• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

FT E-3 vs E-520 vs E-420: Vergleich

AW: Hat jemand die E3 und die 520 oder 420?

Nachdem ich ja die 400, 520 und E-3 habe, favorisiere ich die E-520 auch deshalb, weil mir jedes mal wenn ich auf die E-400 wechsle die Sucherei in den Menüs auf den Wecker geht. Reine Bequemlichkeit. Der Wechsel zur E-520 ist entspannter.
 
AW: Hat jemand die E3 und die 520 oder 420?

Für Radsport, ich glaub da kann man mit Übung einiges rausholen. Die Geschwindigkeit und Richtung lässt sich recht gut abschätzen also kann man zum Beispiel vorfokusieren (...) bei Handball, Basketball in der Halle würd ich vermuten das es mehr auf einen schnellen AF und möglichst gute High ISO Fähigkeit ankommt. Allerdings weiss ich z.B. auch nicht wie schnell der AF der E-520 im Vergleich zu anderen Einstegermodellen ist.

Aktuell nur von Sigma und Panasonic
http://www.four-thirds.org/en/products/lense.html

aktuell, sind da vielleicht weitere hersteller in planung? tamron oder so?

darf man fragen, wie schnell die e520 so ist, laut deren seite schafft die ja 3,5 bilder in der sekunde, daher ist sie wohl schneller als z.b. eine 300er sony, wie siehts nur aus in sachen wieviel bilder in reihenfolge?
 
AW: Hat jemand die E3 und die 520 oder 420?

Eine kurze Frage.
Haltet ihr es für empfehlenswert, nur aufgrund der Dynamikverbesserung und der SAT Funktion von der E-510 auf die E-520 zu wechseln?
Die ganzen anderen Änderungen interressieren mich nicht, es geht mir nur darum, ob die E-520 in dem Bereich soweit verbessert wurde das es sich lohnt zu wechseln :confused:


Eigentlich wollte ich nicht umsteigen aber ich bemerke den schmalen DR-Bereich doch recht häufig. Ansonsten bin ich super zufrieden deswegen würde ich auch gerne bei Olympus bleiben !
 
AW: Hat jemand die E3 und die 520 oder 420?

wenn ich bei idealo z.b. die preise sehe, überwiegend vermutlich das geld...

nee mal spass beiseite, also ich bin zum einen anfänger in der materie bzw. hab mich bislang versucht mal hier und da "schlau" zu lesen...

da ich mit dem ganzen erst starten will, will ich natürlich erst mal nicht wahnsinnig viel für das ganze ausgeben[vermutlich verständlich], was nützt mir eine ach so gute dslr, wenn ich damit nicht umgehen kann, genau das will ich aber erst mal erlernen....

von daher liegt mein budget erst mal bei 800 bis 1000 euro, die dslr soll bis spätestens weihnachten angeschafft werden. was ich fotografieren will? hmm eigentlich alles was mir so vor die linse kommt...

was weite objektive betrifft, so will ich da eigentlich generell im rahmen bleiben, sprich +/- 500 euro sind denke ich für leute, die das als hobby betreiben pro objektiv genug[daher nach und nach aufrüsten]

dann nimm erstmal die Kitlinsen, die sind bei Oly schon sehr gut, schnell sind sie auch.

Lichtstark ist bei jeder Marke teuer.
 
AW: Hat jemand die E3 und die 520 oder 420?

Eine kurze Frage.
Haltet ihr es für empfehlenswert, nur aufgrund der Dynamikverbesserung und der SAT Funktion von der E-510 auf die E-520 zu wechseln?
Die ganzen anderen Änderungen interressieren mich nicht, es geht mir nur darum, ob die E-520 in dem Bereich soweit verbessert wurde das es sich lohnt zu wechseln :confused:

deshalb und wegen der scheinbar gelungeneren jpg Abstimmung könnte man schon wechseln.
 
AW: Hat jemand die E3 und die 520 oder 420?

Eine kurze Frage.
Haltet ihr es für empfehlenswert, nur aufgrund der Dynamikverbesserung und der SAT Funktion von der E-510 auf die E-520 zu wechseln?
Die ganzen anderen Änderungen interressieren mich nicht, es geht mir nur darum, ob die E-520 in dem Bereich soweit verbessert wurde das es sich lohnt zu wechseln :confused:
Ja! Wenn keine Eile ist erst recht.
 
AW: Hat jemand die E3 und die 520 oder 420?

Nein Eile besteht nicht, allerdings würde ich mich schon etwas beeilen da ich die 510 ja verkaufen würde und der Preis mit Einführung der 520 sicherlich weiter fällt =/
Hm.. dann weg damit und einen Kurzurlaub vom Fotografieren riskieren:(.
Keine einfache Entscheidung...aber unter dem Strich vielleicht 1:1.
 
AW: Hat jemand die E3 und die 520 oder 420?

Eine kurze Frage.
Haltet ihr es für empfehlenswert, nur aufgrund der Dynamikverbesserung und der SAT Funktion von der E-510 auf die E-520 zu wechseln?
Die ganzen anderen Änderungen interressieren mich nicht, es geht mir nur darum, ob die E-520 in dem Bereich soweit verbessert wurde das es sich lohnt zu wechseln :confused:


Eigentlich wollte ich nicht umsteigen aber ich bemerke den schmalen DR-Bereich doch recht häufig. Ansonsten bin ich super zufrieden deswegen würde ich auch gerne bei Olympus bleiben !
Das hängt wohl davon ab ob du RAW machst oder die Bilder schon passend ohne jegliche Bearbeitung als JPEG aus der Kamera kommen sollen.
Dafür ist die SAT Funktion sicherlich nützlich.
 
AW: Hat jemand die E3 und die 520 oder 420?

aktuell, sind da vielleicht weitere hersteller in planung? tamron oder so?
...

Also ich weiss von nix...
...aber die Hoffnung stirbt bekanntlich zuletzt.

Andererseits eigentlich vermiss ich selbst im aktuellen Angebot nicht wirklich was, nur das liebe Geld halt. :rolleyes:
[Edit] Na, ja vielleicht eine etwas lichtstärkere Festbrennweite im Telebereich, gut bei Offenblende und bezahlbar... 300/4.0 wär noch ganz nett.

Das Objektivthema ist hier aber ganz schön OffTopic, jetzt halte ich mal lieber dazu den Schnabel! :o
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Hat jemand die E3 und die 520 oder 420?

(...)
[Edit] Na, ja vielleicht eine etwas lichtstärkere Festbrennweite im Telebereich, gut bei Offenblende und bezahlbar... 300/4.0 wär noch ganz nett.

Das Objektivthema ist hier aber ganz schön OffTopic, jetzt halte ich mal lieber dazu den Schnabel! :o

Sehr gerne! Aber nur für einen Preis, der deutlich unter 2,0/150 + EC-20 liegt und mit einer Naheinstellung bis 1 m. Denn diese Kombination muß es toppen. Dann wäre es schon vorbestellt.:)
(Im Moment wäre mir ein 2,8/100 Makro 1:1 aber lieber.)
 
AW: Hat jemand die E3 und die 520 oder 420?

Moin

So mal ganz OT auf die ursprüngliche Frage bezogen... ;-)

Ich habe die E-420 und die E-520. Ist der OP oder sonstwer hier an Vergleichen zwischen denen interessiert? Ich könnte bei Bedarf direkte Vergleichsbilder zwischen den beiden einstellen.

Ich weiss, komische Kombination. Hatte erst die 420er zum Einstieg, weil ich nicht so recht wußte, ob's mir so einen Spaß macht, und dann wegen heller Begeisterung am Digitalspiegelreflexen die 520er gekauft. Solange ich die 420er noch nicht verkauft habe, kann ich also hier direkte Vergleiche einstellen.

MfG
 
AW: Hat jemand die E3 und die 520 oder 420?

hallo liebes forum,

ich steh vor dem einstieg in die dslr fotographie und habe jetzt bei media-markt ein angebot für die e520 mit 14-42 kit für 524,25 € (699 abzgl. 25% aktion). der preis ist eigentlich super, denn er liegt etwa 60 € unter dem niedrigsten preis, den man bspw. bei geizhals bekommt.
ich bin dennoch unentschlossen, da ich bisher keine weiteren objektive besitze und fürchte, dass ich ohne ein 40-150 oder 70-300 auf dauer nicht weit kommen werde.
somit wäre der direkte kauf des double-zoom-kits für mich günstiger, als wenn ich eins der beiden o.g. objektive später nachkaufe müsste (40-150er ca. 150-180 €, 70-300er ca. 300 €).

kann mir vielleicht jemand einen rat geben, bin total unentschlossen.

vielen dank schon im voraus!
gruß jan
 
AW: Hat jemand die E3 und die 520 oder 420?

DZ-Kit :top:und Du bist fürs Erste mal beschäftigt.
 
AW: Hat jemand die E3 und die 520 oder 420?

Moin

So mal ganz OT auf die ursprüngliche Frage bezogen... ;-)

Ich habe die E-420 und die E-520. Ist der OP oder sonstwer hier an Vergleichen zwischen denen interessiert? Ich könnte bei Bedarf direkte Vergleichsbilder zwischen den beiden einstellen.

Ich weiss, komische Kombination. Hatte erst die 420er zum Einstieg, weil ich nicht so recht wußte, ob's mir so einen Spaß macht, und dann wegen heller Begeisterung am Digitalspiegelreflexen die 520er gekauft. Solange ich die 420er noch nicht verkauft habe, kann ich also hier direkte Vergleiche einstellen.

MfG

Hallo,

dieser Vergleich würde mich auf jeden Fall interessieren :top:

Gruß

Michael
 
AW: Hat jemand die E3 und die 520 oder 420?

DZ-Kit :top:und Du bist fürs Erste mal beschäftigt.

Sehe ich genauso, wenn Du das Tele dann wirklich nicht brauchst, mit leichtem Gewinn (nur bei DZ Kit) wieder verkaufen. Es gibt immer genug Leute, die den Fehler gemacht haben, nicht sofort das KZ Kit zu kaufen - womit wir wieder bei Deiner Frage wären... :D
 
AW: Hat jemand die E3 und die 520 oder 420?

jawoll. Sperren, sperren, sperren :ugly:

Im Ernst, sollte ja wohl DZ (Dopple-Zoom) Kit heißen oder? Nur der Form halber, bevor es hier Anschuldigungen hagelt ;)
 
AW: Hat jemand die E3 und die 520 oder 420?

Hallo,
dieser Vergleich würde mich auf jeden Fall interessieren :top:

Ich habe gestern abend mal ein paar Makros mit dem 14-42er aus dem DZ-Kit mit beiden Kameras gemacht, heute abend kommen ein paar Außenaufnahmen. Bisher sehe ich keine Unterschiede. Die kommen vermutlich erst bei besonderen Situationen und unter Mithilfe des IS der 520er...

Da ich die alle jeweils für den Vergleich mit LSF+RAW gemacht habe, ist die Datenmenge zum posten hier ein bisschen viel... Ich poste hier heute abend eine URL, wo man die Bilder ansehen kann.

Hat jemand besondere Wünsche oder Vorschläge für Vergleichsfotos? (Einstellungen etc...)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten