• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

FT E-300 vs E-3: Vergleich

koalas

Themenersteller
Hallo!

Gibt es hier zufällig jemanden, der von einer E-300 auf eine E-3 umgestiegen ist? Mich würde mal interessieren welche positiven bzw negativen Erfahrungen dabei gemacht worden sind.

Zur Info, ich benutze die E-300 mit Kit Objektiven (14-45 und 40-150) und bei etwas dunkleren Verhältnissen ist ohne Blitz nichts mehr zu machen oder man nimmt das hohe Rauschen in Kauf (was ich gar nicht mag).

Gruß
Ludger
 
AW: Von E-300 auf E-3 umgestiegen?

Ich bin von der E-500 umgestiegen, wenn dir das was hilft.
Mit der E-3 bin ich restlos zufrieden.
Ich hab Liveview, das ich relativ schamlos nutze, wenn es hilfreich ist.
Die Kamera ist schneller, das 12-60 dazu ist eh ein Unterschied wie Tag und Nacht zum 14-45...
Gedichtet ist toll, ich hab jetzt keine Hemmungen mehr im Regen Bilder zu machen.
Das Rauschen ist deutlich besser geworden, auch wenn man natürlich manchmal neidisch nach einer D3 schielt. :D Jedenfalls kann man jetzt auch mal mit ISO 1600 oder gar 3200 arbeiten, ohne gleich kotzen zu müssen.
Der Stabi funktioniert astrein.

Probleme hab ich eigentlich keine, außer daß der Autofokus der E-500 irgendwie nicht so wählerisch war. Die E-3 kommt mit einfarbigen Flächen irgendwie nicht so gut klar, wie die E-500. Wo die 500 auf einer Rauhfasertapete noch einen Fokus findet, da dreht die E-3 durch... Bei Motiven, die ähnlich strukturiert sind hab ich das gleiche Problem. Es ist aber in der Praxis halb so wild, wenn man Bescheid weiß.

Das Gewicht war schon eine Umstellung. Einerseits hab ich jetzt endlich mal das Gefühl eine Kamera in der Hand zu haben, ohne daß mein kleiner Finger in der Luft hängt, und ich hab nun wirklich kleine Pfoten...
Andererseits ist das Gewicht ohne Handschlaufe doch recht heftig auf Dauer.
Mit Handschlaufe kann man die Kamera aber wirklich sehr entspannt tragen und es macht Riesenspaß. :)

Alles in allem wird ein Umstieg von 300 auf 3 ganz sicher ein gewaltiger Schritt nach vorne sein. :top:
 
AW: Von E-300 auf E-3 umgestiegen?

Eigentlich kann ich meinem Vorredner nur zustimmen!
Es ist halt das deutlich bessere Rauschverhalten, der große Sucher und IS hervorzuheben! Von der besseren Haptik und dem wasserdichten Body mal abgesehen!

Ich fotografiere allerdings auch noch mit einer E300, aber habe mir nun das 12-60er gegönnt! Auch das ist schon ein irrer Unterschied in der AF-Geschwindigkeit im Gegensatz zum 11-22 bzw noch mehr zur Kitline 14-45!

Ich kann halt meine Erfahrungen beschreiben, da mein Vater die E3 nutzt!

lg
 
AW: Von E-300 auf E-3 umgestiegen?

ich bin im Mai von der E-300 auf die E-3 umgestiegen. Obwohl, genauer gesagt, benutze ich beide.
Wenn die Lichtverhältnisse gut sind (auch mit Blitz) kann man E-300 Bilder kaum von E-3 Bildern unterscheiden. Manchmal würde ich sogar behaupten, sind die Farben der E-300 einfach besser. In Isobreichen jenseits der 200 Iso ist die E-3 ganz klar der E-300 überlegen.
Für die E-3 habe ich dann noch das 50mm und 14-54 gekauft, davor hatte ich nur das alte 40-150 und das alte 14-45. Das 50mm ist bildqualitativ weitaus das Beste, mein altes 14-45 (bei Blitz) ist auch knackscharf wie das 14-54.
Insgesamt benutzte ich die E-3 aber immer öfter sozusagen, aber ich habe meine gute E-300 mit einem Tele drauf auch dabei (oder dem 50mm), kommt drauf an.
Beides sind sehr gute Kameras!
 
AW: Von E-300 auf E-3 umgestiegen?

Bin im April von meiner E-300 auf die E-3 umgestiegen und habe es nie bereut. Die E-3 ist sehr schnell und man hat viel mehr Möglichkeiten zum Einstellen und so. IS, Live View und auch den schwenkbaren Monitor hatte ich auch schon mehrmals im Einsatz. Da ich grosse Hände habe, liegt mir die E-3 einfach besser in der Hand. Auch die Verarbeitung und die Haptik sind 1a... Aber hoffentlich auch, da die E-3 wesentlich mehr gekostet hat, als die E-300... Bei der E-300 hatte ich auch die beiden Kit-Objektiven dran. Bei der E-3 sind es das 12-60 und das 50-200 SWD. Kein Vergleich zu den alten Objektiven... Ich liebe auch das Gewicht meiner E-3. Sie vermittelt mir eine Robustheit, die ich gesucht habe. Aber: Letztes Wochenende war ich auf einer Wanderung. Da wünschte ich mir eine 4xx mit leichten Objektiven... :o

Also ich vermisse meine E-300 nicht... ;)
 
AW: Von E-300 auf E-3 umgestiegen?

ich bin im Mai von der E-300 auf die E-3 umgestiegen.

Interessant. Aufgrund des miesen Suchers der E-300 habe ich diese nicht mal mehr angefasst, als ich sie neben einer E-1 hatte.

Von der E-300 auf die E-3 ist der einzige Nachteil, das die E-3 um einiges schwerer ist. Alles andere ist ein Riesensprung.
Wenn nur die Bildqualität gefragt ist, da brauch sich auch die alte E-300 nicht zu verstecken. Erst ab ISO 400 hat die E-3 hier einen Vorteil.

Stefan
 
AW: Von E-300 auf E-3 umgestiegen?

ja, aber der grosse Sucher der E-3 ist immer wieder eine Freude, wenn man immer mal durch den kleinen Sucher der E-300 schaut :-). Sonst gewöhnt man sich so schnell daran.
Die E-3 ist sicher viel schwerer, ich persönlich mag das aber sehr und ich würde sie sicher nicht so schnell wieder weggeben.
Trotzdem finde ich, daß die E-300 (besonders als backup oder Reisekamera in gefährliche Gebiete) nicht "obsolet" ist.
 
AW: Von E-300 auf E-3 umgestiegen?

Ja wenn ich mir ne E-3 kaufe bleibst meine E-500 sicher auch noch in verwendung. Kann sie ja dann nicht einfach in der Ecke liegen lassen, das würde sie mir nie verzeihen :)
 
AW: Von E-300 auf E-3 umgestiegen?

Ja wenn ich mir ne E-3 kaufe bleibst meine E-500 sicher auch noch in verwendung. Kann sie ja dann nicht einfach in der Ecke liegen lassen, das würde sie mir nie verzeihen

Träum weiter....

Wenn du die e-3 oder was anderes hochwertiges hast bleibt die alte garantiert zuhause....glaube es mir. :eek:
Das ist auch der grund warum ich keine 2te kamera mehr habe.

Wenn die e-3 wirklich mal nicht funktionieren sollte leihe ich mir einfach eine aus.
Mache ich übrigens auch so immer wieder mal. :angel:
Zur zeit habe ich gerade eine 450d da.

LG
 
AW: Von E-300 auf E-3 umgestiegen?

Ja wenn ich mir ne E-3 kaufe bleibst meine E-500 sicher auch noch in verwendung. Kann sie ja dann nicht einfach in der Ecke liegen lassen, das würde sie mir nie verzeihen :)

Ab und an mach ich mit meiner auch noch mal ein Bild.
Meistens aber nur, wenn ich mal über ein rauschiges E-3 Bild bei hohen ISOs schimpfe.
Da erinnert mich ein ISO1600 Bild aus der E-500 wieder daran wie es früher mal war :lol:
 
AW: Von E-300 auf E-3 umgestiegen?

Danke für die Antworten...

Ich habe am Samstag die E-3 zum ersten Mal in der Hand gehabt. Vom Gewicht her ist es etwas mehr aber nicht so ein Sprung wie von einer E4xx oder E5xx. Der große Sucher ist mir auch sofort positiv aufgefallen. Sie lag mir aber gut in der Hand und das ist auch ein wichtiges Kriterium.

Ich hab mit das Kit mit dem 14-54 am Wochenende bestellt. Durch die Flash or Cash Aktion bekomm ich ja noch einen FL-50R dazu. Und ich sehe gerade, dass Olympus die Aktion verlängert hat bis zum 31.12.08

Man wird sich wahrscheinlich nur irgendwann ärgern wenn die Kamera weiter im Preis fällt aber das hat man irgendwann immer.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten