manni.64
Themenersteller
Hallo Fotofreunde,
Der Makrovirus hat mich voll im Griff! Fotografiere seit einiger Zeit begeistert mit meiner E 300 und dem Zuiko 35 mm. Jetzt habe ich des weiteren in der Bucht günstig ein absolut neuwertiges Olympus OM Auto-Balgengerät ersteigert.
Am Rande: Das Teil ist echt ein Traum an feinmechanischer Präzision!
Bestücken werde ich es mit einem Zuiko Tele zwischen 100mm - 135mm. Das ist kein Problem und voll kompatibel.
Beim kameraseitigen Anschluß bin ich aber im Zweifel: Der Original Olympus-Adapterring MF 1 kostet so um die 90!!! Euro
(Der Preis meines Balgens)
Ist das wirklich nötig, oder tut's auch ein preiswerteres Produkt in der Bucht?
Also ich werde den Adapter 4/3 an OM ständig an- und abklinken da ich ja nicht ausschließlich Makro-Fotografie am Balgen betreibe und habe keine Lust, mir den kameraseitigen Anschluß zu ruinieren. Ist meine Befürchtung unbegründet?
Was würdet ihr mir raten?
Gruß von der Ruhr
Der Makrovirus hat mich voll im Griff! Fotografiere seit einiger Zeit begeistert mit meiner E 300 und dem Zuiko 35 mm. Jetzt habe ich des weiteren in der Bucht günstig ein absolut neuwertiges Olympus OM Auto-Balgengerät ersteigert.
Am Rande: Das Teil ist echt ein Traum an feinmechanischer Präzision!

Bestücken werde ich es mit einem Zuiko Tele zwischen 100mm - 135mm. Das ist kein Problem und voll kompatibel.
Beim kameraseitigen Anschluß bin ich aber im Zweifel: Der Original Olympus-Adapterring MF 1 kostet so um die 90!!! Euro

Ist das wirklich nötig, oder tut's auch ein preiswerteres Produkt in der Bucht?
Also ich werde den Adapter 4/3 an OM ständig an- und abklinken da ich ja nicht ausschließlich Makro-Fotografie am Balgen betreibe und habe keine Lust, mir den kameraseitigen Anschluß zu ruinieren. Ist meine Befürchtung unbegründet?
Was würdet ihr mir raten?
Gruß von der Ruhr
Zuletzt bearbeitet: