dete
Themenersteller
Hallöchen
lese des öfteren das von der E-300 zur E-1 gewechselt wird. Ich denke aus Gründen der Qualität der Bilder kann das nicht sein, oder ?
Ich fotografiere mit der E-300 seit einem 3/4 Jahr und habe sehr oft Bildauschnitte genutzt. Überwiegend sind es Aufnahmen von Vögeln und Landschaftsfotos.
Hier zum Beispiel stört mich ein bißchen das ich nur ein hinteres Display habe. Desweiteren ,wen ich die Brennweite erhöhen möchte bedarf es entweder einer sehr teuren Optik oder eines Konverters. Hier bleibt bisher nur der 1,40 fach von Olympus. Manchmal frage ich mich sogar ob Olympus wohl die richtige Entscheidung war, wenn ich die Preise sehe. Das habe ich aber auch vorher gewußt, nur weitere Konverter wären da natürlich sehr nützlich um das ganze preiswert zu gestalten.
Die Haptik und die ganze Kamera E-1 ist eine andere
als die E-300. Wenn ich im Moment die Preise sehe, bekomme ich bereits für 999,-€ eine E-1 mit 14-45mm und einem Blitz Fl-36 und in diversen Zeitschriften und Foren schreibt man das für die E-1 sobald kein Ersatz kommen wird. Sondern unter der E-300 eine neue kleinere E-300 angesiedelt werden soll um am Markt gegenüber Nikon D 50 und Canon 350 D konkurenzfähig zu bleiben.Jetzt wieder die Frage macht es da Sinn zu wechseln und habe ich dadurch Vorteile gegenüber der E-300. Diese Frage kann ich eben nur hier an E-1 User stellen.
Gruß Dete
lese des öfteren das von der E-300 zur E-1 gewechselt wird. Ich denke aus Gründen der Qualität der Bilder kann das nicht sein, oder ?
Ich fotografiere mit der E-300 seit einem 3/4 Jahr und habe sehr oft Bildauschnitte genutzt. Überwiegend sind es Aufnahmen von Vögeln und Landschaftsfotos.
Hier zum Beispiel stört mich ein bißchen das ich nur ein hinteres Display habe. Desweiteren ,wen ich die Brennweite erhöhen möchte bedarf es entweder einer sehr teuren Optik oder eines Konverters. Hier bleibt bisher nur der 1,40 fach von Olympus. Manchmal frage ich mich sogar ob Olympus wohl die richtige Entscheidung war, wenn ich die Preise sehe. Das habe ich aber auch vorher gewußt, nur weitere Konverter wären da natürlich sehr nützlich um das ganze preiswert zu gestalten.
Die Haptik und die ganze Kamera E-1 ist eine andere
als die E-300. Wenn ich im Moment die Preise sehe, bekomme ich bereits für 999,-€ eine E-1 mit 14-45mm und einem Blitz Fl-36 und in diversen Zeitschriften und Foren schreibt man das für die E-1 sobald kein Ersatz kommen wird. Sondern unter der E-300 eine neue kleinere E-300 angesiedelt werden soll um am Markt gegenüber Nikon D 50 und Canon 350 D konkurenzfähig zu bleiben.Jetzt wieder die Frage macht es da Sinn zu wechseln und habe ich dadurch Vorteile gegenüber der E-300. Diese Frage kann ich eben nur hier an E-1 User stellen.
Gruß Dete