• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

DxO Tonwerte beim Import

Invento

Themenersteller
Hallo,

ich probiere mich gerade an PL und habe festgestellt, dass hinsichtlich der Tonwerte beim Import der Fotos beachtliche Unterschiede zwischen den verschiedenen Konvertern bestehen.
Konkret stört mich, dass bei PL die Tonwerte matter aussehen. Mache ich irgendwas falsch ?
Selbst Korrekturmaßnahmen kommen da nicht ran.

Anbei 2x Original, 1x nachbearbeitet, 100%, Basis auf CR3s.
 

Anhänge

3 - nur optische Korrekturen
Dann werden auch nur diese angewendet und sonst rein garnichts. Dem müsstest du jetzt noch gegenüberstellen, was C1 als Standard anwendet.
Mit den Standardeinstellungen wirst du nie ein identisches Ergebnis zwischen div. RAW-Entwicklern bekommen, da jeder so seine eigene Interpretation umsetzt.
Auch wenn ich PL nur noch extrem selten nutze, gefallen mir die Ergebnisse sehr gut im Vergleich zu allen anderen RAW-Entwicklern.
Im übrigen gefällt mit dein PL_edited besser als das C1, da die Wolken besser rauskommen.
 
letztendlich gehts um das hier:

Man muss halt sich einen Import Preset basteln, der genau das macht, was man möchte und der eine brauchbare Basis für die meisten Bilder liefert entsprechend JPG OOC.
 
Das Problem hatte ich auch, schalte den Bereich "Color/B&W-Rendering" ab oder wähle andere Einstellungen aus. Bei manchen Kameras wie meiner Sony A 6400 ist das von DxO standardmäßig ausgewählte Farbprofil unbrauchbar.
 
Das Problem hatte ich auch, schalte den Bereich "Color/B&W-Rendering" ab oder wähle andere Einstellungen aus. Bei manchen Kameras wie meiner Sony A 6400 ist das von DxO standardmäßig ausgewählte Farbprofil unbrauchbar.

Habe ich ausprobiert, danke für den Hinweis. Hat eher das Gegenteil bewirkt.
Wird nix anderes übrig bleiben, als einen eigenes Preset zu basteln und zu standardisieren.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten