RKe
Themenersteller
Hallo Forum,
ich möchte nicht versäumen, Euch an meinen persönlichen Erfahrungen bezüglich des Verkaufs(versuchs) meiner DxO Elite Lizenz teilhaben zu lassen.
Um es vorweg zu nehmen: DxO bezieht sich auf ihre EULA und hat insofern, juristisch gesehen, vermutlich Recht in dieser Sache: aber ärgerlich für den Endanwender ist das schon und man sollte auf jeden Fall die Lizenzbestimmungen aufmerksam lesen, damit man nicht am Ende überrascht wird, so wie ich!
Was ist also geschehen?
Ich habe hier im Forum meine DxO Elite Version 6 angeboten zum Verkauf.
Aber ich habe die Rechnung leider ohne den Wirt (DxO) gemacht!
Nachdem es im letzten Jahr noch möglich war, mittels eines Formulars eine Lizenz auf einen Käufer zu übertragen (so wie heute auch bei Adobe), will man das nun nicht mehr zulassen und verweist auf die Bestimmungen der EULA. (Anmerkung: das ist schon richtig, wie ich zwischenzeitlich nachgelesen habe; Verkauf von privat nicht vorgesehen; nur Übertragung auf Dritte, wenn der auch die fotografische Ausrüstung übernimmt(?); hätte man VOR dem Kauf lesen sollen
)
Der (durchaus freundliche) DxO Support hat zunächst geleugnet, dass es ein solches Formular je gegeben habe. Nach intensivem Nachfragen konnte man sich dann erinnern, dass es so ein Formular gegeben hat, dass es aber "ohne Rücksprache mit der Geschäftsleitung" verwendet worden sei! ????
(Immerhin hat die Lizenzumschreibung mit diesem Formular ja offensichtlich trotzdem funktioniert!)
Auch die in Version 5 noch mögliche "Rückübertragung" der Lizenz an DxO zwecks späterer Neuinstallation auf einem anderen Rechner (Menüpunkt in Ver.5) ist heute nicht mehr möglich, da der Menüpunkt in Ver.6 schlicht verschwunden ist. Aussage DxO: "Die Funktion zum Deaktivieren wurde auf Kundenwunsch zugunsten anderer Funktionen geändert".
Kundenwunsch, dass ich nun bei jedem Rechnerwechsel und Plattenproblem bei DxO eine Freigabe erbetteln muss??? Naja!
Jedenfalls ist der Standpunkt bei DxO folgender: (Zitat) "Nach EULA ist es nicht vorgesehen, dass Endkunden Ihre Lizenz an Dritte verkaufen oder anderweitig zur Verfügung stellen. Wir haben das in der Vergangenheit zwar iR nicht weiter verfolgt, geben in diesem Zusammenhang aber keinen zusätzlichen Support oder weitere Aktivierungen."
D.h. im Klartext: einmal DxO, immer DxO oder bei Nichtgebrauch "ab in die Tonne".
Übrigens hatte ich auf meine Anzeige eine Interessentin gefunden, - die war ganz begeistert von DxO. Über den günstigeren Einstieg wäre sie zu DxO gekommen und hätte sicher noch viele Upgrades in der Zukunft käuflich bei DxO erworben. Ob sie nun die 300,- für die Vollversion bei DxO ausgibt? Das Programm an sich ist sicherlich gut, aber ich könnte mir schon vorstellen, dass dem Einen oder Anderen bezüglich der Kundenfreundlichkeit hier doch Zweifel kommen, ob dies die "richtige" Wahl ist.
Ich, für meinen Teil, weiß, wie ich mich in Zukunft verhalten werde und wem ich mein Geld für Software gebe. Und ich werde sicherlich das Kleingedruckte aufmerksamer lesen!
Soviel zu meinen ganz persönlichen Erfahrungen.
Viele Grüße von
Ralf
ich möchte nicht versäumen, Euch an meinen persönlichen Erfahrungen bezüglich des Verkaufs(versuchs) meiner DxO Elite Lizenz teilhaben zu lassen.
Um es vorweg zu nehmen: DxO bezieht sich auf ihre EULA und hat insofern, juristisch gesehen, vermutlich Recht in dieser Sache: aber ärgerlich für den Endanwender ist das schon und man sollte auf jeden Fall die Lizenzbestimmungen aufmerksam lesen, damit man nicht am Ende überrascht wird, so wie ich!
Was ist also geschehen?
Ich habe hier im Forum meine DxO Elite Version 6 angeboten zum Verkauf.
Aber ich habe die Rechnung leider ohne den Wirt (DxO) gemacht!
Nachdem es im letzten Jahr noch möglich war, mittels eines Formulars eine Lizenz auf einen Käufer zu übertragen (so wie heute auch bei Adobe), will man das nun nicht mehr zulassen und verweist auf die Bestimmungen der EULA. (Anmerkung: das ist schon richtig, wie ich zwischenzeitlich nachgelesen habe; Verkauf von privat nicht vorgesehen; nur Übertragung auf Dritte, wenn der auch die fotografische Ausrüstung übernimmt(?); hätte man VOR dem Kauf lesen sollen

Der (durchaus freundliche) DxO Support hat zunächst geleugnet, dass es ein solches Formular je gegeben habe. Nach intensivem Nachfragen konnte man sich dann erinnern, dass es so ein Formular gegeben hat, dass es aber "ohne Rücksprache mit der Geschäftsleitung" verwendet worden sei! ????
(Immerhin hat die Lizenzumschreibung mit diesem Formular ja offensichtlich trotzdem funktioniert!)
Auch die in Version 5 noch mögliche "Rückübertragung" der Lizenz an DxO zwecks späterer Neuinstallation auf einem anderen Rechner (Menüpunkt in Ver.5) ist heute nicht mehr möglich, da der Menüpunkt in Ver.6 schlicht verschwunden ist. Aussage DxO: "Die Funktion zum Deaktivieren wurde auf Kundenwunsch zugunsten anderer Funktionen geändert".
Kundenwunsch, dass ich nun bei jedem Rechnerwechsel und Plattenproblem bei DxO eine Freigabe erbetteln muss??? Naja!
Jedenfalls ist der Standpunkt bei DxO folgender: (Zitat) "Nach EULA ist es nicht vorgesehen, dass Endkunden Ihre Lizenz an Dritte verkaufen oder anderweitig zur Verfügung stellen. Wir haben das in der Vergangenheit zwar iR nicht weiter verfolgt, geben in diesem Zusammenhang aber keinen zusätzlichen Support oder weitere Aktivierungen."
D.h. im Klartext: einmal DxO, immer DxO oder bei Nichtgebrauch "ab in die Tonne".
Übrigens hatte ich auf meine Anzeige eine Interessentin gefunden, - die war ganz begeistert von DxO. Über den günstigeren Einstieg wäre sie zu DxO gekommen und hätte sicher noch viele Upgrades in der Zukunft käuflich bei DxO erworben. Ob sie nun die 300,- für die Vollversion bei DxO ausgibt? Das Programm an sich ist sicherlich gut, aber ich könnte mir schon vorstellen, dass dem Einen oder Anderen bezüglich der Kundenfreundlichkeit hier doch Zweifel kommen, ob dies die "richtige" Wahl ist.
Ich, für meinen Teil, weiß, wie ich mich in Zukunft verhalten werde und wem ich mein Geld für Software gebe. Und ich werde sicherlich das Kleingedruckte aufmerksamer lesen!

Soviel zu meinen ganz persönlichen Erfahrungen.
Viele Grüße von
Ralf