• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Dynax 7D

A.K.B.

Themenersteller
habe noch ein Zweitgehäuse der Dynax 7 D günstig ersteigert.
Ich fotografiere seit über 20 Jahren nur Minolta und kann mich schwer umstellen.
Die Kamera wurde im März 06 lt Rechnung gekauft , hat also noch Garantie .
Leider ist der " berüchtigte " Fehler : < erstes Bild schwarz, Kamera ausschalten und dann geht es wieder > aufgetreten.
Frage : wohin muß ich jetzt das Gehäuse senden ? Zu Minolta oder Sony ?

Grüße A.K.B.
 
Mal was positives ...

....Kamera ( 2006/03 ) ist wieder repariert zurück.
Obwohl ich oft ein bestimmtes Fremdobjektiv benütze( bei Rückfrage angegeben ) wurde sie anstandslos repariert . Da ich inzwischen mit dem 2. Gehäuseplus besagten Fremdobjektiv auf einer Vogelausstellung in RAW einwandfreie Fotos ( in der FC zu sehen ) gemacht habe , konnte ich beweisen, daß es nicht am Fremdobjektiv lag.
Sicher , es war noch Garantie auf dem Gehäuse, aber man weiß ja wie ablehnend normalerweise die Firmen bei Fremdobjektiven reagieren .
:top: Minolta reparierte die Kamera - ohne Umstände - kostenlos :top: .

A.K.B.
 
AW: Mal was positives ...

....Kamera ( 2006/03 ) ist wieder repariert zurück.
Obwohl ich oft ein bestimmtes Fremdobjektiv benütze( bei Rückfrage angegeben ) wurde sie anstandslos repariert . Da ich inzwischen mit dem 2. Gehäuseplus besagten Fremdobjektiv auf einer Vogelausstellung in RAW einwandfreie Fotos ( in der FC zu sehen ) gemacht habe , konnte ich beweisen, daß es nicht am Fremdobjektiv lag.
Sicher , es war noch Garantie auf dem Gehäuse, aber man weiß ja wie ablehnend normalerweise die Firmen bei Fremdobjektiven reagieren .
:top: Minolta reparierte die Kamera - ohne Umstände - kostenlos :top: .

A.K.B.

offen gesagt, empfinde ich die hier gezeigte "kulanz" nun nicht gerade überwältigend.

gründe:
die kamera befindet sich wohl noch eindeutig innerhalb der werksgarantie und hat den allgemein bekannten serienfehler aufgezeigt.

da kann es m.e. doch überhaupt keine rolle spielen, ob du mit einem "fremd"-objektiv oder einer orignaloptik arbeitest.

die von dir hier vermutete ablehnung bei fremdobjektiven hat wohl ganz andere gründe (justierungen bei front- oder backfocus).
 
AW: Mal was positives ...

offen gesagt, empfinde ich die hier gezeigte "kulanz" nun nicht gerade überwältigend.

gründe:
die kamera befindet sich wohl noch eindeutig innerhalb der werksgarantie und hat den allgemein bekannten serienfehler aufgezeigt.

da kann es m.e. doch überhaupt keine rolle spielen, ob du mit einem "fremd"-objektiv oder einer orignaloptik arbeitest.

die von dir hier vermutete ablehnung bei fremdobjektiven hat wohl ganz andere gründe (justierungen bei front- oder backfocus).

nach den negativen Berichten anderer User , die man so liest, finde ich es ok, daß ohne langes Wenn und Aber die Reparatur erledigt wurde .
Hab da früher schon mal andere Erfahrungen gemacht ... leider .
Es gab ja auch anfangs Probleme mit Objektiv T... und Minolta . Allerdings wurde auch das Objektiv damals von T... anstandlos getauscht . Mit 28 - 300 ist es halt wirklich ein gutes Allroundobjektiv , das jetzt sehr gut mit D7D arbeitet .
Leider stellt keine andere Firma was vergleichbares mit dieser Bandbreite her . Etwas mehr Lichtstärke wäre wünschenswert.
A.K.B.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten