• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

FT E-30 mit Kitobjektiven von E-330?

Lemieux

Themenersteller
Hai!

Ich nutze zur Zeit eine E-330 mit den bekannten Kitobjektiven Zuiko Digital 14 – 45 mm F1:3,5-5,6 und Zuiko 40 mm - 150 mm F1:3,5-4,5.

Nun überlege ich, mir eine E-30 anzuschaffen. Ich stelle mir nur die Frage, ob es sich lohnt, dazu zwei neue, zu den oberen aquivalente Objektive zu kaufen, oder ob ich die alten weiterverwenden soll. Olympus hat die Objektive beim Erscheinen der E-30 neu aufgelegt. Sin diese II-er Versionen nun bedeutend besser, oder sind es die selben Linsen in kleinerer Verpackung?

Bitte um Rat! Vielen Dank!
 
Die IIer Versionen gibt es ja schon etwas länger. Ich selbst hab auch noch das alte 14-45 von meiner E-500. Hab mir dann zur neuen E-3 das 14-42 gekauft, das 14-42 is deutlich besser und leichter. Aber wie Nightlight schon schrieb spar lieber auf ein 14-54 oder 12-60, da hast du deutlich mehr von :) Seit ich das 12-60 hab liegen die anderen beiden nur noch im Schrank :top:

Das 40-150 I verwende ich dagegen immer noch, außer das es ein mitdrehendes Filtergewinde hat und der Tubus viel zu leicht ausfährt ist es ziemlich gut. Und es ist Lichtstärker als das Neue, zumindest eine halbe Blende. Und wirkt durch die Größe an der E-30 auch nicht so verloren :D
 
da du das 14-45 hast, lohnt es sich kaum noch das 14-42 zu kaufen. zum einen, weil ich die bildqualität für gleichwertig halte und zum anderen weil das 14-45 mit seinem metall-bajonett noch besser verarbeitet ist als das neue.
das alte 40-150 besitze ich auch noch und würde es auch nicht tauschen wollen, weil auch hier die verarbeitung und die etwas bessere lichtstärke keinen grund zum wechsel bieten.
allerdings muss ich meinen vorpostern recht geben, denn der unterschied vom 14-45 zum 14-54II ist schon gewaltig. das merkt man schon wenn man die beiden objektive in der hand hält. der zweite wow-effekt wird sich spätestens bei der bildbetrachtung einstellen, wenn man mal sieht wie scharf ein motiv wirklich sein kann :cool:. - kurz, der umstieg würde sich wirklich lohnen.

wenn es aber wirklich auf den euro ankommt, würde ich dir empfehlen nur den body zu kaufen (vielleicht auch gebraucht hier im forum) und deine kits weiter zu verwenden.
 
Also bevor du dir eine neue Kamera mit Kit-Objektiv kaufst, würd ich an deiner Stelle definitiv die E-330 behalten und ein besseres Objektiv davor schrauben. Da haste mehr von.
 
Hallo,

da die Linsen ja prinzipiell funktionieren und zumindest beim 40-150mm der Unterschied wirklich nur minimal ist, würde ich dir auch empfehlen, erst mal nur den Body zu kaufen und ggf. in ein paar Wochen/Monaten das 14-45er gegen ein 14-54mm oder ein nochmal deutlich besseres, aber auch schwereres, 12-60er zu tauschen.

Ein Wechsel von den alten auf die neuen Kit-Linsen lohnt aber in meinen Augen schlicht und einfach nicht.
 
Kenne diese Objketive.
Während das 14-45 ziemlich durchschnittlich ist, ist das alte 40-150 mMn. eine absolute Toplinse für den Preis.
Schärfemäßig ist mit dem genialen 14-54 gleichauf und teilweise vielleicht sogar überlegen - auch wenn nicht sein kann was nicht sein darf...

vg
p (der seine E330 nicht gegen eine E30 eintauschen wird...)
 
Also bevor du dir eine neue Kamera mit Kit-Objektiv kaufst, würd ich an deiner Stelle definitiv die E-330 behalten und ein besseres Objektiv davor schrauben. Da haste mehr von.
Naja. Vom Bodywechsel hat man einen doch etwas größeren und helleren Sucher, einen doch etwas schnelleren und zuverlässigeren AF, einen schnelleren Serienbildmodus sowie einen Stabi und Features wie Wasserwaage oder Korrektur von objektivspezifischen Front/Backfokus-Problemen.

Ob man damit mehr oder weniger anfangen kann als mit der höheren Schärfe und Lichtstärke des 14-54ers kommt ja nun wirklich darauf an was man damit macht.
 
Also bevor du dir eine neue Kamera mit Kit-Objektiv kaufst, würd ich an deiner Stelle definitiv die E-330 behalten und ein besseres Objektiv davor schrauben. Da haste mehr von.

Das würde ich auch meinen. Das billigste Upgrade wäre es, das mittelmäßige 14-45 gegen ein 14-42 zu tauschen. Das 14-42 ist zwar billiger ausgeführt, hat aber eine sehr gute Leistung. Die E-330 ist schon sehr gut und man bekommt heute praktisch nichts mehr dafür, wenn man sie verkauft.

Der Unterschied von der ersten und der IIer-Version des 14-54 ist, dass auch Kontrast-AF unterstützt wird, was man bei der E-30 für LiveView braucht.

Wenn es die E-30 sein muss, dann würde ich zumindest das 14-45 gegen ein 14-42 tauschen. Besser ist freilich 14-54 II oder ein 12-60, das allerdings - so viel ich weiß - Kontrast-AF nicht unterstützt. Aber der Unterschied zwischen 14-42 und 14-54 ist nicht mehr so urgewaltig - abgesehen von etwas mehr Lichtstärke.
 
Aber der Unterschied zwischen 14-42 und 14-54 ist nicht mehr so urgewaltig - abgesehen von etwas mehr Lichtstärke.

Das würde ich jetzt aber so nicht unterschreiben wollen. genauso wie den vergleich des alten 40-150 mit dem 14-54II. das 40-150 ist zwar gut, aber zwischen den einfachen kits und dem 14-54 liegen immernoch welten.
 
Kaufe dir das 14-54 I für 415 Euro neu und schraube es auf deine Kamera:)

Das ist die billigste Version. Oder wie schon erwähnt erst den Body E30 und später dan 14-54 II, wenn du Den Kontrast AF bei Livewiev nicht brauchst so wie ich langt auch das 14-54 I:)
 
Versteh ich das richtig: Ohne die neuen Linsen kein Live View auf der E-30? Woran erkenn ich, ob eine Linse Kontrast AF unterstützt oder nicht? zB bei meinem Sigma 70-200 F1:2,8 (http://geizhals.at/a318426.html)?

du kannst mit jedem objektiv die live-view funktion nutzen. nur bei objektiven, die kein kontrast af unterstützen, fokussiert die kammera zweimal. einmal beim scharf stellen am displays und dann nocheinmal nach dem auslösen. ausserdem kannst du nur die 11-af punkte zum fokussieren nutzen.
der kontrast af funktioniert wie bei einer kompakt kamera. fokussieren mit dem display, auslösen und gut.
(vom sigma 70-200 an der e-30 würde ich auf jeden fall die finger lassen. damit habe ich extrem schlechte erfahrungen gemacht. aber das ist ein anderes thema.)
 
Ich hab jetzt die E-30 und eine 14-54 II. Dieses Objektiv soll ja Kontrast AF unterstützen. Wenn ich über Live-View fokussiere, merk ich aber keinen Unterschied zum 14-42-er Objektiv. Es pumpt genauso, bis es den richtigen Fokus hat und blendet vor dem Auslösen ebenso ab. Ist dies normal? Wenn ja, ist für mich kein Vorteil gegenüber einem Objektiv, das Kontrast-AF nicht unterstützt, erkenntlich.
 
14-42 und 14-54 II unterstützen beide den Kontrast-AF. Einen Vergleich solltest Du zu Deinem alten 14-45 anstellen, dann wirst Du den Unterschied merken...
 
ICh meinte eh die 14-45. Sorry, hab mich vertan. Also ich mekr keinen Unterschied zwischen 14-45 und 14-54 II beim Kontrast-AF.
 
Hallo,

dass das Display beim Auslösen schwarz wird, ist ganz normal.

Zum AF: Aus deiner Beschreibung werde ich zwar nicht ganz schlau, aber überprüfe doch mal, ob du den richtigen AF-Modus für LV eingestellt hast. Wenn du Kontrast-AF nutzen willst, wäre das "Sensor AF". Ist stattdessen "AF Sensor" eingestellt, verwendet die Kamera weiterhin Phasen-AF wie beim Fotografieren durch den Sucher. Dann ist auch keine Gesichtserkennung etc. möglich.

Gruß Martin
 
Hallo,

dass das Display beim Auslösen schwarz wird, ist ganz normal.

Zum AF: Aus deiner Beschreibung werde ich zwar nicht ganz schlau, aber überprüfe doch mal, ob du den richtigen AF-Modus für LV eingestellt hast. Wenn du Kontrast-AF nutzen willst, wäre das "Sensor AF". Ist stattdessen "AF Sensor" eingestellt, verwendet die Kamera weiterhin Phasen-AF wie beim Fotografieren durch den Sucher. Dann ist auch keine Gesichtserkennung etc. möglich.

Gruß Martin

Oder es wird die Mischform genutzt, die ja auch für das alte Objektiv angeboten wird...Und die pumpt.

Der normale Kontrast-AF pumpt mit den optimierten Objektiven nicht, er ist schlichtweg nur langsam.
 
Danke für die Hinweise. Ich hab schlichtweg vergessen, den Live-View-AF-Modus von Hybrid auf Sensor AF umzustellen. So einfach kann es sein....
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten