AW: Mein E-3 Martyrium
Ich kann lazzeri mehr als gut verstehen. Bei so vielen Versuchen und dann nicht einmal eine einwandfreie Camera. Was soll lazzeri denn auch positives berichten. Wenn man das angebliche Topmodell einer Cameramarke kauft dann sollte man auch irgendwo Qualität erwarten, dies ist bei Olympus wohl nicht der Fall, zumindest vereinzelt treten die besagten Probleme auf.
lazzeri´s Frust zeigt doch eher das er es wirklich mit Olympus versuchen wollte.
Find ich gut, das du hier noch mal Stellung beziehst. So sieht ein post schon viel sinnvoller aus. Nachvollziehbar, das du da sauer bist. (Ich kannte die Geschichte aber schon aus den anderen threads).
Die Frage die sich stellt, ist ja aber doch die, warum du immer wieder so vehement negativ schreibst, das man glauben möchte da sitzt jemand der den ganzen Tag nichts anderes tut als seinen Groll zu pflegen....?
Deine Entscheidung ist nachvollziehbar und für dich ja auch gut ausgegangen.
Ich hab jetzt Glück gehabt und bin soweit zufrieden. Andere auch.
Wenn die E-3 für mich auch so ein Reinfall geworden wäre, dann hätte ich mir auch ne D300 gekauft. Wäre kein wirklicher Fortschritt gewesen, teurer und kein großer Zugewinn an Möglichkeiten.
Lediglich die Fragestellungen zum Equipment hätte sich verschoben. Sicherlich wäre die Qualität aber gleich von Anfang an gut gewesen.
Für mich ging die Rechnung nach vielem Hin- und-Her diesmal noch zugunsten von Oly auf. Nächstes Mal kann das wieder anders sein.
Ich kann lazzeri mehr als gut verstehen. Bei so vielen Versuchen und dann nicht einmal eine einwandfreie Camera. Was soll lazzeri denn auch positives berichten. Wenn man das angebliche Topmodell einer Cameramarke kauft dann sollte man auch irgendwo Qualität erwarten, dies ist bei Olympus wohl nicht der Fall, zumindest vereinzelt treten die besagten Probleme auf.
lazzeri´s Frust zeigt doch eher das er es wirklich mit Olympus versuchen wollte.