• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

DxO PhotoLab 9 - Frage zu den .dop Dateien und den Presets

rzweidzwei

Themenersteller
Hallo,

Änderungen werden (sofern eingestellt) in .dop Dateien gespeichert.
Nun habe ich mal getestet was passiert, wenn ich bei einem Bild die dazugehörige .dop Datei lösche. - Nichts.
Ich schätze mal, daß das dan noch irgendwo andres gespeichert wird?
Wie kann ich das Bild dann nach Löschen der dop. Datei wieder im "ursprünglichen" Zustand bzw. mit der standard Korrektureinstellung anzeigen lassen?

Und bei den Presets ist mir aufgefallen, daß ich manche additiv verwenden. Ist das so oder woran liegt das und woran kann ich das erkennen ob ein Preset additiv ist oder alle vorherigen Einstellungen überschreibt?

Danke und Gruß, r2d2
 
DXO verwendet auch eine Datenbank. Darin sind alle Daten enthalten die auch (und das ist ja optional) ins dop geschrieben werden. Man kann dop ja auch abschalten, dann sollte man sich ja automatisch fragen wo denn die Einstellungen gespeichert sind.
Fehlt das dop (oder wie ich es mal ausgetestet habe, man setzt es auf schreibgeschützt) werden die Werte aus der DB verwendet. Wer jetzt bei Unterschieden dop<->DB Vorrang hat kann ich grad nicht sagen aus dem Kopf.

Wie kann ich das Bild dann nach Löschen der dop. Datei wieder im "ursprünglichen" Zustand bzw. mit der standard Korrektureinstellung anzeigen lassen?
Rechts oben "Zurücksetzen" sollte das Bild auf das ausgewählte Default-Preset zurücksetzen.

Bei Presets lässt sich über den Preset Editor festlegen, welche Werte angewendet werden sollen, und welche nicht. Ansonsten "gewinnt" wenn ich es richtig im Kopf habe immer das zuletzt angewendete.

https://download-center.dxo.com/Support/docs/PhotoLab_v8/user-guide/PL8_manual_DE.pdf S.153ff (f. PL9 ist noch kein Handbuch online)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten