• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Zweckentfremdet"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

FT E-3 vs E-510: Vergleich

lazzeri

Themenersteller
Hallo,

kleine Frage an alle die gleichzeitig eine e-3 und e-510 ihr eigen nennen können.
Ist die Dispalyqualität der E3 eine andere wie die der e-510 (farben, helligkeit usw...)?
Das Display der e-510 wirkt ja schon recht "kühl" im Vergleich zur Wirklichkeit.
Wie siehts bei der e3 aus?


viele grüße

marco
 
AW: Display e-3 zu e-510

Würde mich auch interessieren! Das Display der E-510 ist für mich das größte Manko, denn immer wieder habe ich bei der Aufnahme ein schlechtes Gefühl, weil die Bilder zu dunkel und kontrastarm wirken. Ausgabe auf einen Bildschirm oder Ausdruck bringen dann aber ein besseres Ergebnis.
Ärgerlich, dass das Display der E-510 keinen halbwegs realen Eindruck vermitteln kann.
 
AW: Display e-3 zu e-510

das sehe ich bei der e-510 auch als problem an. manche darstellungen verunsichern mich doch sehr. mich würde auch einmal interessieren, welche auswirkungen die verschiedensten schutzfolien haben.
gruß
rodnoc
 
AW: Display e-3 zu e-510

Sehe ich genau so, das Display bei der 510 macht keine Freude. Komisch, dass das bisher kaum thematisiert wurde.

Die E-3 habe ich noch nicht direkt mit der E-510 vergleichen können, allerdings mit der D300 und der 5D, beide finde ich deutlich besser.
 
AW: Display e-3 zu e-510

Würde mich auch interessieren! Das Display der E-510 ist für mich das größte Manko, denn immer wieder habe ich bei der Aufnahme ein schlechtes Gefühl, weil die Bilder zu dunkel und kontrastarm wirken. Ausgabe auf einen Bildschirm oder Ausdruck bringen dann aber ein besseres Ergebnis.
Ärgerlich, dass das Display der E-510 keinen halbwegs realen Eindruck vermitteln kann.
Ich würde grundsätzlich anhand keines Kameradisplays - egal an welcher Kamera es nun auch hängt - einen "realistischen" Bildeindruck erwarten, allein schon wegen des in der Regel übermäßig einfallenden Umgebungslichts. Übrigens verlasse ich mich diesbezüglich auch nicht auf uneingemessene Monitore, auch hier können bezüglich Kontrast- und Farbwiedergabe deutlich Unterschiede auftreten.
Hinsichtlich der Beurteilung der Belichtung an der Kamera vertraue ich hauptsächlich dem Histogramm oder der Highlights-Anzeige.
Die Display-Darstellung der Aufnahme ermöglicht dagegen - wenn auch hier eingeschränkt aufgrund der zwangsläufig begrenzten Displaygröße - die Kontrolle der Perspektive/Motivgestaltung und Schärfe (bei Ansichtsvergrößerung). Und hierfür halte ich das Display der E-510 als absolut ausreichend.

pikante Grüße von der Linse
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Display e-3 zu e-510

Gegenüber dem Display meiner E-500 finde ich es schon eine deutliche Verbesserung. Das die Displays je nach Sonneneinstrahlung unterschiedlich aussieht, liegt in der Natur der TFT-Displays.

Man kann ja sicherheitshalber das Histogramm einblenden.

rainer*
 
AW: Display e-3 zu e-510

Wo sind denn die Leute die einen Vergleich machen können? gibts denn keinen mehr der beide hat oder wenigstens umgestiegen ist?

viele Grüße

marco
 
AW: Display e-3 zu e-510

Direkt vergleichen kann ich nur mit der E-410, da habe ich, wie bei der E-510 zuvor, die Helligkeit des Displays auf +2 eingestellt, was eher der Darstellung auf dem Monitor meines PCs entspricht (der ist aber dafür nicht kalibriert ;))

Bei der E-3 habe ich jedoch Auto-Helligkeit eingestellt, wodurch die Helligkeit der Umgebungsbeleuchtung angepasst wird. Und gerade deshalb verwende ich das Display nicht zur Beurteilung der Belichtung.

Ciao
Joachim
 
AW: Display e-3 zu e-510

Wo sind denn die Leute die einen Vergleich machen können? gibts denn keinen mehr der beide hat oder wenigstens umgestiegen ist?

viele Grüße

marco

..ich bin umgestiegen, habe aber auch nur das Gefühl, dass es besser ist.
Hatte aber immer eine Folie (99% Lichtecht) auf dem Display.
Gruß Uli
 
AW: Display e-3 zu e-510

Hi,

ich hatte zwar beide Kameras (E-510 und E-3), kann aber irgendwie nicht viel intelligentes zur Belichtungsbeurteilung beisteuern, da ich die Belichtung wirklich ausschließlich via Histogramm/Farbhistogramm beurteile. Auch bei meiner jetzigen Kamera. Ein riesen Unterschied wäre mir allerdings aufgefallen, denke ich. Kann sich also nur um Kleinigkeiten handeln.

Gruß,
Simon
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten