• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

DxO Optics Pro 5 erkennt die Exif nicht bzw. öffnet RAW-Bild nicht zur Verarbeitung

Gnub

Themenersteller
Hallo alle zusammen!

Ich besitze eine Sony SLT-A55V mit dem Objektiv Sony SAL 1680Z. Mein Neuseelandurlaub war sozusagen der Anlass mir die Kamera und das Objektiv zu kaufen. Die Urlaubsfotos habe ich von der Kamera in JPEG und RAW speichern lassen.
Nun habe ich mir neulich eine Fotozeitung gekauft, bei der DxO Optics Pro 5 Elite kostenfrei beilag. Mein Problem ist jetzt jedoch, dass das Programm meine JPEG-Bilder anstandslos zur Bearbeitung usw. öffnet, meine RAW-Bilder nicht.
Das Programm zeigt im angelegten Projekt zwar die RAW-Bilder an, lädt diese dann jedoch nicht in die "Vorbereitung". Bei den RAW-Bildern im Projekt erkennt das Programm auch die Exif nicht.

Wie kann ich meine RAW-Bilder in DxO Optics Pro 5 Elite bearbeiten?!?

Danke für eure Mühe und Antworten!

Viele Grüße vom Richi!
 
AW: DxO Optics Pro 5 erkennt die Exif nicht bzw. öffnet RAW-Bild nicht zur Verarbeitu

Wird denn die Kamera in dieser Version von DXO überhaupt unterstützt?
Ich kenne jetzt weder die Kamera noch DXO, aber das sollte man sicherlich irgendwo auf der DXO-Seite nachschauen können.

Jürgen
 
AW: DxO Optics Pro 5 erkennt die Exif nicht bzw. öffnet RAW-Bild nicht zur Verarbeitu

...Danke erstmal für die schnelle Antwort!

Was genau ist denn DNG?!? Ist das eine besondere Form von RAW, oder wie muss ich mir das vorstellen?!?
Habe ich das richtig verstanden, dass für mich somit bei DxO Optics Pro 5 Elite nicht die Möglichkeit besteht in irgendeiner Form meine vorliegenden RAW-Bilder zu verarbeiten?!?

Ist es denn bei den Versionen 6 und 7 von DxO Optics möglich meine RAW-Dateien zu bearbeiten?!?

Danke und Grüße vom Richi!
 
AW: DxO Optics Pro 5 erkennt die Exif nicht bzw. öffnet RAW-Bild nicht zur Verarbeitu

Hallo Gnub,
es wird so sein, daß Deine Kamera für DxO 5 zu neu ist. Mittlerweile gibt es V7.2 noch vergünstigt zu kaufen. Natürlich müßtest Du vorher nachsehen, ob V7.2 Deine Kamera unterstützt! Da gibt es auf der DxO- Seite eine Möglichkeit Deine Kamera anzugeben. Es wird dann aufgezeigt wie sie unterstützt wird, d.h. mit welchen Objektiven usw.!
Gruß
rawfan
 
AW: DxO Optics Pro 5 erkennt die Exif nicht bzw. öffnet RAW-Bild nicht zur Verarbeitu

Was genau ist denn DNG?!? Ist das eine besondere Form von RAW, oder wie muss ich mir das vorstellen?!?

Die Dng ist ein Rawformat. Ursprünglich von Adobe entwickelt, sollte wohl sowas wie ein gemeinsamer Nenner für Raw´s werden. Zwischenzeitlich gibt es schon Hersteller, die das als Dateiformat verwenden. Man kann auch, mittels Dng Konverter(von Adobe, kostenlos) andere Rawformate zu Dng´s konvertieren. Wer´s denn mag. Welches Format hat Deine Kamera? Ansonst, wie rawfan schreibt, bei Dxo nachsehen, ob die Kamera unterstützt wird!

Gruß, Stefan
 
AW: DxO Optics Pro 5 erkennt die Exif nicht bzw. öffnet RAW-Bild nicht zur Verarbeitu

Die neuste Version zur Bearbeitung der Raws wird nicht benötigt, es sei denn man kann nicht auf automatische Korrekturen verzichten. In den 5.x Versionen sind die Sony a100 etc enthalten.
Optics sollte daher keine Probleme haben die Sony-Raws (wenn nicht gerade DNG) als solche zu erkennen. Korrekturen und Entwicklung des Bildes muss dann eben Händisch erfolgen...
 
AW: DxO Optics Pro 5 erkennt die Exif nicht bzw. öffnet RAW-Bild nicht zur Verarbeitu

Die neuste Version zur Bearbeitung der Raws wird nicht benötigt, es sei denn man kann nicht auf automatische Korrekturen verzichten. In den 5.x Versionen sind die Sony a100 etc enthalten.
Optics sollte daher keine Probleme haben die Sony-Raws (wenn nicht gerade DNG) als solche zu erkennen. Korrekturen und Entwicklung des Bildes muss dann eben Händisch erfolgen...

Hallo masta_mex,
diese Aussage ist falsch. Daß das Programm eine RAW- Version kennt bedeutet nicht, daß alle Raw-Versionen eines Herstellers erkannt werden und bearbeitet werden konnen. Die Raw- Versionen unterscheiden sich von Kamera zu Kamera eines Herstellers z.B. schon wegen der unterschiedlichen Auflösung. V7.1 kann z.B die RAW(Pef)- Dateien der Pentax K5 bearbeiten, die Raw(Pef)-Dateien der älteren K100d nicht!!! Das ist bei Pentax so und bei allen anderen Herstellern auch!
Man muß sich vorher auf der Seite von DxO informieren ob eine Kamera in welcher Version von DxO unterstützt wird oder nicht!
Nochwas: DxO kann keine DNG-Dateien bearbeiten nur bearbeitete Raw`s als DNG ausgeben.
Gruß
rawfan
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: DxO Optics Pro 5 erkennt die Exif nicht bzw. öffnet RAW-Bild nicht zur Verarbeitu

Ich habe dieser Tage ein paar SLT-A55V RAWs mit Optics Pro Elite bearbeitet, und sowohl die Kameras als auch das Zeiss-Zoom wurden automatisch erkannt und perfekt korrigiert. Selbstverständlich habe ich die neueste Version benutzt, das ist derzeit 7.2. Ich würde ein Upgrade empfehlen.
 
AW: DxO Optics Pro 5 erkennt die Exif nicht bzw. öffnet RAW-Bild nicht zur Verarbeitu

V7.1 kann z.B die RAW(Pef)- Dateien der Pentax K5 bearbeiten, die Raw(Pef)-Dateien der älteren K100d nicht!!! Das ist bei Pentax so und bei allen anderen Herstellern auch!

Das ist aber mehr als merkwürdig. Bisher gehe ich davon aus, daß ein Konverter, der meine D90 oder gar eine neuere D7000 lesen kann, auch mit älteren Nikons keine Probleme hat.
Ist das was Du da schilderst ein problem von DxO oder generell von Pentax-Modellen?
 
AW: DxO Optics Pro 5 erkennt die Exif nicht bzw. öffnet RAW-Bild nicht zur Verarbeitu

Ich habe jetzt mal auf der DXO-Seite nachgeschaut. Dort gibt es zwar eine Auswahlliste der unterstützten Kameras, leider kann man daraus nicht entnehmen, für welche Version das gültig ist.
Also wird es wohl so sein, daß die Kamera bei DXO 5 noch nicht mit drin ist.

Ich habe jetzt auch keine Ahnung, wann die 5er Version aktuell war und ab wann diese Kamera verkauft wurde. Das gibt ja oft schon einen Hinweis, wenn die Kamera z.B. erst zu einem späteren Zeitpunkt raus kam, als vielleicht schon die Nachfolgeversion von DXO 5 draußen war.

Jürgen
 
AW: DxO Optics Pro 5 erkennt die Exif nicht bzw. öffnet RAW-Bild nicht zur Verarbeitu

Das ist aber mehr als merkwürdig. Bisher gehe ich davon aus, daß ein Konverter, der meine D90 oder gar eine neuere D7000 lesen kann, auch mit älteren Nikons keine Probleme hat.
Ist das was Du da schilderst ein problem von DxO oder generell von Pentax-Modellen?

Hallo Manni1,
ich habe es so angegeben wie es bei mir funktioniert. Ich habe die Aussage vom DxO Support, daß nur die Kameras unterstützt werden, die auch an der entsprechenden Stelle angegeben sind.http://www.dxo.com/de/photo/dxo_optics_pro/for_your_equipment
Ich konnte es mir auch nicht vorstellen und habe mir die Km und Kx mit runtergeladen(mit den entsprechenden Objektiven), ich kann mir die RAW-Dateien zwar ansehen, ich glaube daß dann nur das eingebettete Jpg angezeigt wird, bearbeiten d.h. auch laden in die Bearbeitung sind nicht möglich. Die Anzeigen rechts oben im Bild, ob Module vorhanden sind etc. sind ausgegraut.
Mann hat mir mittlerweile versichert, daß K100d/ K100ds aufgenommen werden sollen nur wann das passiert... -Canon/ Nikon sind "mehr" auf dem Markt und kommen eher dran!!!
Gruß
rawfan
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: DxO Optics Pro 5 erkennt die Exif nicht bzw. öffnet RAW-Bild nicht zur Verarbeitu

Mann hat mir mittlerweile versichert, daß K100d/ K100ds aufgenommen werden sollen nur wann das passiert... -Canon/ Nikon sind "mehr" auf dem Markt und kommen eher dran!!!

DAS ist wohl das Grundproblem von DxO - nur die exakte Kombination Kameramodell/Objektiv kann bearbeitet werden, alle anderen bleiben außen vor. War für mich ein Grund, davon abzusehen. Als ich vor 2 oder 3 Jahren im Geist damit rumgespielt habe, wurde für meine damalige D50 kein einziges Objektiv meiner durchaus umfangreichen Linsensammlung unterstützt. :(
 
AW: DxO Optics Pro 5 erkennt die Exif nicht bzw. öffnet RAW-Bild nicht zur Verarbeitu

...War für mich ein Grund, davon abzusehen. Als ich vor 2 oder 3 Jahren im Geist damit rumgespielt habe, wurde für meine damalige D50 kein einziges Objektiv meiner durchaus umfangreichen Linsensammlung unterstützt. :(

Hat sich da was geändert? Mir würde es ja schon reichen wenn nur die Kamera unterstützt wird, d.h. Die RAW`s interpretiert werden. Die Einstellungen für das benutzte Objektiv würde ich selbst einstellen, als Preset speichern und damit arbeiten. Dauert zwar bestimmt einige Zeit, die Möglichkeit besteht aber.
Wenn man es dann hat gehts dann genau so schnell wie mit den Presets von DxO!?
rawfan
 
AW: DxO Optics Pro 5 erkennt die Exif nicht bzw. öffnet RAW-Bild nicht zur Verarbeitu

Mein DxO entwickelt auch ganz toll, wenn kein Objektiv erkannt wird. Alles andere wäre ja auch ziemlich doof.
 
AW: DxO Optics Pro 5 erkennt die Exif nicht bzw. öffnet RAW-Bild nicht zur Verarbeitu

DAS ist wohl das Grundproblem von DxO - nur die exakte Kombination Kameramodell/Objektiv kann bearbeitet werden, alle anderen bleiben außen vor. War für mich ein Grund, davon abzusehen

Da muß ich auch korrigieren! Ich habe neben vielen anderen Objektiven auch ein Sigma 50-500, wird von Dxo nicht unterstützt. Aber die Cr2 mit diesem Objektiv werden ganz normal bearbeitet. Ausgenommen die objektivspezifischen Korrekturen, wie Verzeichnung, Dxo Lens Softness (Schärfen, objektivspezifisch). Unscharfmaskieren aber natürlich schon.
Auf was Anderes hat Dxo, früher zumindest, mit Verweigerung der Bearbeitung reagiert, wenn man die Bilder durch eine andere Software zuerst geöffnet, sortiert, was auch immer, hat. Das war einer der Gründe für mich, Idimager wieder vom Rechner zu verbannen. Seither, oder auch weil ich natürlich auch die Dxo Versionen jeweils auf die neueste aktualisiert habe, kenne ich das Problem nicht mehr. Eine Anmerkung, meines persönlichen Upgradeverhaltens. Ich werde die Version 7 nicht mehr kaufen. Die Hauptgründe, der Mehrpunktfarbabgleich ist in der Windowsversion nicht mehr enthalten und weil ich mit der Farbwiedergabe, Detailwiedergabe nicht mehr 100%ig zufrieden bin.

Gruß, Stefan
 
AW: DxO Optics Pro 5 erkennt die Exif nicht bzw. öffnet RAW-Bild nicht zur Verarbeitu

Aber die Cr2 mit diesem Objektiv werden ganz normal bearbeitet. Ausgenommen die objektivspezifischen Korrekturen, wie Verzeichnung, Dxo Lens Softness (Schärfen, objektivspezifisch).

Tja - aber das sind genau die Punkte, welche von DxO als besondere Fähigkeiten hervorgehoben wurden. Ich hab mal nachgeschaut, welche Linsen da 2008 unterstützt wurden. Die zu der Zeit von mir gerne genutzten Objektive
Sigma 18.55, Sigma 70..210, Tamron 28..200, Sigma 135..400 fehlten alle.
 
AW: DxO Optics Pro 5 erkennt die Exif nicht bzw. öffnet RAW-Bild nicht zur Verarbeitu

Die zu der Zeit von mir gerne genutzten Objektive
Sigma 18.55, Sigma 70..210, Tamron 28..200, Sigma 135..400 fehlten alle.

Gut, in diesem Fall hätte ich es auch nicht gekauft. Allerdings sind die übrigen Funktionen bei automatischer Presetanwendung eine große Arbeitserleichterung bei vielen Bildern. Ich habe ja auch nur widersprochen, weil sonst der Eindruck entsteht, Dxo würde Bilder welche mit nicht unterstützten Objektiven aufgenommen wurden, gar nicht bearbeiten.

Gruß, Stefan
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten