• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

E-1 und Metz 54 ?

FREEWOLF

Themenersteller
Hallo Oly User,

ich habe inzwischen an die 1000 Bilder mit meiner E-1 in Kombi mit dem Metz 40 MZ-1 + SCA 3202-M4 gemacht. Die Ergebnisse waren im Automatik Modus zu 95% gut bis sehr gut jedoch gab es etliche Ausreisser vor allem im Nahbereich. Was mir nicht passt ist der Umstand dass diese Kombination hin und wieder nicht will d.h. es kommt mal vor dass ein Bild hoffnungslos unterbelichtet ist als ob der Blitz nicht gezündet oder zu schwach ausgeleuchtet hätte. Oft habe ich auch das Gefühl dass da wie eine Verzögerung zum Auslösen vorhanden ist und dadurch z.T. bei bewegten Motiven Unschärfen entstehen. Bei Reportagen mit wichtigen Momenten natürlich ärgerlich.
Kenn jemand diese Phänomen in Verbindung mit älteren Metz Geräten im A-Modus ?

Meine 2 Frage an Euch: ist die 54er Serie von Metz an der E-1 voll kompatibel oder soll ich mir lieber gleich das 50er modell von Olympus zulegen ?

Über Eure Erfahrungswerte wäre ich sehr dankbar.
 
hier kannst Du Dich informieren:

http://www.metz.de/photo_electronics/adapter.143.html

Wenn Du Kamera und Blitz ausgewählt hast, erscheint eine Tabelle, die Dir alle Funktionen der Kombination aufzeigt.

Ich benutze einen Metz 54 MZ-3.

Es gab noch keine Kamera, wo er noch nicht zuverlässig funktioniert hat.
Und ich hatte schon einige Kameras.
Dank der austauschbaren Adapter, kein Problem.

Gruß Bernd
 
Danke für Deine Antwort ich kenne den Metz 54 und würde den wegen der höheren Leistung, dem 2. Reflektor und der sehr einfachen Bedienung eigentlich bevorzugen wollte mich als Oly Newcomer aber noch bei Anwendern erkundigen.
Ich hatte in den letzten 20 Jahren ein paar Metz Geräte hin und wieder gab es jedoch kompatibilitäts Probleme da Metz mit den Adaptern oft etwas hinternach hinkt was ja auch nicht erstaunlich ist beim Entwicklungstempo gewisser Hersteller.

Wenn beim 54 mit den Oly Cam's TTL, 2. Verschlussvorhang und Blitzbelichtungs-Korrektur wie bei den FL's funktionieren wird es mein Favorit sein denke ich. :D
 
@ Freewolf:

Thema R1 schon wieder erledigt?
 
Schau Dich bei den R1 Themen und hier in der Oly Sparte etwas um und Du wirst Erklärungen von mir und anderen finden warum ich sie storniert habe. ;)
 
Berni schrieb:
, wo er noch nicht zuverlässig funktioniert hat.
Und ich hatte schon einige Kameras.
Dank der austauschbaren Adapter, kein Problem.
Hallo Bernd,

Deine Aussage beruhigt mich erstmal. Aber kannst Du mir auch sagen, ob der 54-er in folgender Betriebsart zuverlässig funktioniert:
Hauptblitz: indirekt (z.B. gegen Decke)
kleiner Blitz: als Aufheller (frontal)
Und das Ganze automatisch mit der E-1 (TTL)

Viele Grüsse
Manfred
 
An dieser Antwort bin ich auch sehr interessiert habe mir im Internet den FL-50 auch noch mal "vorgenommen" preislich nehmen sich die Beiden nicht viel. Beim 50er habe ich mit Sicherheit 100% aller Funktionen auf die Kamera abgestimmt beim 54er habe ich den 2. Reflektor mal sehen jeder hat seine Vorzüge.
 
FREEWOLF schrieb:
Beim 50er habe ich mit Sicherheit 100% aller Funktionen auf die Kamera abgestimmt ...
Hallo Hermann,
auch wenn ich Dich nicht von Deiner Überzeugung der Metzblitze abhalten will aber durch Deine eigene Äußerung, das ist auch meine Einstellung, würde ich Dir zum FL-50 raten.
Der FL-36 ist schon sehr gut aber es gibt ja auch Situationen, wo es ein bisschen schneller gehen muß. Deshalb habe ich den Fl-36 zurückgegeben und vor einer Woche den FL-50 geholt.
Ich hatte den am Freitag für unsere Firmenweihnachtsfeier das erste mal in einer Bowlingbahn richtig im Einsatz und war durchweg zufrieden, auch wenn nach drei längeren Blitzen eine kleine Pause vorhanden ist. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke Dir und den anderen für die Antworten, der Fall ist klar ich werde den FL-50 bestellen. Ich habe jetzt uch an 2 Feten fotografier und wenn der Blitz sass dann waren die Bilder super.
Doch ich hatte etliche Ausreisser wie oben beschrieben irgend etwas stimmt mit der Metz Kombi nicht.
 
Maxi 44 schrieb:
Ich hatte den am Freitag für unsere Firmenweihnachtsfeier das erste mal in einer Bowlingbahn richtig im Einsatz und war durchweg zufrieden, auch wenn nach drei längeren Blitzen eine kleine Pause vorhanden ist. ;)

sag mal... ist Dein Body kaputt? Sieht ja schlimm aus. Mach den Sensor doch mal sauber ;)
 
FREEWOLF schrieb:
Doch ich hatte etliche Ausreisser wie oben beschrieben irgend etwas stimmt mit der Metz Kombi nicht.

normal... der Doppelreflektor funktioniert auch an Canons nicht mit TTL, frag mal caprinz, der hat da sichere Erfahrung...

Die Metz Fans meinen dann, man solle doch auf Automatik ohne TTL schalten, aber so weit zurück in die 70er Jahre möchte dann wohl niemand.

Ich hatte mich nicht richtig getraut, dass so deutlich zu schreiben, weil einige Metz-Fans sich wie C****ianer ereifern können... ;) und davon hatte ich dieses WE schon genug...
 
guido.online schrieb:
sag mal... ist Dein Body kaputt? Sieht ja schlimm aus. Mach den Sensor doch mal sauber ;)
Mit dem Body bin ich ganz zufrieden aber mit dem Staub hast Du recht, kann ja meine Frau dann gleich machen, ist eh gerade dabei. :D
Als ich jetzt mal von Arbeit kam, sagte ich zu ihr:
Oh Schatz Du hast umgeräumt, nein sagt sie, ich habe nur Staub gewischt. :D :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Maxi 44 schrieb:
Ich hatte den am Freitag für unsere Firmenweihnachtsfeier das erste mal in einer Bowlingbahn richtig im Einsatz und war durchweg zufrieden, auch wenn nach drei längeren Blitzen eine kleine Pause vorhanden ist. ;)
Hallo Andreas,
sieht ja (bis auf die Gesichter ;)) gut aus:)
Nur noch 'ne Frage: Hast Du direkt oder indirekt geblitzt?

Gruss
Manfred
 
horfri schrieb:
Hallo Andreas,
sieht ja (bis auf die Gesichter ;)) gut aus:)
Nur noch 'ne Frage: Hast Du direkt oder indirekt geblitzt?
Gruss
Manfred
Hallo Manfred,
wie sagt man? Man soll sein Gesicht nicht verlieren, da muß ich wohl noch üben. :confused:
Es sind alle direkt geblitzt. ;)

PS: Ich habe noch eins gefunden von dem Abend, was indirekt geblitz wurde.
Nicht so auf Die Gesichter achten. :D
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten