafen :confused:
 
AW: E-330 Scharfstellung bei Dunkelheit!?

FREEWOLF schrieb:
Mit dem FL50 oben drauf kann man sogar in einem stockdunklen Raum scharf stellen.

ÜBRIGENS: War das immer so oder habe ich was verpasst ? Wenn ich den Externen Blitz an der 330er eingeschaltet habe und dann die Cam ausschalte dann wird der Blitz mit ausgeschaltet. Wenn ich die Kamera dann wieder einschalte ist der Blitz schwups auch wieder an. cool oder habe ich da was verschlafen :confused:

ist bei der E-1 auch so. Und wenn ich bei der E-1 die Displaybeleuchtung einschalte, geht die vom FL-36 / 50 auch an :cool:

Gruß
Daniel
 
AW: E-330 Scharfstellung bei Dunkelheit!?

FREEWOLF schrieb:
... Wenn ich die Kamera dann wieder einschalte ist der Blitz schwups auch wieder an. cool oder habe ich da was verschlafen :confused:
Moin, ich schalte ihn auch nicht mehr aus, der wird abgenommen und geht so in die Tasche.
Vielleicht ist das auch so gewollt, darum die tiefe Powertaste. :confused:
Ich habe jedenfalls nichts negatives bemerkt, auch die Akkus entladen sich nicht sichtlich. :top:
Ist schon ein guter, der FL-50. :D :D
 
AW: E-330 Scharfstellung bei Dunkelheit!?

Wenn man den Blitz auf der Kamera ausschaltet und abnimmt, geht er später nach erneutem Aufsetzen und Einschalten der Kamera nicht automatisch wieder an, man hat also die Wahl, wie man es möchte.
 
Die ersten 10 Tage mit der E-330

Hallo,
ich möchte ein paar Bilder Online stellen,
alle mit der E-330 unter verschiedensten Bedingungen
Blume: EX+Zuiko 54
Nachtaufnahmen Iso 100 bzw 200 mit Zuiko 11-22
Zoobilder EC+Zuiko 50-200
Winterlandschaft Zuiko 11-22
Ich möchte hier nur zeigen welche Möglichkeiten mir
die Kamera gibt und es Spaß macht mit ihr zu arbeiten.
...Und in einen Nachbartread wurde gesagt es werden nur
lamentiert und nichts gezeigt:)
Das ist mein Beitrag dazu:D

Gruß Andy
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Die ersten 10 Tage mit der E-330

djamata schrieb:
Ich möchte hier nur zeigen welche Möglichkeiten mir
die Kamera gibt und es Spaß macht mit ihr zu arbeiten.
...Und in einen Nachbartread wurde gesagt es werden nur
lamentiert und nichts gezeigt:)
Das ist mein Beitrag dazu:D

Gruß Andy

Ja, der Beitrag war von mir. :evil: Endlich kommt hier mal ein bißchen Schwung in die Sache. Übrigens auch sehr schöne Bilder. :top:

Mal schauen was noch so kommt. Es gibt da so einige Olympianer von denen ich gerne ein paar Werke sehen würde ...
 
AW: E-330 etwas für Rauschfreak's ......

ist echt lustig mit dem Markengerangel.

Ich besitze seit 2 Tagen eine E500 DZ-Kit und bin bis jetzt sehr zufrieden, wenn ich ganz doll ehrlich bin stört es mich ein wenig das sie bei HighISO mehr rauscht als z.B. die EOS350D, nur bin ich einer der nicht das kauft was jeder kauft und die Cam will die in Zeitschriften auf dem ersten Platz steht weil es halt Canon ist. Ich halte sehr viel von Canon nur eine Cam kriege ich von denen keine, ein Drucker reicht ;-)

Bessere Bilder macht die 350D auch nicht und für mich zählt eh nur das Endergebnis und das ist das nach der Bearbeitung mit Photoshop, ich bearbeite ALLE Bilder weiter die es wert sind und den Rest schick ich ins Nirvana.

Wenn ich so einen popeligen LCD hätte wie die 350D dann würde ich dort auch kein Rauschen sehen :lol:

Es ist das gleiche wie Windows und Linux User, immer wieder dieses Gerangel was besser ist anstatt einfach beide Systeme zu nutzen wenn einem 1 nicht reicht.

Ich bin froh die Oly zu haben weil nämlich nicht jeder Furz auf'm Bahnhofsklo mit einer rumläuft sondern mit einer 350D :-P

Meine E500 mit DZ-Kit hat 659,00EUR gekostet dafür kriege ich keine Canon und auch Geld spielt nunmal eine Rolle.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten