(...)
Schlußbemerkung: wir streiten doch bei den aktuellen Cams allenfalls im Nanobereich, was die Bildquali anbetrifft.
Und das ist wiederum beruhigend.

LG
Rolf
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
(...)
Schlußbemerkung: wir streiten doch bei den aktuellen Cams allenfalls im Nanobereich, was die Bildquali anbetrifft.
Für mich schon oder darf man nicht mehr nachfragen da ja jeder Oly-User eine rosarote Brille aufhat, diese Bemerkung hätte hier noch gut reingepasst.
Wer schreibt ihr diesen Vorteil denn ab oder besser muss der postulierte Vorteil (was für eine Begriffswahl) für jede Oly-Kamera zutreffen ? Warum muss die etwas schwerere Klasse gleich wieder negiert werden aber auf der anderen Seite steht oder stand die E-1 mit ca.150 g weniger bei vielen auf Nummer 1, allein schon wegen der Haptik ?
Schon wieder so eine g..ler Wortwahl aber man hat sich wenigstens gewählt ausgedrückt.
Wer hat das gemacht und wer versucht dies zu vermitteln ? Sollte eine ganz normale Frage schon diesen Eindruck erwecken, dann zeigt sich hier das nicht jeder Wechsler eine loyale Haltung nach seinem Wechsel einnimmt, trotz gespickter Wortwahl.
Das mache ich auch und wenn ich nächste Woche zu XY wechseln werde, versuche ich trotz der Entspannung auf alle Fälle nicht meiner letzten Marke an´s Bein zu pinkeln.
Auch wenn noch nicht alles perfekt ist aber Olympus muss sich auf keinen Fall jede Kritik gefallen lassen und da wurde bekanntlich jahrelang genügend kritisiert.
Wenn das zu hart war, ist mir das Wurst aber wie schon oft geschrieben, ich habe nichts gegen andere Einstellungen, Sichtweisen, Gewohnheiten oder Bedürfnisse.
Furchtbar diese immensen Unterschiede.
.
Entschuldige bitte Harmut, aber meiner Meinung sieht es so aus, daß Andreas nur schrieb, er verstehe den Satz nicht und dies sachlich begründet, worauf Du ihm gleich "olytypische" Abwehrreaktion" vorwarfst, während Deine Wortwahl (postuliert/Postulat) nicht gerade nach besonders versöhnlichen Tönen schrie. Die darauffolgende Reaktion ist für mich absolut nachvollziehbar.![]()
Ein vom Hersteller (hier Olympus) selbst auferlegter/s Prinzip/Anspruch/Forderung an eine Eigenschaft (hier die Kompaktheit) , kann völlig wertfrei als "Postulat" bezeichnet werden.
(...) Bei der aktuellen Vorteilsbeschreibung, hier http://www.olympus.de/digitalkamera/digital_slr_872.htm steht von "kompakt, leicht..." nichts mehr - wohl weil es auf die aktuellen Modelle eben in der Gesamtheit nicht mehr zutrifft.
Das kannst Du gerne so sehen. Ich empfinde die Reaktion als nicht erklärbar und dünnhäutig. Der Begriff Postulat fiel bei mir im Zusammenhang mit Olympus in dem Sinne, wie Wolfgang es erläuterte. In Bezug auf Andreas fiel er gar nicht.
Dazu kann man sicher auch etwas sagen. Was ich mir aber nicht gefallen lasse ist, dass auch in anderen Postings das Gedisse seitens Andreas weitergeht und behauptet wird, ich kaschiere fehlendes Fachwissen durch Fremdworte. Wenn das alles in Ordnung ist, na prima.
... Denn früher gab es die E-3 nicht!
Bei der aktuellen Vorteilsbeschreibung, hier http://www.olympus.de/digitalkamera/digital_slr_872.htm steht von "kompakt, leicht..." nichts mehr - wohl weil es auf die aktuellen Modelle eben in der Gesamtheit nicht mehr zutrifft...
Ich weiß wirklich nicht, was du sagen willst. Geht's um Systemwechsler, Zweitsystem-Käufer, die heute eine andere Sichtweise auf das ursprüngliche System haben ?Das mag sein, allerdings impliziert die Wertfreierklärung dieser Ausdrucksweisen im besagten Kontext, daß es auch völlig wertfrei aufzunehmen wäre, wenn zB. ich nun herkäme und diverse Beiträge einiger betroffener aus nicht all zu weit entfernter Vergangenheit, aus anderen Subforen zitieren und schlußfolgernd eine selektive Wahrnehung bescheinige, richtig? Das sollten wir ggf. ausprobieren.
Deine Ausrüstung ist "subjektiv". Ich glaube schon, daß es kein Zufall ist, daß es auf der Webseite so ist, wie es ist. Aber ganz unabhängig davon, finde ich es richtig, daß Olympus eine größere schwerere Kamera im Sortiment hat. Denn kleine Kameras gibt's genug.Kann ich so nicht unterschreiben. Aus objektiver Sicht kann ich nur feststellen, daß meine Ausrüstung in ihrer Gesamtheit ca. 70% einer m.A.n. vergleichbaren DX- bzw. APS-C Ausrüstung wiegt und volumentechnsich umfasst.
Hallo,
wenn man auf o.a. Seite auf "Vorteile des E-Sytems" klickt, dann steht da :
Kompakt, stabil und leicht
...
LG Horstl
Deine Ausrüstung ist "subjektiv". Ich glaube schon, daß es kein Zufall ist, daß es auf der Webseite so ist, wie es ist. Aber ganz unabhängig davon, finde ich es richtig, daß Olympus eine größere schwerere Kamera im Sortiment hat. Denn kleine Kameras gibt's genug.
Hatte ich doch geschrieben. Aber dies ist eine VERGANGENHEITSBEZOGENE Aussage. Diese Aussage bleibt auf ewige Zeiten richtig, selbst wenn es von Oly nur noch "dicke Klopper" á lá Canon 1D gegen sollte.
Wie dem auch sei. Daß auf der Website - wie Horstl bereits gepostet hat - auch was anderes steht als das, was Du zuvor gepostet hast zeigt doch, daß Objektivität von jedem nur zu einem Gewissen Grad gewährleistet werden kann.![]()
![]()
Ich nehme, diese vergangenheitsbezogen (zweifellos angemessene) Aussage, so wie sie da steht wahr, mehr nicht!Hallo,
ja und? Was soll denn das jetzt heißen? Daß sie ihr vergangenes Versprechen zukünftig nicht einlösen würden, wenn sie es zukünftig nicht einlösen würden?
LG Horstl
Na, jetzt lies es doch mal genau durch! Da steht im Text vor den Punkten "... entwickelt wurde". D.h. Irgendwann einmal kam Olympus mit einem leichten, kompakten DSLR-System auf den Markt - Mehr steht da nicht.
Was ist denn hier los? Wegen einer Marketingaussage, die durch Portfolioergänzung teilweise relativiert wurde, wird hier eine Grundsatzdiskussion geführt? Jede Firma hat in ihrer Geschichte (vor. es gibt eine) Marketingaussagen verändert, weil der Markt sich ändert.
Ihr seid lustig.
Ronald
Das gibts doch nicht.
Man braucht wohl als Kamerahersteller nurnoch Anwälte, Linguisten und Logiker, denn so wie hier die Aussagen hier auf die Goldwaage gelegt werden ist ja nicht mehr feierlich....