• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG
AW: E-3 und AF-C

Olympus schrieb heute:

Im C-AF Serien Aufnahmemodus fokussiert die Kamera nach jedem Bild kontinuierlich weiter bzw. erneut - dadurch kann es zu leichten Verzögerungen kommen da die Fokussierung auch von den vorhandenen Lichtverhältnissen bzw. dem vorhandenem Licht und Kontrast abhängig ist. Im S-AF Modus findet die Fokussierung nicht kontinuierlich nach jeder Aufnahme statt und daher kann es zu einer höheren Aufnahmefrequenz kommen.

Sollten Sie weitere Fragen haben stehen wir Ihnen jederzeit gerne zur Verfügung.
 
AW: Verweigerte Reparatur wg. E-3 Sensor-Schieflage?

Ich gehe jetzt mal von mir aus: Mir wäre es höchst unangenehm, wenn ich mich lange für eine Sache bzw. Firma stark machen würde und dann gäbe mutmaßlich eine Menge von Problemen mit einem Artikel.
Deshalb bin ich immer sehr vorsichtig mit globalen positiven Aussagen, erwähne nur das, was ich selbst anhand eigener Erfahrung für gut halte.

Gruß
Wolfgang

Das nenne ich schlau und vernünftig. Aber wo bleibt die Leidenschaft?
 
AW: RAW-Dateigröße bei E-3

Hallo!

Ich habe ein kleines Problem mit dem Oly Service und hätte gerne eure Hilfe dabei:

Wegen diverser Probleme war meine E-3 nun zum 2. Mal beim Service. Eines davon war der für mein Gefühl sehr merkwürdige Bildzähler. Fotografiere ich in RAW, zeigt die Camera bei leerer 2 GB-Karte 117 mögliche Aufnahmen an. Tatsächlich sind ca. 200 möglich. Das läßt sich mit verschiedensten Karten wiederholen - immer mit einem vergleichbaren Ergebnis. OK - ist nicht wirklich lebenswichtig, aber es ärgert mich schon etwas.

Ein längeres Telefonat mit Olympus ergab, dass die das ganz normal finden. Die Kamera könne schließlich nicht wissen, wie groß die Aufnahmen tatsächlich werden und würde deshalb eine maximale Dateigröße annehmen. Das hieße jedoch im Umkehrschluss, die RAWs könnten bis zu ca. 17 Mega groß werden. Der Oly-Techniker wollte das nicht bestätigen, meinte aber zu meinen bisher größten RAWs mit 12 Mega, das noch größere Dateien möglich wären.

Deshalb nun meine Frage an die E-3-Besitzer hier: Habt ihr ähnliche Anzeigen des Bildzählers (falls ihr darauf überhaupt achtet) und wie groß sind eigentlich eure RAWs im Schnitt und maximal?

Gruß

Hans

Das ist völlig normal und technisch auch nicht anders lösbar. Die Komprimierungsrate hängt vom Bildinhalt ab. Auch die E-3 kann nicht wissen, was Du schlussendlich fotografierst.

Sei froh das die E-3 die RAWs so toll komprimiert, brauchen ja nun kaum mehr Platz als jpegs!

Meine ORFs bewegen sich zwischen 9-14 MB
 
AW: E-3 und AF-C

Olympus schrieb heute:

Im C-AF Serien Aufnahmemodus fokussiert die Kamera nach jedem Bild kontinuierlich weiter bzw. erneut - dadurch kann es zu leichten Verzögerungen kommen da die Fokussierung auch von den vorhandenen Lichtverhältnissen bzw. dem vorhandenem Licht und Kontrast abhängig ist. Im S-AF Modus findet die Fokussierung nicht kontinuierlich nach jeder Aufnahme statt und daher kann es zu einer höheren Aufnahmefrequenz kommen.

Sollten Sie weitere Fragen haben stehen wir Ihnen jederzeit gerne zur Verfügung.

Mag ja auch stimmen, wenn man die Auslöseprio aus hat........
Ich frag mich nur wozu man da was einstellen kann wenn es nichts bringt?

Günter Hamich hat das in seinem Review ja extra noch als Besonderheit herausgestellt, das die E-3 da den Nutzer nicht einschränkt.
 
AW: E-3 und AF-C

Kann nicht sein. Ich hab alle drei (1 - 1.1 - 1.2) innerhalb weniger Tage drauf gehabt.
Keine Änderung in Sicht

Da bin ich mir gar nicht ganz so sicher. Ich hatte ganz zu Beginn eine Serie (einfach ein an mir vorbeifahrender Bus), die war mit Kamera und 12-60 beides die erste Firmware. Leider habe ich die nicht mehr. Wenn ich es heute teste (beides mit neuester Firmware), dann wird das nichts mehr.

Stört mich persönlich auch wenig. Ich lasse dabei die Auslösepriorität auf aus (wäre ja eh sinnlos die auszuschalten nach der Hotline, wenn die Kamera eh neu fokussiert) und freue mich bei 4 B/s über teilweise auch 4 scharfe.

Stefan
 
AW: E-3 und AF-C

Günter Hamich hat das in seinem Review ja extra noch als Besonderheit herausgestellt, das die E-3 da den Nutzer nicht einschränkt.

Ich gehe immer noch davon aus das irgendwas entscheidendes verstellt /eingestellt ist .
Gibt ja noch die menues wo der auslöser konfiguriert werden kann (ihr wisst schon das mit den mode 1 usw...)
Eigentlich kann es nur was sein das rechenpower braucht.
Vielleicht ist es die entrauschung wie bei der A700.
Dort geht der speed auch merklich runter wenn mehr schattenanteil im bild ist.
Die randlichtkompensation ist es ja scheinbar schon mal nicht was einige sagen.
Die kostet angeblich bei den 3 stelligen olys einiges an speed.
Habe ich aber noch nie selbst getestet da sie bei mir immer auf aus ist/war.


Meine e-3 macht genau das was angegeben ist auch in der praxis und das es da solche unterschiede gibt kann ich mir bei einem elektronisch im fps speed gesteuerten verschluss nicht vorstellen.

LG
 
AW: E-3 und AF-C

Ich gehe immer noch davon aus das irgendwas entscheidendes verstellt /eingestellt ist .
Gibt ja noch die menues wo der auslöser konfiguriert werden kann (ihr wisst schon das mit den mode 1 usw...)
Eigentlich kann es nur was sein das rechenpower braucht.
Vielleicht ist es die entrauschung wie bei der A700.
Dort geht der speed auch merklich runter wenn mehr schattenanteil im bild ist.
Die randlichtkompensation ist es ja scheinbar schon mal nicht was einige sagen.
Die kostet angeblich bei den 3 stelligen olys einiges an speed.
Habe ich aber noch nie selbst getestet da sie bei mir immer auf aus ist/war.


Meine e-3 macht genau das was angegeben ist auch in der praxis und das es da solche unterschiede gibt kann ich mir bei einem elektronisch im fps speed gesteuerten verschluss nicht vorstellen.

LG

Viel geschrieben, aber eine 5er Serie noch nicht hochgeladen. Woran liegts ?
 
AW: E-3 und AF-C

Das meine gerade beim service ist...
Ich möchte jetzt endlich einen geraden sucher /sensor.

Sachen wo personen mit drauf sind stelle ich nicht ein und das ist bei meinen hundebildern zu 90% der fall.

LG
 
AW: E-3 und AF-C

Ok, Service ist eine Entschuldigung. Aber hier behaupten ja noch mehr das es sozusagen immer geht. Also irgendwer wird doch wohl in der Lage sein mal 5 Bilder mit den Exif zu posten. Wegen mir auf M mit fester kurzer Verschlusszeit absolut unterbelichtet egal.

An den Einstellungen finde ich nichts. Weder im AF Menue noch bei den Bildqualitätseinstellungen. Zumindest wenn Oly es so bewirbt, müsste es ja mit den Werkseinstellungen gehen. Aber auch dort tut sich mit aktueller Firmware und auch der 1.1 nichts in Richtung 5 fps bei C-AF. Ausser im S-AF.

Stefan
 
AW: E-3 und AF-C

Ich habe gerade einige serien von tests mit 12-60 angesehen und da sind welche dabei die 5fps in c-af haben.
Leider aber nix was fototechnisch gut ist.
Werde es aber nachher trotzdem posten.

LG
 
AW: E-3 und AF-C

Das wäre nett. Fototechnisch spielt absolut keine Rolle, das kann wegen mir auch der aufgesetzte Objektivdeckel sein ;)
Hauptsache es besteht die Chance an den Exifs zu erkennen, wo es denn haken könnte. Ich find nichts und weiss aber das meine E-3 mal echt flink war im C-AF.

Stefan
 
AW: RAW-Dateigröße bei E-3

Ich habe eine schnelle Transcend mit 16GB Speicher drin. Der Spaß kostet aktuell gerade mal 60€.

Da passen laut Anzeige 800 RAW + JPG parallel drauf.

Da wird nicht nur die Angst vor Speichermangel gegenstandslos, sondern auch irgendwelche Zählerstände....

Wäre 1983 bei der Einführung der CD schon so schnelle und effiziente und vor allem verlustlose (!) Kompression möglich gewesen, würde es das unglückliche MP3 wohl gar nicht geben...
 
AW: E-3 und AF-C

So hier die versprochene serie von bild 1 bis bild 5.
Bei einem war ich leider mit dem af punkt daneben .
Ist nix gutes die serie und soll nur zeigen das die 5fps funktionieren.

LG
 
AW: E-3 und AF-C

Franz,
wärest du so nett mal alle relevanten Einstellungen zusammengefasst hier zu posten?
Dann haben wir eben eine Refferenz und können daran abgleichen.

Danke schon mal!
 
AW: E-3 und AF-C

So, habe ein Benutzer Reset durchgeführt. Danach:
Iso auf 3200
Serienbild H
C-AF
12-60mm bei 60mm und Blende4
ergab eine Belichtungszeit von 1/1600 mit der hier im Forum erwähnten Stoppuhr auf dem Desktop.

Anhang anzeigen 517449
Bild ist fürs Forum verkleinert, dient nur dazu den Ausschnitt zu sehen.

Ergebniss: 8:17, 8:49, 8:79, 9:04, 9:28, 9:54, 9:71, 10:07, 10:39, 10:63, 10:89, 11:14, 11:38 -> macht 4,05 Bilder pro Sekunde (13 Bilder in 3:21s(11:38-8:17))

Werde jetzt mal "meine" Einstellungen wieder herstellen.
Wäre toll, wenn jemand mit einer schnellen E-3 auch einen Benutzer Reset durchführen würde um echte Vergleichsdaten zu haben.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: E-3 und AF-C

Hallo

Hier einmal die Stoppuhrmessung

C-AF 5,18 - 8,68 14 Bilder
C-AF 7,28 - 11,39 16 Bilder

also ca. 4 Bilder pro Sekundemit auslöseprio ein, Belichtungszeit 1/640,RAW+jpeg 1/8 12-60.

S-AF 8,01 -12,39 22 Bilder ca 5 Bilder/sec.


M-AF 3,54 - 7,09 18 Bilder ca.5 B/S

Es scheint als braucht die E-3 einen Moment um den Fokus im C-AF zu berechnen.

@ Franz probier das doch auch mal.Ich denke die Zeiten sind die Speicherzeiten.Ich hatte auf diese Art auch mal 6 B/sec im C-AF dafür eine Sekende später gar kein Bild laut Exifdaten.

Gruß Bernd
 
AW: Verweigerte Reparatur wg. E-3 Sensor-Schieflage?

aus dem Nachbarforum "Sensorschieflage von 0,5 Grad"

Meine Serviceerfahrungen - http://oly-e.de/forum/e.e-system/97866.htm

Die Hoffnung stirbt zuletzt.
Ich habe meine E-3 bereits zwei mal wegen Schieflage eingeschickt:

Beim ersten Mal lautete der Reparaturbericht: "Unser Kundendienst hat Ihr Gerät repariert und die Firmware aktualisiert"
Die Schieflage bestand aber noch immer und ein FW-Update hatte ich selber bereits irgendwann vorher durchgeführt (natürlich nicht wg. der Schieflage).

Beim 2.Mal habe ich eine Schieflage von ca. 1,6 Grad angegeben und um Beseitigung des Mangels gebeten.
Antwort im Reparaturbericht: "Unser Kundendienst...eingehende Prüfung... Es konnten jedoch keine Fehler festgestellt werden...

Ich habe jetzt einmal mehrere Fotos per PS-Lineal vermessen und komme auf ca. 0,85-0,95 Grad Neigung nach links. Vor dem Urlaub werde ich aber nicht noch einmal einsenden.
Dabei ist es einzig die Schieflage, die mich stört, ansonsten bin ich mit der E-3 hoch zufrieden.
Wenn ich aber bedenke, wie sehr wir uns in unserem Betrieb darum bemühen möglichst auch den letzten enttäuschten Kunden noch zufriedenzustellen, dann finde ich die Bemühungen des Service in meinem Fall schwach.

Gruß Bernhard
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten