• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Nur noch bis zum 31.05.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

DxO Opticts Pro funktioniert nicht mehr

S-Bahn

Themenersteller
Hi,

ich habe noch die ziemlich alte Version DxO Optics Pro 9 im Einsatz; da ich immer seltener mit der DSLR fotografiere, hatte ich sie auch über längere Zeit nicht mehr im Einsatz.

Seit ich das Programm zum letzten Mal in Verwendung hatte, musste ich das zwangsweise Upgrade von Win-7 auf Win-10 über mich ergehen lassen. Und jetzt habe ich das Programm wieder mal aufgerufen - und der Start selbst braucht jetzt deutlich länger als noch unter Win-7. Aber noch schwerwiegender ist die Tatsache, dass das Programm sofort nach dem Erscheinen der Arbeitsoberfläche mit einer Meldung 'DxO Optics Pro funktioniert nicht mehr' reagiert. Egal, ob man jetzt einen Fehlerbericht an DxO schickt oder nicht, das Programm beendet sich sofort danach wieder.

Weiß jemand, ob das Problem bekannt ist? Oder hat das nichts mit dem Win-Upgrade zu tun? Und vor Allem: Gibt es einen Workflow, um mein Problem zu beheben?
 
Hi Zusammen,

also der Kompatibilitätsmodus hats nicht gebracht; selbes Problem. Und dass es unter Win-10 nicht läuft, wäre jedenfalls ein Super-GAU für mich. Eine Win-7 Installation nur wegen dieses Programms will ich mir ungern antun.

Hab jetzt ein Absturzprotokoll gefunden, da erzählt er etwas von einem CrashHandler und von meinem Job weiß ich, dass es sich hier in der Regel um das Abfangen einer Fehlersituation in der Software selbst handelt. Und weiters war es bei solchen Fällen oft so, dass irgendwelche Standar-C/C++ Routinen mit falschen Parametern aufgerufen wurden. Da scheint sich also etwas in den Standard-Routinen von C/C++ geändert zu haben.

Nachdem ich diese Installation wohl nicht mehr zum Laufen bekomme, werde ich mal eine komplette Neu-Installation versuchen. Vielleicht geht es ja dann?

Ich werde berichten, sobald ich die Zeit für diese Aktion gefunden habe.
 
In den Release Notes von DxO Optics Pro v9.5.3 steht, dass Framework .NET 4.5 installiert wird. Windows 10 bringt diese Version bereits mit. Vielleicht wird ja auch die Vorläufer-Version Framework .NET 3.5 benötigt. Diese müsste dann manuell nachinstalliert werden.

Ein anderer Fehler könnte eine fehlgeschlagene DirectX 9-Installation sein. Wichtige Infos findest du auch in diesem Link:
DirectX 9.0 unter windows 10 installieren ?

Wenn ich hier zum X-ten Mal lese, was alles an älteren Programmen unter Windows 10 nicht mehr läuft, bin ich wieder mal sehr froh, die WIN 8.1-Version noch nicht upgedatet zu haben. Mit Windows 10 experimentiere ich nur hin- und wieder in einer Oracle VM VirtualBox.
 
So - alles paletti. Hab jetzt die Software neu installiert und sie läuft wieder. Gehe auch davon aus, dass wohl das .NET Framework das Problem verursacht hat, welches mit einer Neuinstallation behoben wird.

Danke Euch für die Unterstützung.
:top:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten