• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Dynax 7d, Unscharfe Aufnahmen

  • Themenersteller Themenersteller Gast_7910
  • Erstellt am Erstellt am

Gast_7910

Guest
Hallo Leute,

Ich habe nach langem hin und her überlegen eine Dynax 7D gekuft und dazu noch 3 EX Obj. von Sigma 17-34, 28-70, und 70-200.
NAch ersten Erfahrungen habe ich das Problem, dass ich kaum scharfe Bilder zustandebringen kann. Obwohl ich durch den Sucher ein scharfes Bild sehe, ist die Aufnahme, egal welche Auflösung, unscharf.
Da ich gleichzeitig mit einer SOny F828 Fotographiere, fällt es bes. auf.
Sigma sagt, dass mit diesen Obj. keine Probleme geben müßte (die sind ca. 2 Jahre alt). KoMi habe ich nocht nocht erreichen können.

Ist vielleicht ein einstellungsproblem?
Auch mit Blitzlicht gelingen mir keine gute Innenaufnahmen? nicht mal in Automatik!

Bitte um Hilfe

Gruß
 
Vielleicht kannst Du das etwas näher beschreiben und ein paar Bilder in der Testkategorie hier in der Forumsgallerie einstellen?

Was für ein Format nutzt Du, JPG oder RAW? Wie bearbeitest Du Deine Bilder?
 
Hi,

wenn das Bild im Sucher ok erscheint würde ich mal vermuten, dass der Sensor nicht richtig sitzt. Das Problem wird umso schlimmer je geringer die Schärfentiefe ist. Besonders ab Blende 2.8 oder kleiner wird es umso deutlicher. Wenn du im 90 Grad Winkel z.B. auf eine strukturierte Mauer fotografierst dann kann es sein dass eine Seite scharf ist und die andere unscharf.

Schau mal hier So sieht sowas aus.

Gruß
Andreas
 
Dynax7top schrieb:
Vielleicht kannst Du das etwas näher beschreiben und ein paar Bilder in der Testkategorie hier in der Forumsgallerie einstellen?

Was für ein Format nutzt Du, JPG oder RAW? Wie bearbeitest Du Deine Bilder?

Hallo,

trotz der anfänglichen Probleme erstmal Glückwunsch zur KoMi (meine heimliche Liebe!) Ich bin auch der Meinung, daß da ein paar Beispielbilder hermüssen, sonst läßt sich dazu nix sagen.

Ich hatte anfangs auch Probleme mit der Schärfe (oder glaubte zu haben), aber das war wohl mehr eine Kopfsache. Es gab hier 'mal eine Diskussion über die generelle Unschärfe von DSLR's, worüber ich anfangs nur milde gelächelt habe; als Neuling (bin immer noch einer) der festen Überzeugung, daß meine Kamera gestochen scharfe Aufnahmen wie aus einem Werbe- Hochglanzprospekt liefern muß!

Jetzt bin ich auf dem Boden der Tatsachen und 'hab mich mit der oft nur geahnten Unschärfe arrangiert. Zuerst dachte ich auch, daß mit meiner Kamera irgendetwas nicht stimmt (ich habe mich regelrecht in einen Unschärfewahn hineingesteigert), habe dann aber in diversen Foren unbearbeitete Bilder vieler unterschiedlicher DSLR's gesehen, die mir nur allzu vertraut waren.

Ich denke mal, wenn was mit Deiner Kamera oder dem Objektiv nicht stimmt, werden es die Fortgeschrittenen Anwender hier im Forum auf Deinen Beispielbildern auch erkennen...

Gruss von der Ruhr
 
bei der D7D gab es eine Serie mit schief eingebautem Sensor (kuck auch mal auf www.minolta.de) dieser wird von Minolta kostenlos und sehr schnell in den funktionsfähigen Zustand versetzt.
 
Danke für die Antworten,

Ich habe mit Sigma besprochen und mir bestätigen lassen, dass die Obj. mit Minolta 7D einwandfrei arbeten würden. Minolta gibt keine Antwort und stellt sich Quer und sagt "wir können kein Support für Fremdobjektive geben".
Daher habe ich mich entschlossen, mit einem Original Minolta Objektiv zu versuchen. Daher werde ich nächste Woche ein 17-34 oder 20-100 oä ausleihen und ausprobieren.
Danach melde ich mich nochmlas.

Gruß
 
cincin schrieb:
Danke für die Antworten,

Minolta gibt keine Antwort und stellt sich Quer und sagt "wir können kein Support für Fremdobjektive geben".
Gruß

Minolta stellt sich nicht Quer wie Du behauptest, denn z. B. BMW gibt auch keinen "Support" für Mercedes, und da würde wohl auch keiner behaupten das sich BMW Quer stellt.
Für die Sigma-Objektive ist nun mal Sigma zuständig!
 
cincin schrieb:
Danke für die Antworten,

Ich habe mit Sigma besprochen und mir bestätigen lassen, dass die Obj. mit Minolta 7D einwandfrei arbeten würden. Minolta gibt keine Antwort und stellt sich Quer und sagt "wir können kein Support für Fremdobjektive geben".
Daher habe ich mich entschlossen, mit einem Original Minolta Objektiv zu versuchen. Daher werde ich nächste Woche ein 17-34 oder 20-100 oä ausleihen und ausprobieren.
Danach melde ich mich nochmlas.

Gruß

Kein Originalobjektiv! Da gibt es auch so manche Probleme. Nimm ein Tamron (die stellen auch die neuen Minoltalinsen her..) 17-35 DI.
 
@manni64,

ich lächle heute noch über Diskussionen über generelle Unschärfe bei DSLR Kameras. Meine D7D liefert Schärfe, die nichts zu wünschen übrigläßt.
Bei Prints bis 20x30, größer habe ich noch nicht ausbelichten lassen, sind die Bilder mindestens so scharf wie die einer analogen D7 und 100er Fuji Film.
Ein Fotoapparat, der ja immerhin 1200 Euro kostet muß scharfe Bilder liefern können. Alles andere ist doch indiskutabel.
Auch die 300D eines Bekannten macht scharfe Bilder ohne Nachbearbeitung.
 
Hallo Leute,

Ich habe jetzt mir noch eine Minolta AF Objektiv besorgt und auch damit photographiert. Irgendwie gelingen mir die Bilder nicht? In Automatikmodus kann man die Aufnahmen völlig vergessen. Weder Licht noch Blende etc. stimmen. Die Bilder sind, insbesondere wenn weite Objekte photographiert werden, sehr unscharf.
Ich habe einige fast gelungene Bilder unter www.turkishrockandpop.com als Originaldatei hochgeladen (3-5 MB).
Bitte um Eure Hilfe. Hat jemand irgendwelche Ideen?

mfG
Cinar
 
Entweder solltest Du noch üben, oder etwas an Deiem gerät stimmt nicht, ich kann so etwas jedenfalls nicht reproduzieren, obwohl bei DSLR auch noch Einsteiger.
Nutze z. Z. das Sigma 24-70 f2.8 so wie das Sigma 70-300 f4-5.6 APO, und habe keinerlei Probleme was die Schärfe angeht, ganz im Gegenteil ich bin sehr zufrieden, und wenn mir ein Bild mal nicht zusagt war es meist mein Fehler.
 
drei-im-weckla schrieb:
@manni64,

ich lächle heute noch über Diskussionen über generelle Unschärfe bei DSLR Kameras. Meine D7D liefert Schärfe, die nichts zu wünschen übrigläßt.
Bei Prints bis 20x30, größer habe ich noch nicht ausbelichten lassen, sind die Bilder mindestens so scharf wie die einer analogen D7 und 100er Fuji Film.
Ein Fotoapparat, der ja immerhin 1200 Euro kostet muß scharfe Bilder liefern können. Alles andere ist doch indiskutabel.
Auch die 300D eines Bekannten macht scharfe Bilder ohne Nachbearbeitung.

Natürlich müssen die Bilder bei A4 scharf werden.
Das werden sie ja bei meinen kleinen Kompakt-Digis mit 4 und 5 MP auch einwandfrei. ;)
A4 ist ja noch kein Kriterium für gute, scharfe Bilder bei einer DSLR.
Die bekommt man eben genauso auch mitguten Kompakten.

Andreas
 
cincin schrieb:
Hallo Leute,

Ich habe jetzt mir noch eine Minolta AF Objektiv besorgt und auch damit photographiert. Irgendwie gelingen mir die Bilder nicht? In Automatikmodus kann man die Aufnahmen völlig vergessen. Weder Licht noch Blende etc. stimmen. Die Bilder sind, insbesondere wenn weite Objekte photographiert werden, sehr unscharf.
Ich habe einige fast gelungene Bilder unter www.turkishrockandpop.com als Originaldatei hochgeladen (3-5 MB).
Bitte um Eure Hilfe. Hat jemand irgendwelche Ideen?

mfG
Cinar

Also bei den Bildern, die Du auf dieser Seite gezeigt hast, kann ich eigentlich nicts von genereller Unschärfe erkennen.
Die sehen eigentlich weitgehned normal aus.
Natürlich sind es teilweise etwas ungünstige Belichtungssituationen, die etwas Korrektur erfordert hätten. Auch die beste Belichtungsautomatik hat ihre Grenzen bei zu starken Motivkontrasten.
Bei Bild 5 z.B. liegen starke Überstrahlungen bei den Zweigen gegen den hell übertrahlenden Himmel vor, so dass die Details natürlich unscharf und verwaschen wirken.
Aber ein generelles "Unschärfeproblem" kann ich anhand dieser Bilder nicht unbedingt feststellen ....?
Wenn sie Dir nicht scharf genug erschenen, kannst Du ach noch etwas nachschärfen (aber nicht zu viel des guten) oder die entsprechenden Parameter in der Kamera einstellen.

Andreas
 
Das Problem ist inzwischen nicht gelöst aber verstanden.

Liegt wahrscheinlich an einem Focusfehler.

:) Danke :) für die Bemerkungenund Empfehlung.

!!!Ich habe die Bilder aus d. Homepage gelöscht.!!!


Gruß

C. Örge
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten