• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Dynax 7D mit diesem Paket für Pressearbeit!?

verres

Themenersteller
Das also wird mein erster Beitrag in diesem Forum. Ich bin Student und verdiene mir meinen Lebensunterhalt als freier Mitarbeiter für eine Regionalzeitung. Meine E100 RS hat sich leider so heftig verabschiedet, dass eine Reparatur nicht mehr lohnt. Eigentlich wollte ich mich zwischen der 350D und der D70s als Nachfolgerin entscheiden. Je mehr ich aber darüber nachdenke, desto mehr könnte ich mich an den Gedanken gewöhnen mit der Dynax 7D zu meinen Terminen zu gehen. Leider sind meine Mittel sehr begrenzt, weshalb ich dieses Paket zusammengestellt habe. Von Euch würd ich gerne hören, ob ihre es für den Anfang für tauglich haltet? (Aufrüsten kann ich ja immer noch)
Dynax 7D + Sigma AF 18-50mm 3.5-5.6 DC Asp + Sigma AF 55-200mm 4.0-5.6 DC + Metz mecablitz 44 AF-4. Damit würde ich ziemlich genau bei meiner selbstgesteckten Grenze von 1300 Euro landen.
Dass die 7D meine fotogarfischen Anforderungen erfüllt ist mir klar. Wie gut arbeitet sie allerdings mit dem Fremdblitz zusammen? Was mich aber noch mehr interessiert Wie robust ist die Kamera? Gibt es irgendwelche Macken, auf die ich achten muss?

Danke für Eure Antworten
 
Ich hab letztens ne Macke festgestellt:

Bei ganz bestimmten Lichtverhältnissen macht die 7D etwas zu dunkle Bilder, wenn die Blenden- oder Zeitvorwahl benutzt wird (bei der Vollautomatik weiß ich es nicht, hab sie so gut wie nie benutzt). Ist aber nicht so schlimm, weil man das dank RAW eh geradebiegen kann. Wenn man die Kamera etwas besser kennen lernt, weiß man, wann sie unterbelichtet. Dafür gibts dann das Rädchen für die Belichtungskorrektur.

Klar reicht das für den Anfang!
 
Eventuell wirst Du sogar mit der am Freitag vorzustellenden 5D glücklich werden, falls Du noch bis September warten kannst. Die Spezifikationen sind nahe dran an der 7D. Das Gehäuse ist jedoch aus Kunststoff; es wird keinen Vertikalhandgriff für die 5D geben und die Bedienung verlagert sich auf weniger Rädchen. Weiterhin fehlen ein paar "Profi"-Features wie die Blitzsyncronbuchse für Studioblitzanlagen.

Der Preis jedoch wird sich wohl an der 350D orientieren. Das würde für Dich etwas mehr Luft bei der Objektivauswahl bedeuten.

Andererseits wirst Du mit einer 7D auch nix verkehrt machen, falls es halt dringend ist. Der eingebaute Antishake ist ja auch bei den preiswerten Objektiven aktiv und so gelingen auch mal schnell aus der Hüfte oder über Kopf geschossene Bilder mit etwas zittrigen Händen oder im Gewühl.
So ein Vertikalgriff, wie für die 7D wertet die Ausrüstung natürlich auch noch auf und verschafft Dir ein etwas professionelleres Auftreten ;)
 
Ich würde Dir auch zur 7D raten.
Als Optik: Schau dich mal nach einem Minolta 24-105 an, ich denke davon hast Du mehr als von den beiden mittelmässigen Sigmascherben.
Ein Bekannter nutzt das 24-105 als Immerdrauf an seiner 7D u. ist sehr begeistert, auch ich selbst durfte die Kombi schon nutzen u. hätte ich mich für die 7D entschieden wäre dies meine Entscheidung gewesen.
 
Hallo!

Ich bin kein Pressefotograf und weiß daher nicht, ob überwiegend geblitzt wird. Wenn nicht: Die Lichtstärke der von Dir genannten Objektive lädt nicht gerade zur "Available-Light" Fotografie ein. Ich kenne allerdings auch einen freien Mitarbeiter unserer Lokalzeitung, der mit einer Canon 300 + 28-70 und dem eingebauten Blitz klarkommt..

Gruß,
Flummi
 
Hallo
meines Wissens arbeiteten im Moment nur die
Orginal Minoltablitzgeräte (5600 HS D, 3600HS D und 2500 D)
mit der Kamera ohne Einschränkung

Maze
 
Hallo Verres,

kurz vorab: bin Fotojournalist und habe, genau wie Du, bei Tageszeitungen als Freier Mitarbeiter angefangen.

Mein Rat ist ein anderer: Du kommst ohne einen guten Systemblitz nicht aus (es wird fast immer geblitzt) daher lass auf der Kamera stehen was will - Nikon, Minolta ...

Achte darauf, daß Du ohne Fummeleien schnelle Fotos machen kannst (Automatikprogramm). Also: günstige Kamera mit passendem Blitz (auch sehr gut: Metz!) kaufen.

Genauso wichtig sind die Objektive: Auch hier ist es meiner Erfahrung nach egal, was drauf steht. Für Presse, auch im gehobenen Segment, ist die Lichtstärke entscheidend. Bitte nichts unter 1:2,8 kaufen! Für 99% Deiner Termine reicht 28-70mm. Lass Dich nicht von diesen "Superzooms" blenden. Sowas verkaufst Du später sowieso wieder für kleines Geld.
Für Sport und andere Gelegenheiten reicht ein 70-210mm oder ähnliches - aber immer 1:2,8.

Man neigt leicht dazu, "zu groß" zu kaufen (wenn man es sich denn leisten kann). Alleine für meine Pressearbeit jedenfalls hätte ich die F5 und den ganzen anderen Krempel nicht gebraucht.

Das war jetzt mal meine Meinung.

Grüße

Fritz
 
pomfritz schrieb:
Lass Dich nicht von diesen "Superzooms" blenden. Sowas verkaufst Du später sowieso wieder für kleines Geld.

Kann ich auch so unterschreiben, mein 28-300 versuche ich jetzt auch wieder loszuwerden.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten