AW: Zweitgehäuse
Ernsthaft, als ich mir gedanken darüber machte welche Kamera es denn wird, E-1 oder E-500 (die E-300 kam nicht in Frage weil eine Inkompatibilität zu meiner Hand bestand) ging ich davon aus dass ich etwa ein viertel bis ein drittel meiner Bilder im Regen machen werde. Dadurch wurden die Dichtungen zu einem Punkt der mir wichtig war. Bis jetzt habe ich über 90% der Bilder im Regen gemacht, davon ein großteil bei wahren Sturzbächen. Ob die E-500 oder eine E-300 oder eine andere nicht abgedichtete Kamera dies nun auch ausgehalten hätte oder nicht spielt für mich keine Rolle, weil mir persönlich das zu riskant gewesen wäre und ich sie deshalb in den Situationen nicht eingesetzt hätte.
Ansonsten sind diese Dichtungen ja nicht alles, die Ergonomie war mir auch wichtig, es gab auch noch andere Punkte. Da der Kauf noch nicht so lang her ist würde ich mir auch heute, in Anbetracht meiner Anforderungen, eine E-1 kaufen. Und meine nächste "Hauptkamera" wird diesen Anforderungen gerecht werden müssen, bis dahin hab ich aber noch sehr viel Zeit.
Auf der anderen Seite kann ich durchaus nachvollziehen dass jemand der mit der E-300 oder E-500 zufrieden ist keinen Reiz in der E-1 sieht, weil er die wenigen Vorteile der E-1 bisher nicht brauchte und die Nachteile nicht in Kauf nehmen will bzw. da mit der bisherigen Kamera besser bedient ist.
Das kann man auch umkehren, diejenigen welche die E-1 nicht haben müssen diesen Punkt herunterspielen, um zu rechtfertigen warum sie keine haben?Gerhard2 schrieb:Wann nützt mir, abgesehen vom Sucher, das "Profigehäuse" der E-1 tatsächlich etwas ?
(...)
Im Gegenteil: M.E. geht es da i.d.R. eher darum, sich und anderen etwas "beweisen" zu müssen - nämlich: wofür die E-1 (noch) gut ist.

Ernsthaft, als ich mir gedanken darüber machte welche Kamera es denn wird, E-1 oder E-500 (die E-300 kam nicht in Frage weil eine Inkompatibilität zu meiner Hand bestand) ging ich davon aus dass ich etwa ein viertel bis ein drittel meiner Bilder im Regen machen werde. Dadurch wurden die Dichtungen zu einem Punkt der mir wichtig war. Bis jetzt habe ich über 90% der Bilder im Regen gemacht, davon ein großteil bei wahren Sturzbächen. Ob die E-500 oder eine E-300 oder eine andere nicht abgedichtete Kamera dies nun auch ausgehalten hätte oder nicht spielt für mich keine Rolle, weil mir persönlich das zu riskant gewesen wäre und ich sie deshalb in den Situationen nicht eingesetzt hätte.
Ansonsten sind diese Dichtungen ja nicht alles, die Ergonomie war mir auch wichtig, es gab auch noch andere Punkte. Da der Kauf noch nicht so lang her ist würde ich mir auch heute, in Anbetracht meiner Anforderungen, eine E-1 kaufen. Und meine nächste "Hauptkamera" wird diesen Anforderungen gerecht werden müssen, bis dahin hab ich aber noch sehr viel Zeit.
Auf der anderen Seite kann ich durchaus nachvollziehen dass jemand der mit der E-300 oder E-500 zufrieden ist keinen Reiz in der E-1 sieht, weil er die wenigen Vorteile der E-1 bisher nicht brauchte und die Nachteile nicht in Kauf nehmen will bzw. da mit der bisherigen Kamera besser bedient ist.