• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

DxO Optics Pro 7.5 getestet

apachelance

Themenersteller
Hallo zusammen,

für alle Interessierten habe ich hier den DxO Raw-Entwickler in der aktuellen Version mal vorgestellt: http://fotobeam.de/blog/testberichte/test-raw-entwickler-dxo-optics-pro/

Viel Spaß beim Lesen
apachelance
 
DxO wurde hier kurz und bündig aber auch leicht nachvollziehbar beschrieben.

Eine m.E. aber sehr nützliche Funktion, die nicht jeder Konverter besitzt wurde nicht erwähnt ,das weitere bearbeiten eines entwickelten Bildes in eine ander Anwendung (z.B.Viveza) nach folgendem einfachem Schema:
Entwickeltes Bild im Browser unten mit der rechten Maustaste anklicken und im sich öffnenden Fenster "Entwickeltes Bild öffnen mit" die jeweilige Software auwählen.
Nach der Bearbeitung und dem Speichern in der ausgewählten Software erscheint das Bild dann wieder im DxO-Browser.

MfG
bavour
 
Eine gute Beschreibung - danke dafür!

Ich nutze es gerne für meine Panasonic LX3 mit dem entsprechenden Modul und besser geht es nicht.
Leider ist die Modul-Auswahl (Objektive) für Pentax gering, bzw. überwiegend auf neue Objektive beschränkt.
Die guten "alten Perlen" wie FA 2/24 oder FA 2/35 oder auch das gute Zoom FA 4/20-35 sind nicht gelistet...
Sehr wirksam soll DxO für das DA 18-250 von Pentax sein.
 
Eine gute Beschreibung - danke dafür!

Ich nutze es gerne für meine Panasonic LX3 mit dem entsprechenden Modul und besser geht es nicht.
Leider ist die Modul-Auswahl (Objektive) für Pentax gering, bzw. überwiegend auf neue Objektive beschränkt.
Die guten "alten Perlen" wie FA 2/24 oder FA 2/35 oder auch das gute Zoom FA 4/20-35 sind nicht gelistet...
Sehr wirksam soll DxO für das DA 18-250 von Pentax sein.

Danke. Ich bin immer wieder überrascht wieviel Details DxO aus den RAW-Bildern holt.
 
Danke. Ich bin immer wieder überrascht wieviel Details DxO aus den RAW-Bildern holt.

Aber nur, wenn es für die Kamera und möglichst auch für das Objektiv ein Modul gibt ! Das sollte jeder, der sich für DxO interessiert, als erstes prüfen.

Schließlich ist für Anfänger noch etwas interessant:Man kann ein Benutzerhandbuch herunterladen u,ggf.dann ausdrucken.
Der neuste Trend ist anscheinend.Benuzerhandbuch nur noch online (Siehe Silkypix Pro 5 oder PSE 11- da habe ich keine downloadbare Handbücher gefunden.)

MfG
bavour
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten