• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

E-300 TTL Technik

dermoe

Themenersteller
Hallo,

als Besitzer der E-300 und einem älteren Nikon SB-24 würde ich nun gerne auf TTL Messung umsteigen um weniger Fehlbelichtungen zu fabrizieren. Der Nikon unterstützt natürlich TTL, aber wohl nicht den Olympus Standard, welchen ich bisher noch nicht finden konnte.

Die FL36 & 40, sowie der Metz 44 sind mir bekannt, jedoch schlicht und ergreifend zu teuer für die gebotene Leistung. Nur aufgrund einer Softwarekompatibilität den 3-10fachen Preis eines gleichwertigen Gerätes zu zahlen, leuchtet mir als armer Student nicht ein :rolleyes:

Ich wäre dankbar für ein paar günstige an den E-System funktionierenden (nicht unbedingt alle Funktionen unterstützenden) Aufsteckblitzen der Grösse LZ40-50.

Vielen Dank & Grüße, moe
 
dermoe schrieb:
Hallo,

als Besitzer der E-300 und einem älteren Nikon SB-24 würde ich nun gerne auf TTL Messung umsteigen um weniger Fehlbelichtungen zu fabrizieren. Der Nikon unterstützt natürlich TTL, aber wohl nicht den Olympus Standard, welchen ich bisher noch nicht finden konnte.

Die FL36 & 40, sowie der Metz 44 sind mir bekannt, jedoch schlicht und ergreifend zu teuer für die gebotene Leistung. Nur aufgrund einer Softwarekompatibilität den 3-10fachen Preis eines gleichwertigen Gerätes zu zahlen, leuchtet mir als armer Student nicht ein :rolleyes:

Ich wäre dankbar für ein paar günstige an den E-System funktionierenden (nicht unbedingt alle Funktionen unterstützenden) Aufsteckblitzen der Grösse LZ40-50.

Vielen Dank & Grüße, moe

Ich denke mal das wird schwierig, denn entweder versteht sich das TTL des Aufsteckblitzes mit dem Gerät, oder nicht. Das ist meines Wissens jedoch lediglich bei dem AF44-O von Metz der Fall und selbstverständlich bei den Oly-Blitzen.

Wobei der Metz bereits für 150 Euro zu haben ist... Leistung kostet nun mal ein paar Peseten. ;) Er bietet ja aber auch eine Menge dafür. Ich jedenfalls würde ihn nicht mehr hergeben alleine schon wegen (!) der optimalen Abstimmung per TTL und der ultraschnellen Aufladung von unter 1 Sec.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten