Gast_23648
Guest
Hallo zusammen,
ich habe nach langer Zeit meine alte E-30 aus dem Schrank geholt, um ein bisschen mit Leica-R-Objektiven zu spielen.
Die RAWs habe ich mit der aktuellen Version von DxO entwickelt, das Ergebnis sagt mir aber überhaupt nicht zu. Im Vergleich zu den OoC-JPGs sind die entwickelten RAWs zu hell und haben teils weniger Details. An den Reglern habe ich bereits experimentiert, ohne großen Erfolg.
Ich nehme an, DxO ist für die E-30-RAWs vielleicht nicht ganz das richtige? Die Olympus-Software habe ich derzeit nicht installiert, aber noch LR4.3 und Zoner Photo Studio 15 zur Verfügung.
Wenn das obige bei allen Konvertern zutrifft, würde ich nur noch JPGs fotografieren, und die RAWs einfach sein lassen.
Hat jemand einen guten Rat?
ich habe nach langer Zeit meine alte E-30 aus dem Schrank geholt, um ein bisschen mit Leica-R-Objektiven zu spielen.
Die RAWs habe ich mit der aktuellen Version von DxO entwickelt, das Ergebnis sagt mir aber überhaupt nicht zu. Im Vergleich zu den OoC-JPGs sind die entwickelten RAWs zu hell und haben teils weniger Details. An den Reglern habe ich bereits experimentiert, ohne großen Erfolg.
Ich nehme an, DxO ist für die E-30-RAWs vielleicht nicht ganz das richtige? Die Olympus-Software habe ich derzeit nicht installiert, aber noch LR4.3 und Zoner Photo Studio 15 zur Verfügung.
Wenn das obige bei allen Konvertern zutrifft, würde ich nur noch JPGs fotografieren, und die RAWs einfach sein lassen.
Hat jemand einen guten Rat?