• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Zweckentfremdet"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

E-3 und Slingshot 200?

  • Themenersteller Themenersteller Gast_30864
  • Erstellt am Erstellt am

Gast_30864

Guest
Mein Slingshot 200 gibt gerade den Geist auf. Der Reißverschluß hat seine besten Tage nun langsam hinter sich. Ist auch kein Problem, denn ich hab ihn wahrlich nicht geschont. :D

Jetzt stellt sich mir aber die Frage, was nehm ich als Ersatz?
Da hier demnächst auch eine E-3 einzieht, frag ich mal die E-3 Besitzer: Paßt das gute Stück ordentlich in den Rucksack, oder muß man arg stopfen? Wie sieht es aus mit E-3 und angesetztem 50-200?
Beim Slingshot 300 hab ich jetzt keine Bedenken, daß alles paßt, aber der ist mir irgendwie zu klobig. Außerdem hab ich meinen 200er so umgebaut, daß ich ihn grundsätzlich nur von der Seite befüllen konnte. Das stell ich mir beim 300er schwerig vor.

Danke schonmal für eure Erfahrungenl. :)
 
Hallo Stargazer

Ich habe mir kürzlich den Slingshot 300 für die E3 zugelegt.

Er bietet seitlich genügend Platz für die E3 + TC14 + ZD50200 SWD. Wenn ich das 1260-iger an der Kamera habe, ist das 50200 + TC14 auf der linken Seite
und rechts ist für das 50-iger Macro, FL 36 und sonstigen Kleinkram
noch genügend Platz.

Wenn man den Slingshot nach vorne verlegt bietet er eine angenehme Auflagefläche zum Akku wechseln oder zum abstützten
beim fotografieren.

Vg
Wolfgang
 
Ich denke, der Slingshot 200 reicht auch für eine E-3. Die E-1 passt mit Batteriegriff, 5020 und ec14 hinein, dann sollte die E-3 auch passen.
 
Die E3 (mit aufgesetztem 12-60mm + Geli in "Betriebsrichtung" + Hochformatgriff) passt problemlos in die Slingshot 200. Weiterhin habe ich das 50/f2 und einen Metz 44er Baureihe untergebracht. Etwas Luft für ein weiteres, mittelgroßes Objektiv ist noch.
Die Polster habe ich so umgebaut, dass ich die Objektive ebenfalls durch die kleine Öffnung, also wie die Kamera, heraus holen, bzw. verstauen kann.

Seit ich die E3 habe (vorher E500), baumelt die Kamera übrigens meistens einfach über der Schulter, und ich habe gar keine Tasche dabei. Angst vor Regen muss ich ja nun nicht mehr haben :D
 
Hi,

die E3 + 12-60 passt genau schon in eine Slingshot 100. Allerdings empfinde ich die Slingshots bei längerem Tragen als ziemlich unbequem. Zumindest bei anstrengenderen Wanderungen schwitzt man darunter sehr.

Mir passt Tamrac`s Velocity Reihe deutlich besser, da man die auch "klassisch" über der Schulter tragen kann. Selbst in ne Velocity 7 passt die E3 mit 70-300 gut rein.

Grs..TC
 
Hi,

die E3 + 12-60 passt genau schon in eine Slingshot 100. Allerdings empfinde ich die Slingshots bei längerem Tragen als ziemlich unbequem. Zumindest bei anstrengenderen Wanderungen schwitzt man darunter sehr.
...

Das stimmt, für längere Wanderungen ist die Tasche nichts. Für die E500 habe ich noch eine Lowepro "Offroad", die ich um die Hüfte unter einem Tagesrucksack getragen habe. Da passt die E3 leider nicht mehr ohne weiteres hinein...

Aber da der Threadersteller die Slingshot schon besaß, wird er die Vor- und Nachteile sicher kennen :)
 
Das stimmt, für längere Wanderungen ist die Tasche nichts. Für die E500 habe ich noch eine Lowepro "Offroad", die ich um die Hüfte unter einem Tagesrucksack getragen habe. Da passt die E3 leider nicht mehr ohne weiteres hinein...

Aber da der Threadersteller die Slingshot schon besaß, wird er die Vor- und Nachteile sicher kennen :)

Es stimmt schon, wenn man den Slingshot bis zum Rand vollstopft (und da geht einiges rein...) dann wird er irgendwann wirklich etwas unbequem. Andererseits kann man ihn auch so drehen, daß man ihn unter dem Arm tragen kann, oder gar vor dem Bauch (so mach ich das gern in Menschengedränge).
Für eine Phototour find ich ihn aber eigentlich ganz erträglich, vor allem, wenn man leichtes Gepäck mitnimmt.

Ich glaub ich werd einfach mal abwarte bis die Kamera da is, dann probier ich es mal selber aus. Aber so wie es aussieht, wird es wohl wieder ein 200er werden. :)

Danke euch allen. :top:
 
Hallöle allerseits,
Meine Erfahrung: E3+12-60+50-200+FL-36+Ladegerät und Polfilter und die Slingshot 300 ist voll. Habe sie wieder zurückgeschickt, das Konzept hat was, aber ist mir zu klobig und trägt sich höchstwahrscheinlich unangenehm auf längere Zeit. Nun hoffe ich, dass es der Kata R-103 ist, was ich suche-eine Tasche, mit der ich mal 3Std. laufen kann und trotzdem leicht rankomme an die Technik und der die Handgepäckmaße auschöpft.
Hoffe, geholfen zu haben.
Gruss Dieter
 
Hm, das Ding sieht gar nicht so doof aus. Inbesondere daß man da noch ein Notebook reinbekommt, find ich toll. Das wäre für mich der ideale Rucksack für Flugreisen, zumal da ja anscheinend oben noch diverser Plunder reinpaßt.
Die Frage ist nur, wie wird man den zweiten Gurt los, wenn man den Rucksack nach Vorn ziehen will? Kann man den einfach ausklinken, oder muß man sich da jedesmal rauswinden?
Außerdem ist mit dem Ding wohl aus Essig mit vor dem Bauch vor sich her tragen. Das fällt einem ja sonst schnell mal von der Schulter...
Aber als Flugrucksack würde ich das nicht so eng sehen. :)

Ideal wäre eine Art normaler Slingshot, der noch einen zweiten Gurt hätte, den man über die andere Schulter ziehen kann, wenn man den Zugriff nicht braucht. Für den normalen Slingshotbetrieb müßte man den irgendwie abmachen und verstauen können. :cool:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten