• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

FT E-30 Problem mit manuellem Modus

  • Themenersteller Themenersteller Gast_286817
  • Erstellt am Erstellt am

Gast_286817

Guest
Bei meiner E-30 lässt sich im Modus M die Blendenzahl nicht verändern.
Drehe ich am hinteren Rädchen (wo das Dispaly ist) verändert sich natürlich die Verschlusszeit.Drehe ich Fronträdchen(vorne wo das Objetiv ist) dann tut sich nichts.Da müsste doch die Blende einzustellen sein :confused:
Stelle ich dann auf A kann ich die Blende verstellen.Der Wert den ich bei A einstelle ist auch dann immer bei M eingestellt und lässt sich dort nicht verändern.Laut Bedienunganleitung müsste das gehen.Eine Rückstellung der Kamera habe ich schon gemacht.Auch eine richtige Werkseinstellung mit Kartenfach öffnen und Menü und OK gleichzeitig drücken wurde durchgeführt.
Ein Modus wo die Verschlusszeit nicht einzustellen ist kann ja nicht sein
Ich hoffe auf eure Hilfe:(

Gruß Ronny
 
Hallo Ronny,

geh' doch mal ins Schraubenschlüssel-Untermenü 1B = Taste/Einst.rad. Dort kannst Du dann unter Einstellfunktion für jeden Modus die Drehrädchen vorne und hinten individuell belegen. Ich habe z.B. im manuellen Modus vorne die Verschlusszeit und hinten die Blende gewählt. Möglicherweise liegt es auch nur an der Dehrichtung des Rädchens. Diese kannst Du im nächsten Untermenü (Einstellrichtung) für jedes Rädchen separat zuordnen.

Vielleicht ist das ja schon des Rätsels Lösung. Andernfalls würde ich das Ganze noch mit einem anderen Objektiv probieren, um die Linse als mögliche Fehlerquelle auszuschließen.

Gruß
Wolfgang
 
Hallo Wolfgang

Danke für die Tip aber das hatte ich auch schon probiert mit der Einstellungsrichtung:(

Ich habe jetzt mal das 40-150 draufgemacht und dann ging es für kurze Zeit das ich die Verschlusszeit verändern konnte.Auf einmal aber nicht mehr.Dann hab ich wieder mein 14-54 angeschlossen und dann ging es auch nur für kurze Zeit.Also könnte es theoretisch nicht an den Objektiven liegen.:confused:

Vielleicht gibt's noch ne Idee, ich bin für jeden Tip dankbar

so wegen des Frustes geh ich gleich Eis essen :D

Gruß Ronny
 
Kontakte am Bajonett und Objektiv reinigen mit Äthanol 90% aus der Apotheke.
 
Bei mir hat das Moduswahlrad manchmal Probleme, von S auf M umzuschalten - obwohl es auf M steht, bleibt der Modus dann in S. Das schiebe ich ganz kühn mal auf die Tatsache, dass ich M eher selten benutze und der M-Kontakt am Moduswahlrad deshalb vielleicht ein bisschen Belag ansetzt. Bei mir hilft es dann, wenn ich ein paar Mal zwischen S und M umschalte, danach ist die Umschaltung zuverlässiger.

Ich habe keine Ahnung, ob Dein Problem damit zusammenhängt; ich kam nur drauf, weil sich die Blende bei Dir nicht mehr verstellen lässt, die Belichtungszeit aber schon, was mir wie ein Mix aus Modus S und Modus M vorkommt ... Kontakte am Bajonett würde ich als Fehlerursache ausschließen, wenn sich Blende bzw. Verschlusszeit in den Modi A bzw. S problemlos ändern lassen.
 
So, bin wieder zurück vom Eis essen mmmhhhhh:)

Habe die Kontakte am Bajonett und den Objektiven gereinigt.
Hat leider nichts geholfen.Jetzt habe ich an der Cam mal die Rädchenfunktion über's Menü verstauscht d.h die Blende jetzt an das Fronträdchen und die Verschlusszeit an das Rear.Und jetzt kann ich also die Blende nicht mehr regeln.
Also ist irgendwas an dem vorderen Rädchen und damit ist es außer Betrieb :(
Ich werde mal den Olyservice anschreiben ob die das Problem schon hatten und was es in etwas kostet.

Aber wenn noch jemand was weiss bitte posten :top:

Gruß Ronny
 
.Jetzt habe ich an der Cam mal die Rädchenfunktion über's Menü verstauscht d.h die Blende jetzt an das Fronträdchen und die Verschlusszeit an das Rear.

Ronny, aber diese Konfiguration hattest Du doch heute morgen schon so. Funktioniert umgekehrt die Änderung der Verschlusszeit nicht, wenn Du die Blende auf das hintere Rädchen legst? Dann liegt es wohl wirklich an dem vorderen Rädchen. Allerdings verstehe ich nicht ganz, dass im A-Modus alles einwandfrei geht.

Hast Du lathspells Tipp schon probiert? Klingt mir nämlich sehr einleuchtend. Einfach den Modus-Knopf einige Male komplett hin und her drehen und auch mal etwas kräftiger mit dem Finger drauf klopfen. Vielleicht hilft's ja.

Gruß
Wolfgang
 
Ja habe ich schon alles mehrfach gemacht.
Es kann nur das vordere Rädchen defekt sein.
Denn man kann ja im A oder S Modus jeweils auch die Belichtung manuell erhöhen oder die Blitzstärke auf das eine oder andere Rädchen setzen.Und egal ich bei welchem Modus was auf das vordere Rädchen lege passiert nichts.
Na ja ist jetzt nicht so tragisch aber ich muss doch mal nachfragen bei dem Olyservice denn falls ich die Kamera mal verkaufen möchte muss sie schon in Ordnung sein.:angel:


Danke für die versuchte Hilfe :)
Gruß Ronny
 
Schonmal einen Hardware-Reset ausgeführt?
Ich hatte bereits das Problem das nach hartem Einsatz bestimmte Funktionen niht mehr gingen und die Kamera in bestimmten Modi beim Auslösen sogar ausging. Nach einem Reset war alles wieder :top:
 
@ Men_TOS

meinst du damit das Reset mit Kamera ausschalten, Kartenfach öffnen, Kamera einschalten, Menü und OK gleizeitig drücken und dann das Reset mit OK bestätigen?

Wenn ja dann hab ich das gemacht aber hat nichts gebracht :(

Ich will mich nicht lange damit ärgern oder rumschlagen und werde deshalb die Kamera morgen zum Service nach HH schicken.Reparaturantrag ist schon gestellt, die Kamera schon verpackt und mit Aufkleber versehen.

Gruß Ronny der ab morgen ganz ohne Kamera ist :grumble: :D
 
heute kam der Kostenvoranschlag des Olympus Service wegen dem defekten Einstellrad vorne: Es soll gemacht werden "eine Wartung des Tastaturfeldes" .Kostenpunkt= 204,53 Euro :confused:

eine solch teure Kamera noch keine drei Jahre alt, noch keine 7000 Auslösungen und wie aus dem Ei gepellt und dann sowas.

ich bin schon seht enttäuscht das dies so viel geld kosten soll, das zeugt aber nicht von sehr guter Qualität bei so einer "jungen" Kamera :grumble:

ich rufe nochmal an dort morgen früh um den wagen Defekt nochmal zu hinterfragen.

aber wie es aussieht werde ich nicht bereit sein die 204 Euro zu bezahlen.

dann behalt ich die Kamera lieber so bis sie es nicht mehr macht und werde mit wohl keine Olympus mehr kaufen.Ich hatte schon vier Kamera von Olympus und schon einiges an Geld bei Olympus hängenlassen.

Ich gebe ja gerne Geld aus für Qualität aber dem ist hier nicht er Fall:mad:

Gruß Ronny
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten