• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

E 300 an Balgen

manni.64

Themenersteller
Hallo Fotofreunde,

Der Makrovirus hat mich voll im Griff! Fotografiere seit einiger Zeit begeistert mit meiner E 300 und dem Zuiko 35 mm. Jetzt habe ich des weiteren in der Bucht günstig ein absolut neuwertiges Olympus OM Auto-Balgengerät ersteigert.

Am Rande: Das Teil ist echt ein Traum an feinmechanischer Präzision! :top:

Bestücken werde ich es mit einem Zuiko Tele zwischen 100mm - 135mm. Das ist kein Problem und voll kompatibel.

Beim kameraseitigen Anschluß bin ich aber im Zweifel: Der Original Olympus-Adapterring MF 1 kostet so um die 90!!! Euro :eek: (Der Preis meines Balgens)

Ist das wirklich nötig, oder tut's auch ein preiswerteres Produkt in der Bucht?

Also ich werde den Adapter 4/3 an OM ständig an- und abklinken da ich ja nicht ausschließlich Makro-Fotografie am Balgen betreibe und habe keine Lust, mir den kameraseitigen Anschluß zu ruinieren. Ist meine Befürchtung unbegründet?

Was würdet ihr mir raten?

Gruß von der Ruhr
 
Zuletzt bearbeitet:
Besorg Dir außerdem ein analoges Zuiko 50mm F1,8 und einen OM Retroadapter. Das 50er ist auch am Balgen - insbesondere in Retrostellung - recht ordentlich und ist oft unter 1o Euro zu bekommen. Damit werden Vergrößerungen über 1:1 möglich, aber Vorsicht, die Sucht nimmt weiter zu...

Problem ist bei der E300 das manuelle Scharfstellen, aber mancher kommt doch gut damit zurecht.

LG Thomas
 
Besorg Dir ... einen OM Retroadapter. Das 50er ist auch am Balgen - insbesondere in Retrostellung - recht ordentlich ...
... wobei das eine mit dem anderen nichts zu tun hat: Mit dem Balgen kannst Du das Objektiv auch ohne Adapter in Retrostellung benutzen.

Viel Spaß!
 
...mit dem Balgen kannst Du das Objektiv auch ohne Adapter in Retrostellung benutzen...

Grundsätzlich hast Du Recht. Allerdings mußt Du dann den Balgen öffnen und die Optik "in die Mitte" nehmen. Das finde ich persönlich vom Handlng deutlich schlechter als unterschiedliche Optiken mit Retroring vorne anzuflanschen.

Außerdem ziehen die Balgen gerne Staub. Dehalb - trotz Staubrüttler der Olys- halte ich sie gerne dicht. Und das geht zuverlässsiger und schneller wenn man den Schlitten nicht mehr ummontieren muss.

LG Thomas
 
Das ist sicherlich eine Frage der persönlichen Bewertung.
Mit Retroadapter verliert das Objektiv die Verbindung zur Balgenmechanik, mit der es sich sehr komfortabel auf- und abblenden lässt.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten