AW: Good bye Canon, welcome Olympus
Vor etwa einem Monat hab ich die 20D und diverse Objektive durch das E-1 Kit ersetzt - und hab damals meine ersten Eindrücke hier gepostet. Nun sind einige Wochen vergangen ich möchte allen Einstiegsinteressierten nochmal ein paar Erfahrungswerte mitgeben.
Dinge, die ich ab und zu vermisst habe:
Fokuspunkte - gerade bei Tabletop war es oftmals furchtbar praktisch, einfach eines der zahlreichen Fokusfelder der 20D auswählen zu können. Bei der E-1 sind es nur drei, die zudem unnötig nahe zusammenliegen. Durch manuelles Fokussieren bzw. AF und dann umschalten auf manuell läßt sich dies aber auch bei der E-1 gut handlen. So und das war's eigentlich schon.
Dinge, die mir immer wieder gefallen:
Sensorreinigung - war gestern aufm Berg und da ging trotz super Sonnenschein ganz schön Wind und es wirbelte Staub rum. Das ist irre entspannend, sich beim Objektivwechsel keine großen Sorgen um verdreckte Sensoren machen zu müssen

Trotzdem passt man natürlich auf, dass nicht unnötig Staub reinkommt. "Lustig" war auch, dass mir gestern das 50er Macro aus der Hand rutschte direkt in tauenden Schnee fiel ... was soll ich sagen, ist ja kein Problem

))
Offenblendtauglichkeit - was mich täglich am meisten begeistert ist die Offenblendtauglichkeit der Objektive. Das ist der Hammer was die Linsen offen und lichtstark bieten, was ich mit meinen Canon-Linsen nicht mal abgeblendet hinbekam - zumindest nicht ohne tausende von Euros in L-Objektive zu investieren. Das 50er Macro ist übrigens der Hammer und das knackigste, was ich je vor dem Sucher hatte.
Handling - die Bedienung ist für mich um Klassen besser als bei der Canon 20D, vor allem die 4 frei konfigurierbaren Profile sind genau das, was ich bei Canon stets bemängelt habe, dass man die digitalen Möglichkeiten einfach nicht konsequent ausnutzt
Sucher - hell (auch weil die Objektive allesamt sehr lichtstark sind), absolut klar und 100% vom Bild. Wenn ich da ab und zu nochmal durch die 300D schau, dann trifft mich regelrecht der Schlag.
Wer auf hohen Bilddurchsatz und Action-AF verzichten kann, der sollte sich die E-1 auf alle mal näher anschauen. Zu einem Kit-Preis von 1299 EUR, muss man für eine 20D mit entsprechenden L-Objektiven für den gleichen Brennweitenbereich und Blitz weit über 3000 EUR hinlegen. Somit hat die E-1 ein derzeit unschlagbar gutes Preis-/Leistungsverhältnis. Nach dem Umstieg bin ich endlich zufrieden mit der Bildqualität und das bei dem Preis!