• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

FT E-3 vs E-520 vs E-420: Vergleich

Nightstalker

Gesperrt
Dauerhaft gesperrt
Themenersteller
Mich würde interessieren, wie die in der Praxis farblich und allgemein von der Bildanmutung zusammenpassen ... früher waren die einzelnen Kameras ja nicht so richtig durchgängig gleich abgestimmt, was ein mischen der Bilder erschwerte.
 
AW: Hat jemand die E3 und die 520 oder 420?

E-3 und E-520 habe ich. Bei Gelegenheit mache ich mal einen Vergleich und stelle die Bilder rein.
Zunächst mal diese hier aus einem anderen Thread.

1600 ISO
Rauschunterdr. AUS
S = 0
C = 0
Natural
RGB = +1
Gradation Normal
LargeSuperFine

Mir ist bei den 100% Crops unten kein signifikanter Unterschied aufgefallen.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Hat jemand die E3 und die 520 oder 420?

Habe die E-3 und die E-420. Mit letzterer habe ich noch nicht sehr viele Bilder geschossen. Mir sind bisher an den Bilder keine nennenswerte Unterschiede aufgefallen, wobei ich keine speziellen Vergleichsbilder gemacht habe. Habe 1x mit beiden Bilder zur selben Zeit vom selben Ort gemacht und kann jetzt anhand der Bilder nicht feststellen von welcher Kamera diese stammen. Von der Haptik sind da natürlich Welten dazwischen. Ich nutze hauptsächlich die E-3. Nur wenn es auf Gewicht und Größe ankommt oder mein Sohn "mitfotografieren" möchte greife ich zur E-420.

Olivier
 
AW: Hat jemand die E3 und die 520 oder 420?

Hier nun mein angekündigter Vergleich.
Einstellungen bei beiden Kameras:
ISO 100
WB Auto
S = 0
C = 0
Natural
RGB +1
Gradation Normal
LargeSuperFine
Entrauschung Aus
Beleuchtung Blitz, 2 x FL 36 R links und rechts.
Objektiv 2,0/150 bei f5,6

Zwei Bilder (3 u. 4) auch mit WB = Sonne.

Zunächst die Übersichten.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Hat jemand die E3 und die 520 oder 420?

Jetzt die Crops.
Wie man sieht, gibt es keine Unterschiede in der Schärfe.
Im Weißabgleich sind aber Unterschiede sichtbar und die Belichtung liegt weniger als 1/3 Blendenstufe auseinander.
Das war's von meiner Seite.
Edit: Ich sehe gerade, dass ich die Messmethoden nicht immer gleich eingestellt hatte. Ich mache es deswegen aber nicht nochmal.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Hat jemand die E3 und die 520 oder 420?

Vielen Dank :)


ich glaube ich spare mal auf eine 520 (Argh oder doch eine 420?) ... :(

beruhigend, dass die zueinander passen.
 
AW: Hat jemand die E3 und die 520 oder 420?

Wenn dann die 520, oder nicht? Antiwackel und vorallem der identische Akku wären für mich entscheidend.
 
AW: Hat jemand die E3 und die 520 oder 420?

Wenn dann die 520, oder nicht? Antiwackel und vorallem der identische Akku wären für mich entscheidend.

War auch meine Überlegung. So schön klein die E-4x0er sind, aber gleiche Akkus verwenden zu können spart Geld, der Griff macht die Kamera handlicher ohne sie wirklich raumgreifender zu machen (die 5 mm mehr Breite sind zu verschmerzen), der IS ist für überzeugte Stativmuffel wie mich auch ein gutes Argument und nicht zuletzt die Direkttasten.
 
AW: Hat jemand die E3 und die 520 oder 420?

Und dann diese geile Ledertasche der E-420, Mann das hat was!
Das Pancake für meine E-420 besorge ich mir gelegentlich auch noch und dann renne ich rum wie 1973. Passende kurze Hose, Sandalen mit langen Socken und fertig ist die Karikatur des teutschen Touristen.:top:
 
AW: Hat jemand die E3 und die 520 oder 420?

was fehlt Dir denn?

Olympus hat nicht eine Unmenge Objektive, aber richtige Lücken sind nicht im System, im Gegenteil.
 
AW: Hat jemand die E3 und die 520 oder 420?

...
wenn die auswahl der fremdanbieter bei den objektiven bei olympus nur mal da wäre....:(

Ist ja nicht so wichtig das besonders viele Optiken zur Auswahl stehen sondern viel wichtiger sind die Richtigen.

Fehlt dir denn ein bestimmtes Objektiv im Angebot bei den Zuiko's oder Sigma's für FT oder passt dir der Preis nicht?

Ja: > :( > Bei einem anderen Hersteller (für's passende Geld) zu haben? > Ja: :) | Nein: > :grumble:
weiss nicht: > :confused:
Nein: > :) (Bei Gefallen Oly kaufen.)
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Hat jemand die E3 und die 520 oder 420?

was fehlt Dir denn?

Olympus hat nicht eine Unmenge Objektive, aber richtige Lücken sind nicht im System, im Gegenteil.

wenn ich bei idealo z.b. die preise sehe, überwiegend vermutlich das geld...

nee mal spass beiseite, also ich bin zum einen anfänger in der materie bzw. hab mich bislang versucht mal hier und da "schlau" zu lesen...

da ich mit dem ganzen erst starten will, will ich natürlich erst mal nicht wahnsinnig viel für das ganze ausgeben[vermutlich verständlich], was nützt mir eine ach so gute dslr, wenn ich damit nicht umgehen kann, genau das will ich aber erst mal erlernen....

von daher liegt mein budget erst mal bei 800 bis 1000 euro, die dslr soll bis spätestens weihnachten angeschafft werden. was ich fotografieren will? hmm eigentlich alles was mir so vor die linse kommt...

was weite objektive betrifft, so will ich da eigentlich generell im rahmen bleiben, sprich +/- 500 euro sind denke ich für leute, die das als hobby betreiben pro objektiv genug[daher nach und nach aufrüsten]

weiss vielleicht einer, in wie weit die e520 für z.b. radsportaufnahmen geeignet ist[ich weiss, hier müsste man vermutlich viel mehr geld für eine cam ausgeben]!?
 
AW: Hat jemand die E3 und die 520 oder 420?

hab gerade mal auf der sigmaseite geschaut...

olympus ist doch 4/3?

scheint da ja doch erschwingliche objektive zu geben:)

gibts da eventuell noch andere anbieter, die da eine gewisse auswahl für olympus anbieten?
 
AW: Hat jemand die E3 und die 520 oder 420?

Ich würd mal sagen, dass kommt stark auf Indoor oder Outdoor an. Wenn Outdoor, dann kein Problem. Nimm die E-520 im DZ Kit mit dem 70-300mm. Wenns Indoor ist wirds schwieriger, da brauchst du (ohne, dass ich das selbst probiert hätte) wahrscheinlich Lichtstärkere (und teurere) Objektive, das sollte bei den anderen Marken aber nicht anders sein.

Schau einfach mal bei slrgear vorbei und lies dir mal die Tests zu den Olympusobjektiven durch, die werden eigentlich durch die Bank als super bewertet
 
AW: Hat jemand die E3 und die 520 oder 420?

...
von daher liegt mein budget erst mal bei 800 bis 1000 euro, die dslr soll bis spätestens weihnachten angeschafft werden. was ich fotografieren will? hmm eigentlich alles was mir so vor die linse kommt...

was weite objektive betrifft, so will ich da eigentlich generell im rahmen bleiben, sprich +/- 500 euro sind denke ich für leute, die das als hobby betreiben pro objektiv genug[daher nach und nach aufrüsten]

weiss vielleicht einer, in wie weit die e520 für z.b. radsportaufnahmen geeignet ist[ich weiss, hier müsste man vermutlich viel mehr geld für eine cam ausgeben]!?

Da bietet sich ein DZ Kit (Standard + Telezoom) an, in der Preisklasse 800€ bieten da glaub ich alle Hersteller was an. Ich denk mit nem E-520 DZ Kit macht man auch nichts verkehrt.
Bei 500€ für'n weitere Optik wär schon mal eines der vier Macros, das 14-54'er, das ZD 70-300 oder vermutlich auch das neue 9-18 von Zuiko drin. Je nach dem was dir dann halt so vorschwebt ist doch so einiges drin.
Nur mit nem ZD 50-200 oder einem Bigma (...) oder gar den TOP-Pro's geht's sich natürlich nicht aus.

Für Radsport, ich glaub da kann man mit Übung einiges rausholen. Die Geschwindigkeit und Richtung lässt sich recht gut abschätzen also kann man zum Beispiel vorfokusieren (...) bei Handball, Basketball in der Halle würd ich vermuten das es mehr auf einen schnellen AF und möglichst gute High ISO Fähigkeit ankommt. Allerdings weiss ich z.B. auch nicht wie schnell der AF der E-520 im Vergleich zu anderen Einstegermodellen ist.

...
gibts da eventuell noch andere anbieter, die da eine gewisse auswahl für olympus anbieten?

Aktuell nur von Sigma und Panasonic
http://www.four-thirds.org/en/products/lense.html
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten