AW: Wie schlägt sich die E-30 gegen die Pen Ep1
Naja, die E-30 ist schwerer, größer, teurer, vom Aussterben bedroht, hat einen optischen Sucher und einen schnelleren AF als die PEN. Ob sie auch Faces (was soll das sein? Gesichter?) automatisch scharf stellt, entzieht sich meiner Kenntnis. Oder meines Interesses
Tipp: Versuch deine Frage mal etwas zu spezifizieren, denn dann ist deine Chance, brauchbare Antworten zu bekommen, größer.
Ja- sorry. Ich war ein bisschen ungenau.
Faces sind Gesichter! Ich dachte ich drücke mich mal ein bisschen modern aus! Nightstalker sagt auch so Wörter wie "responsiv" (mußte gearde nachschauen was das heißen soll ...
Anbei 2 Beispiele: beide male hatte die Kamera die Gesichter erkannt und alle Fokuspunkte waren aktiv. Beide Male wurde der Hintergrund scharf gestellt. ich habe eine ganze Serie davon. Ok- der Hintergurnd war heller - aber wenn die Gesichter erkannt sind, dürfte es wohl nimmer so schwer sein?!
(Bei mir war die PEN seit dem Auspacken übrigens so eingestellt dass beim Drücken der Fn-Taste die Gesichtserkennung, alle Fokuspunkte und Gradation-Auto eingeschaltet wird. Dass die Gesichterkennung nur mit allen aktivierten Fokuspunkten funktionieren kann ist klar.
Aber egal: die Gesichterkennung ist mir eigentlich wurscht: muß ichs eben wieder so machen wie ich es gewohnt bin: mit einem Fokuspunkt fotografieren.
Ich soll vielleicht dazu sagen dass ich seit Jahren mit einer E330 fotografiere und davor mit einer Canon AE1. An der 330 habe ich ein Leica 25mm f1,4 und das 14-54.
Die Kamera hat mir immer gute Dienste geleistet aber sie hat die bekannten Schwächen ab ISO 800 (Banding!).
Jetzt habe ich die PEN un ich sehe dass die Bildqualität nicht schlechter ist... dann denke ich mir: wann soll ich die E330 mitnehmen wenn die Pen eigentlich die bessere Qualität liefert. Im Moment (noch habe ich das 20mm f1,7 nicht) ist es aber so, dass ich mit meinen Objektiven mit der E330 bei schlechtem Licht die bessere Ausbeute habe.
Sicher: die E5 wäre optimal aber für mich ist sie noch zu teuer.
Der Hintergrund meiner Frage ist also: wenn ich eine E30 kaufe (ich würde sie gebraucht erstehen), habe ich dann immer noch das Gefühl: warum soll ich die E30 mitnehmen wo doch die PEN die bessere Qualität bietet oder habe ich das Gefühl mit der E30 eine gleichwertige Kamera rumzuschleppen !?
Vom Handling her ist mir ja eine echte DSLR viel sympathischer - ich anerkenne aber das nette und hochwertige Konzept der PEN.
p