FREEWOLF
Themenersteller
Hallo Oly User,
ich habe inzwischen an die 1000 Bilder mit meiner E-1 in Kombi mit dem Metz 40 MZ-1 + SCA 3202-M4 gemacht. Die Ergebnisse waren im Automatik Modus zu 95% gut bis sehr gut jedoch gab es etliche Ausreisser vor allem im Nahbereich. Was mir nicht passt ist der Umstand dass diese Kombination hin und wieder nicht will d.h. es kommt mal vor dass ein Bild hoffnungslos unterbelichtet ist als ob der Blitz nicht gezündet oder zu schwach ausgeleuchtet hätte. Oft habe ich auch das Gefühl dass da wie eine Verzögerung zum Auslösen vorhanden ist und dadurch z.T. bei bewegten Motiven Unschärfen entstehen. Bei Reportagen mit wichtigen Momenten natürlich ärgerlich.
Kenn jemand diese Phänomen in Verbindung mit älteren Metz Geräten im A-Modus ?
Meine 2 Frage an Euch: ist die 54er Serie von Metz an der E-1 voll kompatibel oder soll ich mir lieber gleich das 50er modell von Olympus zulegen ?
Über Eure Erfahrungswerte wäre ich sehr dankbar.
ich habe inzwischen an die 1000 Bilder mit meiner E-1 in Kombi mit dem Metz 40 MZ-1 + SCA 3202-M4 gemacht. Die Ergebnisse waren im Automatik Modus zu 95% gut bis sehr gut jedoch gab es etliche Ausreisser vor allem im Nahbereich. Was mir nicht passt ist der Umstand dass diese Kombination hin und wieder nicht will d.h. es kommt mal vor dass ein Bild hoffnungslos unterbelichtet ist als ob der Blitz nicht gezündet oder zu schwach ausgeleuchtet hätte. Oft habe ich auch das Gefühl dass da wie eine Verzögerung zum Auslösen vorhanden ist und dadurch z.T. bei bewegten Motiven Unschärfen entstehen. Bei Reportagen mit wichtigen Momenten natürlich ärgerlich.
Kenn jemand diese Phänomen in Verbindung mit älteren Metz Geräten im A-Modus ?
Meine 2 Frage an Euch: ist die 54er Serie von Metz an der E-1 voll kompatibel oder soll ich mir lieber gleich das 50er modell von Olympus zulegen ?
Über Eure Erfahrungswerte wäre ich sehr dankbar.