• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG
AW: E1 erster Eindruck

Hi Bear,

in solchen Situationen ist es immer angebracht Franz Beckenbauer zu zitieren: " Des wird scho"

Trink ein Weinflascherl für mich mit

Grüße

Wolfi ;)
 
AW: E1 erster Eindruck

da schau mer maa :)

Iss aber echt ueberwaeltigend wenn man noch nie dslr gemacht hat.... ich versteh jetzt erst was das mit dem EAW auf sich hat, iss ja irre, exposure fehler oder aehnliches kann man dan in der digitalen dunkelkammer ausmerzen. Unglaublich :eek:

Da muss man schon ne menge holz lernen...aber das iss schon irre! Ich bin echt von den socken, datt iss ne andere welt als point-shoot jpeg kisten.

Leider ist heute auch der power strimmer und washer geliefert worden :rolleyes: soll heissen ich muss raus und draussen mal klar schiff machen :) aber auch gut so, ansonsten hock ich naemlich die naechsten wochen am rechner und turne nur noch mit der E1 rum :D

Also, das thema heisst wohl RAW entwicklung lernen und nen vernuenftigen workflow hinbekommen. Uebrigens, bin ich froh, dass ich mir noch ein halbes terabyte an plattenspeicher zugelegt habe, kann man echt gebrauchen.

Wer leiht mir denn jetzt mal das 300mm und den TC fuer 4 wochen :rolleyes: :D
 
AW: E1 erster Eindruck

Hallo,

glückwunsch zu Deiner neuen und viel Spass! Du wirst sehen, die Ergebnisse werden mit dem lernen immer besser werden.

Kleine Anmerkung: Das heisst: "Des werd scho" und "Schau ma amoi" ;)

Gruß
Daniel
 
AW: E1 erster Eindruck

Hi !

...herzlichen Glückwunsch, ich fotografiere ausschließlich in RAW, denn da kannst du einfach Alles nachbearbeiten und vor Allem auch daraus lernen. Wie soll denn da einer der analog fotografiert mitkommen ! Die Fehler sofort erkennen und beim nächstenmal besser achten : Blende, >Weißabgleich oder Spotmessung usw.
 
AW: E1 erster Eindruck

Danke, danke! :D

Negative Anmerkung: Was mich immer bis zum erbrechen aergert sind handbuecher im PDF format. Die 128 Seiten des Referenz buches haette Oly ruhig ausdrucken koennen.

Zwei technische Fragen:

Wann benutzt Ihr TIFF?

Wie habt ihr ANTI Shock eingestellt?
 
AW: E1 erster Eindruck

Hallo,

Tiff nutze ich nie, halte ich aus der Kamera für überflüssig. Dann gleich RAW.

Anti-Shock ist die Spiegelvorauslösung. Die nutze ich bei Bedarf bei Aufnahmen vom Stativ.

Gruß
Daniel
 
AW: E1 erster Eindruck

Hi Daniel,

Ich versteh trotzdem nur Bahnhof, auch im referenz handbuch ist der paramater nur ungeneugend beschrieben......Verzoegerungszeit zwischen Hochklappen des Spiegels und Ausloesung?...... Das kann vielleicht einer nachvollzeihen der DSLR Technik versteht, ich jedenfalls nicht.

Als paramater koennen 1-30 sekunden angegeben werden, nach welchen sinnvollen Regelen man da vorgeht wird nicht erklaert. :confused:

Vielleicht kannst du ja mal den Spiegel fuer mich hochklappen, ahem, meint Licht ins Dunkel bringen? :rolleyes: :)
 
AW: E1 erster Eindruck

Durch den Spiegelschlag wird die Kamera erschüttert, was zu Unschärfen führen kann, wenn man vom Stativ fotografiert.

http://photo.net/photo/nature/mlu

Für Makro oder Teleuafnahmen im kritsichen Bereich neme ich daher 1s oder 2s (wenn ich selber auf den Auslöser drücke), fürs Mikroskop oder sehr lange Tele lieber ein paar Sekunden mehr, falls die Zeit vorhanden ist. Dann kann die Kamera ausschwingen.
 
AW: E1 erster Eindruck

angekommen :D Danke!

Wenn ich dies dann richtig verstehe, kann mir eigentlich keine andere Anwendung als Astsro Fotografie denken wo so ca 30 sekunden sinnvoll sind.... oder hab ich das jetzt mistverstanden :rolleyes:
 
AW: E1 erster Eindruck

laughingbear schrieb:
angekommen :D Danke!

Wenn ich dies dann richtig verstehe, kann mir eigentlich keine andere Anwendung als Astsro Fotografie denken wo so ca 30 sekunden sinnvoll sind.... oder hab ich das jetzt mistverstanden :rolleyes:

Für Astrofotografie ist das soweit ich weiß gar nicht so wichtig, da dort sowieso Belichtungszeiten im Minutenbereich genutzt werden - nach 1-2s ist die Schwingung durch den Spiegelschlag sowieso wieder vorbei und das macht bei einer Gesamtzeit von 1min+ nicht so viel aus, wenn für 1/60 der Zeit mal eine leichte Schwinung aufgetreten ist.

Am sinnvollsten ist es bei Fotos vom Stativ zwischen 1/15-2s. Zum Beispiel im Makrobereich wenn du statische Objekte fotografierst oder in der Dämmerung wo die Zeit so in dem Bereich liegt.
 
AW: E1 erster Eindruck

Cephalotus schrieb:
Durch den Spiegelschlag wird die Kamera erschüttert, was zu Unschärfen führen kann, wenn man vom Stativ fotografiert.

http://photo.net/photo/nature/mlu

Für Makro oder Teleuafnahmen im kritsichen Bereich neme ich daher 1s oder 2s (wenn ich selber auf den Auslöser drücke), fürs Mikroskop oder sehr lange Tele lieber ein paar Sekunden mehr, falls die Zeit vorhanden ist. Dann kann die Kamera ausschwingen.

:eek: Jetzt hab ich fast den tollen Link uebersehen :o

Vielen Dank! Ich glaube ich stoebere mal nen abend im Internet und jage ein paar Seiten durch den Laser....

Im Moment thematisch noch ziemlich angeschlagen, verbleibe ich mit freundlichen Gruessen... blah blah :rolleyes: :D
 
AW: E1 in Extrembedingungen

Hallo,

wirklich starke Bilder! Ich frage mich nur, was treibt einen Menschen an solchen Orten zu Fotografieren? Meins wäre es nicht.


Gruß
daniel
 
AW: E1 in Extrembedingungen

Daniel C. schrieb:
Hallo,

wirklich starke Bilder! Ich frage mich nur, was treibt einen Menschen an solchen Orten zu Fotografieren? Meins wäre es nicht.


Gruß
daniel

Was ihn dazu treibt weiß ich nicht.

Auf alle Fälle finde ich solche Bilder wichtig. Millionen von Fotografen vesruchen Schönheit einzufangen, am besten sogar noch schöner als die eigentliche Wirklichkeit. (da wird dann eben per EBV nachgeholfen)
Da finde ich es ganz interessant auch mal die andere Seite der Welt zu zeigen, gerade aus Ländern, wo man mangels Lobby normalerweise nichts hört und sieht, es sei denn irgendwelches Propagandamaterial.

Krieg ist hässlich und niemals sauber, es gibt nie Gewinner, sondern immer nur große Verlierer und kleine Verlierer. Das den Leuten, zumindest denjenigen, die überhaupt mal hinschauen wollen, bisweilen mal durch Fotos vor Augen zu führen finde ich durchaus gut.

Afghanistan z.B. haben wir doch schon längst wieder vergessen. Wer hier weiß eigentlich, was dort unten momentan los ist? Immerhin waren und sind auch unsere Soldaten da mit dabei.

mfg

PS: Das einzige meiner Bilder zu dem Thema, das ich jemals online gestellt habe...
 
AW: E1 in Extrembedingungen

... das sehe ich genauso. Ich sehe mir solche Bilder auch immer gerne an, auch wenn sie zum Teil doch auch aufs Gemüht schlagen.


Solche Bilder sind wichtig, es sind Dokumente der Zeit. Nur würde ich nich in einem Krisengebiet (evtl. sogar noch in Lebensgefahr) fernab der Heimat fotografieren wollen. Auch die Tatsache, das Elend mancher Leute per Kamera festzuhalten, bzw. währenddessen draufzuhalten, wäre einfach nicht meins. Ich würde da wohl kläglich versagen.

Im ZDF war vor einem halben Jahr oder so ein sehr interessanter Bericht über einen Kriegs- und Kriesenfotografen. Wahnsinnsbilder, aber man muss schon relativ abgebrüht sein um das durchzustehen.

Dein Bild gefällt mir auch, insbesondere aufgrund der nicht optimalen Qualität. Sehr gut.

Gruß
Daniel
 
AW: E1 in Extrembedingungen

Cephalotus schrieb:
Krieg ist hässlich und niemals sauber, es gibt nie Gewinner....

Stimmt leider nicht, denn Krieg ist ein bluehendes Geschaeft bei dem sich Kriegsgewinnler an der Boerse nen goldenen Schwanz verdienen. :(

So kenn ich z.B. Leute die an der PATRIOT Raketen Aktie im ersten Golfkrieg verdammt viel Geld gemacht haben.

Man hat mir die option damals auch angeboten, und ihr koennt mich fuer bekloppt halten, aber ich habe da und werde da keinen pfennig investieren, das geht gegen meine persoenliche Ethik.

Mit dem Bekannten der sich damit seinen Porsche finanziert hatte habe ich heute keinen Kontakt mehr, fuer solche Wichser hab ich keine Zeit. :D

Ich habe nen Riesenrespekt fuer Krisengebiet Fotografen, und halte das fuer noch viel wichtiger als die Filmische Berichterstattung, die ja ohnehin bis zum Anschlag zensiert ist.

Ich selber koennte das nicht. Ich haette wohl den Mut dazu mich in so ne Situation zu begeben, aber das Elend wuerde mich auf Dauer einfach fertig machen.... Sind schon harte Jungs!

P.S. Cepha.... ich kapier dein Foto nich... :confused: watt issn datt?
 
AW: E1 erster Eindruck

E1 erster Eindruck?

Meine Meinung dazu habe ich genug geäußert.
Aber gestern zum Pfingstmontag "Muehlentag" war ich wieder mit meinem Onkel unterwegs und konnte an seiner Seite fotografieren.
Er vertreibt einen TV Stadtsender.

Auf alle fälle trafen wir dort einige Kollegen. Darunter auch "richtige" Fotografen :)
Sie wollten auch mal mit der Oly spielen und waren doch sehr posetiv überrascht !!!
Vorallem der Sucher und die Haptik fanden sie doch sehr überzeugend.
Während dessen hatt ich das Vergnügen mal ne 1Ds mit 24 70 und ne 1DII mit 85 1.2 in der Hand zu halten. Schade das ich meinen Speicher vorher nicht gewechselt hatte.

Zum Thema zurück, auch extrem eingefleischte Canonfreaks sind vom Olympussystem doch sehr angetan gewesen :D
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten