knipso
Themenersteller
Die Kamera ist verkauft.
Hallo,
ich möchte meine E-3 verkaufen, die im Sommerurlaub 2012 beim Fotografieren mit dem 14-54 II in den Swimmingpool gefallen ist. Es blinkte etwas rot auf und dann ging gar nichts mehr. Ich habe sie anschließend sofort mit Leitungswasser ausgespült und zum Trocknen in die Sonne gelegt. Zuerst funktionierte die Kamera ganz normal. Nach 2 Tagen konnte man die Blende nicht mehr verstellen. Der On/Off-Knopf ist schwergängiger und quietscht jetzt und das Scharnier des Kartenfaches quietscht auch. Der IS Stabilisator funktioniert anscheinend auch nicht mehr.
Manuell kann man mit der E-3 immer noch Fotos machen, z. B. dem Sigma 105mm 2.8. Anbei ein Foto, das ich heute mit der E-3 aufgenommen habe, wobei es so ist, dass man die Blende nicht verändern kann.
Allerdings kann man z. B. mit dem 14-54 mm keine Fotos manuell machen, da es anscheinend elektronisch angesteuert wird.
Ich bin Zweiteigentümer der Kamera, hatte sie hier im Forum gekauft.
Über dem Bajonett ist es etwas weiß, wahrscheinlich Kalkrückstände vom Wasser. Auf dem Display sind im unteren rechten Bereich kleine Kratzer. Die Kamera hat 38006 Auslösungen, siehe Foto.
Die Kamera wird wie beschrieben und auf den Fotos zu sehen verkauft. Ich übernehme keine Gewährleistung oder Garantie.
Ich biete die Kamera zu einem Preis von 50 Euro inkl. versichertem Versand per Hermes an.
Evtl. kann der Olympus Reparaturservice die Kamera reparieren. Ich habe sie aber nicht eingeschickt und mir inzwischen wieder eine gebrauchte E-3 gekauft.
Bei Interesse bitte per PN melden.
Gruß
knipso
Präzisierung der Angaben zur Kamera wg. Nachfragen am 17.03.2013:
Die Kamera funktioniert aus meiner Sicht nur noch im manuellen Modus, was das Fokussieren angeht. Der Autofocus funktioniert nicht mehr. Im Modus S kann man mit dem Rad die Belichtungszeit verstellen und die Auslösung wird dementsprechend auch ausgelöst. Gerade eben noch einmal getestet.
Für die E-3 gibt es keine OVP oder Rechnung, da ich sie privat gekauft habe. Es sind zwei ältere Akkus dabei, die nicht mehr viel Saft haben. Zudem gibt es ein BCM-2 Ladegerät dazu, das allerdings ohne Kabel ist. Mehr ist nicht dabei, da ich die anderen Sachen noch für meine E-3 brauche.
Hallo,
ich möchte meine E-3 verkaufen, die im Sommerurlaub 2012 beim Fotografieren mit dem 14-54 II in den Swimmingpool gefallen ist. Es blinkte etwas rot auf und dann ging gar nichts mehr. Ich habe sie anschließend sofort mit Leitungswasser ausgespült und zum Trocknen in die Sonne gelegt. Zuerst funktionierte die Kamera ganz normal. Nach 2 Tagen konnte man die Blende nicht mehr verstellen. Der On/Off-Knopf ist schwergängiger und quietscht jetzt und das Scharnier des Kartenfaches quietscht auch. Der IS Stabilisator funktioniert anscheinend auch nicht mehr.
Manuell kann man mit der E-3 immer noch Fotos machen, z. B. dem Sigma 105mm 2.8. Anbei ein Foto, das ich heute mit der E-3 aufgenommen habe, wobei es so ist, dass man die Blende nicht verändern kann.
Allerdings kann man z. B. mit dem 14-54 mm keine Fotos manuell machen, da es anscheinend elektronisch angesteuert wird.
Ich bin Zweiteigentümer der Kamera, hatte sie hier im Forum gekauft.
Über dem Bajonett ist es etwas weiß, wahrscheinlich Kalkrückstände vom Wasser. Auf dem Display sind im unteren rechten Bereich kleine Kratzer. Die Kamera hat 38006 Auslösungen, siehe Foto.
Die Kamera wird wie beschrieben und auf den Fotos zu sehen verkauft. Ich übernehme keine Gewährleistung oder Garantie.
Ich biete die Kamera zu einem Preis von 50 Euro inkl. versichertem Versand per Hermes an.
Evtl. kann der Olympus Reparaturservice die Kamera reparieren. Ich habe sie aber nicht eingeschickt und mir inzwischen wieder eine gebrauchte E-3 gekauft.
Bei Interesse bitte per PN melden.
Gruß
knipso
Präzisierung der Angaben zur Kamera wg. Nachfragen am 17.03.2013:
Die Kamera funktioniert aus meiner Sicht nur noch im manuellen Modus, was das Fokussieren angeht. Der Autofocus funktioniert nicht mehr. Im Modus S kann man mit dem Rad die Belichtungszeit verstellen und die Auslösung wird dementsprechend auch ausgelöst. Gerade eben noch einmal getestet.
Für die E-3 gibt es keine OVP oder Rechnung, da ich sie privat gekauft habe. Es sind zwei ältere Akkus dabei, die nicht mehr viel Saft haben. Zudem gibt es ein BCM-2 Ladegerät dazu, das allerdings ohne Kabel ist. Mehr ist nicht dabei, da ich die anderen Sachen noch für meine E-3 brauche.
Zuletzt bearbeitet: