• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

FT E-330: Autofocus präziser als E-30 ?!

phippel

Themenersteller
Ich habe jetzt den Threadtitel verändert und einen kleinen Versuch gemacht: siehe mein nächstes Posting.



Hallo.
Folgende Situation:
Mein Panasonic Leica 25mm f1,4 will einfach nicht mit richtig mit meiner E-30: trotz neuester Firmware und Autofokuskorrektur schaffe ich es nicht, dass sich der Autofkokus reproduzierbar korrekt verhält: mal passts mit Korrektur - dann passt es wieder nicht.

Das Leica Objektiv fokusierte an meiner alte E330 stets korrekt. Ebenso funktionierte es bei seinem Vorbesitzer an einer E3. Ich habs auch an einer anderen E3 probiert: soweit auf die Schnelle auch keine Probleme.

Umgekehrt fokusiert an meiner E-30 mein 14-54 und mein 40-150 ebenfalls vollkommen korrekt.

Dass es mit dem Leica öfter mal zu Problemen kommen kann, habe ich ergoogelt.
Trotzdem: eine Frage an alle Hellseher ;) :
Wird mein Objektiv an einer anderen E30 korrekt fokusieren?
Wird ein anderes Leica an meiner E30 korrekt fokusieren?
Bringt es was die Kamera zum Service zu schicken?

Danke für Tipps!
vg
p
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: E-30 mit Panasonic Leica 25mm f1,4: Fehlfokus?

Hallo

Ich kenne leider keinen mit einer E-30 und dem Leica 25/1.4
Bei meinem Leica und den E-1/500/5 Kameras die ich habe wäre mir sowas noch nicht aufgefallen. Zumindest nicht systematisch das ich es auf die Linse schieben würde.

Zu den Fragen: Hab leider grade keinen Kaffee zur Hand.

Beim Einschicken war es bei Sigma so das man am besten Kamera und Objektiv eingeschickt hat. Da dann angeblich die "Werte" im Objektiv mit der Kamera abgeglichen wurden. Was auch immer das heißt.
Ich hatte mal mein 11-22 mit der E-500 bei Olympus. Lt. Schein wurde was korrigiert. Ob es was verbessert hat kann ich nicht mehr sagen. Fakt ist das mein 11-22 in der Telestellung und Offenblende unüblich Weich ist.

Hast du schon mal ein anderes Leica an der E-30 getestet ?
 
AW: E-30 mit Panasonic Leica 25mm f1,4: Fehlfokus?

Mal probiert ob es einen Unterschied macht welcher AF-Punkt verwendet wird? Ich hab den Eindruck dass bei meinem Sigma 50/1.4 der mittlere Punkt gut funktioniert, die äusseren Punkte aber nicht.
 
AW: E-30 mit Panasonic Leica 25mm f1,4: Fehlfokus?

Mal probiert ob es einen Unterschied macht welcher AF-Punkt verwendet wird? Ich hab den Eindruck dass bei meinem Sigma 50/1.4 der mittlere Punkt gut funktioniert, die äusseren Punkte aber nicht.

Ja: das ist mehr oder weniger wurscht.

Ich habe nun aber einen Versuch gemacht:

anbei je 2 Fotos: mit der E30 und mit der E330.
Fokusiert habe ich immer auf den VOLUME-Regler
Während der Autofokus der E-30 nur trifft wenn es einen "guten" Kontrast gibt (Schreibstift) hat die E330 keine Probleme.
Ich habe den Versuch ein paar mal wiederholt: die E30 trifft jedesmal exakt wenn der Stift da ist - und fehlt ab, wenn kein Stift da ist.
Die E330 trifft immer.

Den Autofokus der E330 habe ich seit jeher geschätzt - aber die E-30 ist hier tatsächlich weniger zuverlässig.

Ach ja: der Autofokus der E-30 ist auf +6 justiert.

Mhmmm :confused:
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten