Gelöschtes Mitglied 540500
Guest
Hallo an alle!
Bei DxO gibt es ja den Pre-Sharpener und den Output-Sharpener als eigene Module.
Wenn ich nun in DxO-Photolab via "unsharp mask" nachschärfe, und beim Export eine Skalierung angebe - erfolgt das Schärfen nach der Skalierung oder bereits davor?
Logisch wäre es ja nach der Skalierung, aber dann stell ich mir die Frage, warum es ein eigenes Output-Sharpener-Modul gibt.
Generell weiß man ja nie, welche Schritte in welcher Reihenfolge abgearbeitet werden.
Mir erschiene es auch logischer, auch die Entrauschung nach der Skalierung anzuwenden.
So Tools wie Dark-Table sind da viel transparenter, weil sie die Reihenfolge der Bearbeitung darstellen.
Ich nehme sehr stark an, dass die DxO-Entwickler genau wissen, in welcher Reihenfolge einzelne Bearbeitungsschritte zu erfolgen haben.
Aber so richtig transparent ist das nicht ...
Bei DxO gibt es ja den Pre-Sharpener und den Output-Sharpener als eigene Module.
Wenn ich nun in DxO-Photolab via "unsharp mask" nachschärfe, und beim Export eine Skalierung angebe - erfolgt das Schärfen nach der Skalierung oder bereits davor?
Logisch wäre es ja nach der Skalierung, aber dann stell ich mir die Frage, warum es ein eigenes Output-Sharpener-Modul gibt.
Generell weiß man ja nie, welche Schritte in welcher Reihenfolge abgearbeitet werden.
Mir erschiene es auch logischer, auch die Entrauschung nach der Skalierung anzuwenden.
So Tools wie Dark-Table sind da viel transparenter, weil sie die Reihenfolge der Bearbeitung darstellen.
Ich nehme sehr stark an, dass die DxO-Entwickler genau wissen, in welcher Reihenfolge einzelne Bearbeitungsschritte zu erfolgen haben.
Aber so richtig transparent ist das nicht ...